Index-Bewegung |
05.12.2024 09:28:36
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 klettert zum Start
Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den STOXX 50 auch heute aufwärts.
Der STOXX 50 steigt im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0.02 Prozent auf 4’393.78 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0.143 Prozent tiefer bei 4’386.62 Punkten, nach 4’392.89 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4’394.28 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4’386.56 Punkten.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der STOXX 50 bereits um 1.64 Prozent. Vor einem Monat, am 05.11.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’335.04 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’410.63 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, bei 4’034.49 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7.38 Prozent nach oben. Bei 4’584.77 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’010.21 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Diageo (+ 0.73 Prozent auf 23.59 GBP), Zurich Insurance (+ 0.61 Prozent auf 558.60 CHF), Novartis (+ 0.57 Prozent auf 90.61 CHF), Allianz (+ 0.53 Prozent auf 301.70 EUR) und BAT (+ 0.51 Prozent auf 29.46 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil BASF (-1.03 Prozent auf 43.21 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1.03 Prozent auf 25.05 GBP), Airbus SE (ex EADS) (-0.57 Prozent auf 153.42 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.55 Prozent auf 3.72 EUR) und SAP SE (-0.54 Prozent auf 240.40 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Glencore-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1’020’483 Aktien gehandelt. Mit 462.905 Mrd. Euro weist die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat mit 5.44 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 9.05 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diageo plc
15:58 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 am Montagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
FTSE 100-Papier Diageo-Aktie: So viel hätte eine Investition in Diageo von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |