Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
20.08.2025 09:28:58
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 zum Start in Rot

Das macht der STOXX 50 am Morgen.
Um 09:11 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.25 Prozent schwächer bei 4’585.42 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.030 Prozent leichter bei 4’595.34 Punkten in den Handel, nach 4’596.74 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’583.99 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 4’595.34 Einheiten.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0.580 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’499.86 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, lag der STOXX 50 bei 4’581.62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’456.17 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 5.68 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern markiert.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit BAT (+ 0.90 Prozent auf 42.74 GBP), Unilever (+ 0.81 Prozent auf 45.81 GBP), Novartis (+ 0.75 Prozent auf 101.66 CHF), Nestlé (+ 0.65 Prozent auf 74.00 CHF) und Roche (+ 0.27 Prozent auf 260.90 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Rolls-Royce (-1.79 Prozent auf 10.41 GBP), Siemens (-1.55 Prozent auf 234.55 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.40 Prozent auf 53.52 CHF), Airbus SE (-1.28 Prozent auf 181.42 EUR) und SAP SE (-1.01 Prozent auf 234.50 EUR).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Rolls-Royce-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1’212’559 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 275.603 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 8.07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.73 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
17:58 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
17:58 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: Das macht der CAC 40 aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 sackt ab (finanzen.ch) | |
09:28 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Paris: Schlussendlich Gewinne im CAC 40 (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 6-10 October 2025 (EQS Group) | |
13.10.25 |
Börse Paris in Rot: So performt der CAC 40 am Montagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Rolls-Royce Plc
30.09.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
19.09.25 | Rolls-Royce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’703.93 | -0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigt sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.