HSBC Holdings Aktie 411161 / GB0005405286
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
07.11.2025 09:29:04
|
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone
Anleger in Europa schicken den STOXX 50 am fünften Tag der Woche erneut ins Plus.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0.04 Prozent fester bei 4’737.15 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.050 Prozent auf 4’737.67 Punkte an der Kurstafel, nach 4’735.30 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’736.91 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’742.56 Zählern.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 0.357 Prozent. Vor einem Monat, am 07.10.2025, wurde der STOXX 50 auf 4’749.70 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’467.40 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.11.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’319.22 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 9.18 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Richemont (+ 0.83 Prozent auf 157.75 CHF), SAP SE (+ 0.80 Prozent auf 219.70 EUR), Siemens (+ 0.68 Prozent auf 243.25 EUR), Rolls-Royce (+ 0.53 Prozent auf 11.38 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.48 Prozent auf 541.40 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Rio Tinto (-0.78 Prozent auf 52.18 GBP), AstraZeneca (-0.75 Prozent auf 127.38 GBP), HSBC (-0.68 Prozent auf 10.81 GBP), Intesa Sanpaolo (-0.58 Prozent auf 5.53 EUR) und Unilever (-0.52 Prozent auf 45.69 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 529’725 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 351.399 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Im STOXX 50 weist die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.77 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plc
|
27.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
OpenAI needs to raise at least $207bn by 2030 so it can continue to lose money, HSBC estimates (Financial Times) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu HSBC Holdings plc
| 27.11.25 | HSBC Holdings Overweight | Barclays Capital | |
| 21.11.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4’803.44 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

