Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004

Milliarden-Deal 08.04.2025 17:53:00

Infineon stärkt Automotive-Sparte durch Milliarden-Zukauf - Aktie zieht an

Infineon stärkt Automotive-Sparte durch Milliarden-Zukauf - Aktie zieht an

Der Chiphersteller Infineon baut sein Geschäft mit der Automobilindustrie durch einen milliardenschweren Zukauf in den USA aus.

Für 2,5 Milliarden US-Dollar (2,3 Mrd Eur) übernimmt der Konzern das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology , einem Speicher-, Telekommunikations- und Halbleiterunternehmen. Mit der Akquisition will Infineon seine Position bei softwaredefinierten Fahrzeugen stärken. Finanziert werden soll die Transaktion durch Barzahlung aus vorhandenen liquiden Mitteln und zusätzlichem Fremdkapital, wie der Konzern am Montagabend in Neubiberg mitteilte. Am Markt kam die Übernahme zumindest inhaltlich gut an.

Für das Jahr 2025 erwartet die Marvell-Sparte einen Umsatz von 225 bis 250 Millionen Dollar sowie eine Bruttomarge von rund 60 Prozent. Dabei geht Infineon in den kommenden Jahren von einer weiteren Beschleunigung des Wachstums aus. Bis 2030 sollen die Erlöse jährlich im Schnitt um rund 25 Prozent steigen. Dabei kann das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren auf eine Design-Win-Pipeline von rund vier Milliarden US-Dollar bauen. Zu den Kunden von Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft gehören den Angaben zufolge mehr als 50 Automobilhersteller, darunter acht der zehn führenden. Weitere Kostensynergien erwartet Infineon durch die Bündelung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie im Bereich der Fertigung.

Händler sehen in der Übernahme einen "strategisch gut passenden Zukauf". Die in den vergangenen Tagen angesichts starker Marktturbulenzen unter Druck stehende Aktie profitierte leicht: Sie gewann am Dienstag via XETRA nach anfänglichen Verlusten 0,76 Prozent auf 25,30 Euro. Daneben liegt die Marvell-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise 5,95 Prozent auf 54,04 US-Dollar.

Auch Analysten lobten in einer ersten Reaktion den Zukauf. Das Ethernet-Geschäft von Marvell werde geschätzte 2,8 Prozent des Umsatzes im Automotive-Segment von Infineon in diesem Jahr beitragen, schrieb Analyst Sandeep Deshpande von JPMorgan. Auch auf die Profitabilität des Chip-Herstellers dürfte sich der Deal voraussichtlich positiv auswirken.

Das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology sei eine starke strategische Ergänzung in dem sich wandelnden Umfeld der softwaredefinierten Fahrzeuge, notierte Malte Schaumann von Warburg Research. Während der Kaufpreis auf den ersten Blick hoch erscheine, relativierten die guten strategischen Perspektiven, die starke Rentabilität und das hohe Wachstum die Bewertung.

Ethernet ist eine Schlüsseltechnologie für Kommunikations- und Konnektivitätslösungen mit geringen Verzögerungen und hoher Bandbreite, die für softwaredefinierte Fahrzeuge entscheidend ist. "Der Zukauf ist eine hervorragende strategische Ergänzung für Infineon als weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für die Autoindustrie", kommentierte Infineon-Konzernchef Jochen Hanebeck die Übernahme. Zudem eröffne sie neue Chancen im Bereich der physischen Künstlichen Intelligenz, wie etwa humanoide Roboter.

Das Portfolio der Marvell-Sparte unterstützt den Angaben zufolge Datenübertragungsraten von 100 Megabit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde sowie die für die derzeitigen und zukünftigen Fahrzeugnetzwerke erforderlichen Sicherheitsfunktionen. Die Marvell-Sparte beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter.

Die Transaktion muss noch von den Behörden genehmigt werden, inklusive des Ausschusses für Auslandsinvestitionen in den USA (CFIUS). Sie soll voraussichtlich noch in diesem Jahr vollzogen werden.

/nas/lew/mis

NEUBIBERG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 Infineon Buy UBS AG
08.09.25 Infineon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
05.09.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
12.08.25 Infineon Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}