Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

Zahlen veröffentlicht 22.02.2024 22:08:00

Moderna-Aktie legt zu: Moderna schlägt Erwartungen trotz Ergebniseinbruch

Moderna-Aktie legt zu: Moderna schlägt Erwartungen trotz Ergebniseinbruch

Das Biotechnologieunternehmens Moderna hat seine Bilanz präsentiert.

Moderna hat das vierte Quartal 2023 mit deutlichen Verlusten beendet. Je Aktie belief sich der Gewinn auf 0,55 US-Dollar, was einer deutlichen Verschlechterung zum Vorjahreszeitraum entspricht, als noch ein Plus von 3,61 US-Dollar je Aktie in den Büchern gestanden hatte. Beim Ergebnis schnitt Moderna damit aber über den Markterwartungen ab, die im Vorfeld bei einem EPS von -0,987 US-Dollar gelegen hatten.
Der Umsatz sackte von 5,08 Milliarden US-Dollar im vierten Jahresviertel des Vorjahres auf 2,811 Milliarden US-Dollar ab, hier hatten die Expertenschätzungen zuvor bei 2,51 Milliarden US-Dollar gelegen.

Im Gesamtjahr 2023 präsentierte sich der BioNTech-Konkurrent auf Ergebnisseite etwas besser als erhofft, das EPS sackte auf -12,33 US-Dollar ab nach einem Gewinn von 21,26 US-Dollar im Vorjahr und Analystenerwartungen von -13,457 US-Dollar je Anteilsschein.
Zudem brachen die Erlöse von 19,263 Milliarden US-Dollar auf 6,848 Milliarden US-Dollar (Analystenschätzung: 6,47 Milliarden US-Dollar) ein.

Die Moderna-Aktie präsentierte sich im US-Handel an der NASDAQ 13,53 Prozent höher und schloss bei 99,44 US-Dollar.

Moderna schreibt Verlust wegen Covid-Vakzin

Die nachlassende Nachfrage nach seinem Covid-Impfstoff hat dem US-Pharmakonzern Moderna im vergangenen Jahr tiefrote Zahlen eingebrockt. Für 2024 stellt sich der Vorstand auf eine weitere Schrumpfkur ein, bekräftigte aber seine Ziele. "2023 war ein Jahr des Übergangs", sagte Konzernchef Stephane Bancel laut Mitteilung vom Donnerstag. Das Unternehmen habe sich an die Lage "angepasst". An der Börse sorgte jedoch ein unerwartet starkes Schlussquartal für Auftrieb, die Aktie legte vor Handelsbeginn an der Wall Street um fast sechs Prozent zu.

Moderna hatte 2023 im Jahresverlauf die Produktionskapazitäten für seinen Covid-Impfstoff geschrumpft und auch die Vermarktung zurückgefahren. Dies brockte dem Konzern milliardenschwere Wertberichtigungen und einen Verlust von 4,7 Milliarden Dollar (knapp 4,4 Mrd Euro) ein. Das Vorjahr hatte dem Impfstoffhersteller noch einen Gewinn von knapp 8,4 Milliarden Dollar gebracht. Damit lief es für Moderna schlechter als für den Konkurrenten Pfizer, der trotz des Nachfrageeinbruchs nach dem eigenen Covid-Vakzin 2023 immerhin noch 2,1 Milliarden Dollar verdient hatte.

Bei Moderna sank der Umsatz binnen der zwölf Berichtsmonate um gut zwei Drittel auf gut 6,8 Milliarden Dollar. Auch im Schlussquartal erlöste der Konzern deutlich weniger als ein Jahr zuvor, fuhr aber immerhin wieder einen Gewinn ein. Analysten hatten mit einem Verlust gerechnet, zudem übertrafen auch die Erlöse mit Modernas Covid-Vakzin Spikevax die Erwartungen am Markt. Bancel hält an der Prognose fest, in diesem Jahr 4 Milliarden Dollar Erlös zu erzielen. Dies würde einen weiteren Umsatzrückgang um gut 40 Prozent bedeuten.

Der Konzern setzt jedoch grosse Hoffnungen unter anderem auf seinen Impfstoff gegen das Atemwegsvirus RSV, dessen Marktzulassung den Angaben zufolge in der ersten Jahreshälfte erwartet wird. Zudem habe Moderna bedeutende Fortschritte in seiner Forschung im Bereich von Infektionskrankheiten, Krebs und seltenen Erkrankungen gemacht, ergänzte der Manager, wobei im laufenden Jahr die Daten aus mehreren wichtigen zulassungsrelevanten Studien anstehen. Moderna wolle sich daher auf die mögliche Vermarktung konzentrieren. Zugleich kündigte der Konzern-Chef an, weiterhin kostenbewusst in die Forschungspipeline zu investieren.


br> Redaktion finanzen.ch und awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Tada Images / Shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
13.06.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}