Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
24.07.2025 09:28:37
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart im Aufwind

Der MDAX hält am Donnerstagmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:10 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0.55 Prozent auf 31’684.54 Punkte an der MDAX-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 316.286 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0.416 Prozent höher bei 31’643.21 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 31’512.25 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 31’728.50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 31’643.21 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der MDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der MDAX bereits um 1.70 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, stand der MDAX bei 29’957.56 Punkten. Der MDAX stand vor drei Monaten, am 24.04.2025, bei 27’907.71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, betrug der MDAX-Kurs 25’059.42 Punkte.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 23.20 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des MDAX liegt derzeit bei 31’752.97 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 23’135.20 Zählern.
MDAX-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit DWS Group GmbH (+ 2.95 Prozent auf 50.65 EUR), Delivery Hero (+ 2.62 Prozent auf 27.41 EUR), AUTO1 (+ 2.49 Prozent auf 25.52 EUR), RENK (+ 1.72 Prozent auf 72.86 EUR) und EVOTEC SE (+ 1.57 Prozent auf 6.46 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen derweil LEG Immobilien (-0.70 Prozent auf 71.25 EUR), Deutsche Wohnen SE (-0.66 Prozent auf 22.75 EUR), flatexDEGIRO (-0.55 Prozent auf 25.36 EUR), TUI (-0.30 Prozent auf 8.01 EUR) und TAG Immobilien (-0.28 Prozent auf 14.33 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im MDAX auf
Aktuell weist die Lufthansa-Aktie das grösste Handelsvolumen im MDAX auf. 233’580 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 29.851 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die MDAX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.71 zu Buche schlagen. RTL-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 15.43 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
24.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Mittag fester (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Lufthansa-Aktie mit Plus: Gewerkschaft der Swiss-Piloten will Gesamtarbeitsvertrag kündigen (AWP) | |
17.07.25 |
Börse Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) |