10.08.2017 18:28:45
|
MÄRKTE EUROPA/Flucht aus Risiko in sichere Häfen
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Flucht aus Risiko-Anlagen hat die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag weiter gedrückt. Der Dax fiel mit dem Tagestief von 11.994 Punkten erstmals seit dem 20. April unter die 12.000er Marke, zum Schluss verlor er noch 1,1 Prozent auf 12.014 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 gab 1 Prozent ab auf 3.434 Punkte.
Der Goldpreis profitierte dagegen von der übergeordneten Flucht aus Risikoanlagen in so genannte sichere Häfen wegen der Korea-Krise. Mit gut 1.285 Dollar wurde die Feinunze auf dem höchsten Stand seit zwei Monaten gehandelt. Die Anleihenrenditen wiederum kamen noch etwas zurück.
Verstärkt wurden die Umschichtungen von den US-Erzeugerpreisen. Diese sind im Juli entgegen den Erwartungen leicht um 0,1 Prozent gefallen, erwartet worden war ein Plus von 0,2 Prozent. "Das Tempo der Reflation ist erlahmt und entspricht mittlerweile mehr dem einer Ente als einem springenden Tiger", sagte Steven Bell, Chefvolkswirt von BMO Asset Management. Das trieb den Euro an, er machte die Verluste aus dem frühen Handel wett und notierte zum Schluss der Aktienmärkte bei rund 1,1750 Dollar.
Aegon und Thyssen stark - Henkel enttäuscht Außerdem prägte die Berichtssaison den Markt mit dem letzten "Großkampftag" bei den Zahlen zum vergangenen Quartal. Großer Gewinner waren Aegon, der Kurs gewann 5,3 Prozent. Für den Kurssprung sorgte die Kombination aus starken Geschäftszahlen und Verkauf von Unternehmenstöchtern. Am Donnerstag wurde der Verkauf der irischen Tochter für 180 Millionen Euro bekanntgegeben, am Vortag der Verkauf der Tochter UMG für etwa 295 Millionen Euro. Damit verbessert sich die Quote für die Eigenmittelausstattung des Versicherers sprunghaft.
Gut kamen auch die Zahlen von Thyssen an. "Operativ läuft alles einen Tick besser als erwartet, nur die Brasilien-Abschreibungen sind etwas höher ausgefallen", sagte ein Händler. Das europäische Stahlgeschäft weise eine klare Margenverbesserung auf - es stehe viel besser da als erwartet, hieß es bei den Analysten der DZ-Bank. Der Kurs legte um 0,8 Prozent zu.
Für Henkel ging es dagegen um 4,1 Prozent abwärts. Für Enttäuschung sorgte das organische Umsatzwachstum, das die Konsensprognose deutlich verfehlt hat. Waschmittel- und Körperpflegegeschäft sind laut den Analysten von Investec von der Schwäche in Europa belastet, das Klebstoffgeschäft von einer flachen Entwicklung in Asien gebremst worden.
EVOTEC nach Zahlen sehr fest - SLM stürzen ab Im TecDax gewannen Evotec nach guten Zahlen 8,6 Prozent. Das Unternehmen zeige keine Schwäche und befindet sich nach Aussage eines Händlers auf einem guten Weg, das Jahresziel zu erreichen. Dagegen brachen SLM Solutions um fast 14 Prozent ein, der Umsatz im ersten Halbjahr hat das Niveau des gleichen Vorjahreszeitraums um 13,5 Prozent verfehlt. Im SDAX gewannen Heidelberger Druck 8,8 Prozent, nachdem der Gewinn die Erwartungen geschlagen hat.
Im MDAX verloren LANXESS 3,3 Prozent, obwohl Marktteilnehmer von soliden Zahlen sprachen. Teilweise hätten die Analysten mit einer Präzisierung der Prognose gerechnet, dies sei ausgeblieben und das sorge für Enttäuschung, sagten Händler. Aurubis gaben nach der Zahlenvorlage 6 Prozent ab. Hier habe die Umsatzentwicklung nicht überzeugt. Auch Hannover Rück standen mit einem Minus von 4,9 Prozent nach ihren Zahlen unter Druck.
Adecco gaben nach der Zahlenvorlage um 6,4 Prozent nach. Der Zeitarbeitsvermittler habe zwar gute Zahlen vorgelegt, "aber Adecco wird immer mehr mit Blick auf die Abhängigkeit vom Autosektor bewertet", hieß es. Hier sehe der Markt eine Umsatzspitze erreicht bei der Vermittlung von Zeitarbeitern an die Autoindustrie.
=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.433,54 -34,91 -1,0% +4,4% Stoxx-50 3.064,20 -38,82 -1,3% +1,8% Stoxx-600 376,05 -3,79 -1,0% +4,1% XETRA-DAX 12.014,30 -139,70 -1,1% +4,6% FTSE-100 London 7.385,06 -113,00 -1,5% +3,5% CAC-40 Paris 5.115,23 -30,46 -0,6% +5,2% AEX Amsterdam 523,63 -4,57 -0,9% +8,4% ATHEX-20 Athen 2.197,10 +16,29 +0,7% +26,2% BEL-20 Bruessel 3.904,93 -21,64 -0,6% +8,3% BUX Budapest 36.821,44 +242,97 +0,7% +15,1% OMXH-25 Helsinki 3.867,91 -33,28 -0,9% +5,1% ISE NAT. 30 Istanbul 132.333,70 -1189,02 -0,9% +38,6% OMXC-20 Kopenhagen 1.000,23 -8,67 -0,9% +13,2% PSI 20 Lissabon 5.252,32 +0,39 +0,0% +12,3% IBEX-35 Madrid 10.450,00 -146,00 -1,4% +11,7% FTSE-MIB Mailand 21.681,61 -166,76 -0,8% +12,7% RTS Moskau 1.030,74 -4,24 -0,4% -10,6% OBX Oslo 663,78 -5,96 -0,9% +7,5% PX-GLOB Prag 1.346,49 -4,12 -0,3% +12,4% OMXS-30 Stockholm 1.554,75 -16,45 -1,0% +2,5% WIG-20 Warschau 2.382,67 -25,44 -1,1% +22,3% ATX Wien 3.198,46 -40,13 -1,2% +22,2% SMI Zuerich 8.949,86 -77,29 -0,9% +8,9%DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:57 Mi, 17.10 Uhr % YTD EUR/USD 1,1749 +0,14% 1,1733 1,1737 +11,7% EUR/JPY 128,47 -0,41% 129,00 129,10 +4,5% EUR/CHF 1,1336 +0,02% 1,1334 1,1342 +5,8% EUR/GBP 0,9048 +0,07% 0,9042 1,1070 +6,2% USD/JPY 109,35 -0,55% 109,96 109,99 -6,5% GBP/USD 1,2985 +0,07% 1,2975 1,2993 +5,2%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 49,27 49,56 -0,6% -0,29 -13,6% Brent/ICE 52,57 52,7 -0,2% -0,13 -10,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.284,39 1.277,24 +0,6% +7,15 +11,6% Silber (Spot) 17,07 16,95 +0,7% +0,12 +7,2% Platin (Spot) 981,80 976,50 +0,5% +5,30 +8,7% Kupfer-Future 2,92 2,93 -0,4% -0,01 +15,6% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
August 10, 2017 11:58 ET (15:58 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 58 AM EDT 08-10-17
Nachrichten zu Hannover Rück
21.02.25 |
DAX 40-Papier Hannover Rück-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Hannover Rück von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Aktien-Tipp: So bewertet Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) die Hannover Rück-Aktie (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX mittags im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Hannover Rück
17.02.25 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.02.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Hannover Rück Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 15’005.90 | 0.79% | |
EURO STOXX | 558.70 | 0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: SMI wenig bewegt -- DAX stärker -- Asiens Börsen im MinusAm Montag zeigt sich der heimische Aktienmarkt kaum verändert. Der deutsche Leitindex verbucht Gewinne. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigen sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |