Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BSV/JPY
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Dank Lightning-Netzwerk 26.10.2019 22:16:00

Videospielplattformen: Hier verdienen Gamer Bitcoins

Videospielplattformen: Hier verdienen Gamer Bitcoins

Um Bitcoins zu minen, benötigt man nicht nur leistungsstarke Hardware, sondern auch viel Geduld. Dank einer Videospielefirma gibt es nun noch einen anderen Weg, sich mit Bitcoins einzudecken: Ein Videospiel zocken.

• Satoshis.Games in Lightning-Network integriert
• Lightnite soll Belohnungen und Strafen in Bitcoin möglich machen
• Zwei Spielversionen möglich

Satoshis.Games heisst die Videospieleplattform, die Gaming in das Bitcoin Ligthning-Network integriert hat. Nun können Gamer Bitcoins verdienen, indem sie ein Multiplayer-Game zocken.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Lightnite heisst das Spiel, das im Stil von Battle Royale daher kommt und Spielern ermöglicht, im Multiplayer-Modus gegen andere Gamer zu zocken. Dabei können Gamer im Rahmen des Spiels Belohnungen in Bitcoin erhalten - oder durch den Abzug von Bitcoins bestraft werden.

Zwei Versionen spielbar

Die Entwickler präsentierten das Spiel im Rahmen der Lightning Conference in Berlin und verkündeten dabei noch einige Details mehr. Demnach sollen Spieler die Wahl haben, ob sie die Bitcoin-Variante spielen oder die Version wählen, in der ingame-Belohnungen und -Strafen nicht in Bitcoin aufgerechnet werden sollen. Wer sich für die Bitcoin-Variante entscheidet, kann sein Guthaben durch Transaktionen über das Bitcoin-Lightning-Netzwerk aufladen und mit dem erworbenen Bitcoin-Pool dann etwa ingame-Items erwerben. Frederick Spitaleri, Mitgründer von Satoshis.games, beeilte sich in diesem Zusammenhang aber klarzustellen, dass es dabei lediglich um die Aufladung des Spielguthabens geht - nicht um so genanntes "Pay-to-Play", wo Spieler Geld bezahlen, um im Spiel schneller oder besser voranzukommen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sascha Schuermann/Getty Images,ollyy / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 110’951.3779 876.7478
0.80
BTC/EUR 95’440.4863 699.2521
0.74
BTC/CHF 88’258.3817 742.0059
0.85
BTC/JPY 16’954’036.2572 155’840.4896
0.93
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.97
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.78
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-1.69
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-0.87
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.74
BTC/GBP 83’384.5095 795.1843
0.96
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-4.43
USD/BCH 0.0020 -0.0001
-4.30
GBP/BCH 0.0026 -0.0001
-4.45
BCH/USD 502.7570 21.5949
4.49
BCH/EUR 432.4721 18.3359
4.43
BCH/CHF 399.9276 17.3729
4.54
BCH/GBP 377.8425 16.8251
4.66
BCH/JPY 76’824.2876 3’395.4203
4.62
EUR/BCH 0.0023 -0.0001
-4.24
CHF/BCH 0.0025 -0.0001
-4.34
BTG/USD 1.3287 0.2732
25.88
USD/BTG 0.7526 -0.1948
-20.56
BSV/USD 21.5793 0.3413
1.61
BSV/EUR 18.5625 0.2830
1.55
EUR/BSV 0.0539 -0.0008
-1.52
USD/BSV 0.0463 -0.0007
-1.58
BSV/CHF 17.1656 0.2801
1.66
BSV/GBP 16.2177 0.2828
1.77
BSV/JPY 3’297.4427 56.3718
1.74
GBP/BSV 0.0617 -0.0011
-1.74
JPY/BSV 0.0003 0.0000
-1.71
CHF/BSV 0.0583 -0.0010
-1.63