Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kaliber 35mm |
02.06.2022 16:16:00
|
Rheinmetall-Aktie im Plus: Rheinmetall erhält Munitionsauftrag - Rheinmetall-Chef rechnet mit starkem Wachstum

Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist von mehreren NATO-Ländern mit der Lieferung von Munition im Kaliber 35mm beauftragt worden.
Rheinmetall-Chef rechnet mit starkem Wachstum - 'Bereit für Zukäufe'
Rheinmetall bereitet sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Rüstungsgütern im Zuge des Ukraine-Krieges auf einen deutlichen Umsatzschub vor. "Über die kommenden Jahre sollte eine Wachstumsrate von 20 Prozent möglich sein", sagte der Chef des Rüstungskonzerns und Autozulieferers, Armin Papperger, dem "Handelsblatt" laut am Donnerstag verbreiteten Vorabbericht. Der Umsatz mit Produkten aus dem Verteidigungsbereich solle auf über zehn Milliarden Euro steigen, ergänzte er. Dies wäre mehr als eine Verdoppelung.
Zugleich will Rheinmetall seine Einkaufstour fortsetzen. "Wir sind bereit für Zukäufe", sagte der Manager dem Blatt. Im vergangenen Jahr habe sein Unternehmen schon vier Firmen übernommen. "Mit dem deutlichen Anstieg unseres Aktienkurses wird es noch leichter für uns."
Rheinmetall gilt auch als Profiteur der Aufrüstungspläne der Bundesregierung. Die im MDax der mittelgrossen Unternehmen notierte Aktie hatte nach Beginn des Ukraine-Kriegs kräftig zugelegt. Die Firma zählt deshalb auch zu den Kandidaten für einen möglichen Dax -Aufstieg, die Aussichten dafür bereits im Juni hatten sich zuletzt aber verschlechtert.
Die Rheinmetall-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 2,08 Prozent auf 196,15 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)/awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
17.07.25 |
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT verzeichnen Kursgewinne - Marktausblick für den Rüstungssektor bleibt positiv (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Rheinmetall-Aktie tiefer: Rheinmetall prüft wohl Abspaltung des Automobilgeschäfts (AWP) | |
16.07.25 |
Rheinmetall sucht Käufer für die Autosparte - Zeitung (Dow Jones) | |
16.07.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rheinmetall-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
08.07.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Deutsche Bank am 18.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |