Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX im Fokus |
25.03.2025 17:58:39
|
Aufschläge in Frankfurt: MDAX beendet den Handel mit Gewinnen

Für den MDAX ging es letztendlich aufwärts.
Am Dienstag legte der MDAX via XETRA zum Handelsende um 0.72 Prozent auf 28’963.50 Punkte zu. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 297.427 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der MDAX 0.063 Prozent leichter bei 28’737.50 Punkten, nach 28’755.62 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 28’584.68 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 29’074.76 Punkten lag.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 25.02.2025, wies der MDAX einen Stand von 28’086.48 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wurde der MDAX mit 25’705.25 Punkten gehandelt. Der MDAX notierte noch vor einem Jahr, am 25.03.2024, bei 26’666.96 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12.62 Prozent nach oben. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 30’505.59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24’989.87 Zählern erreicht.
Top- und Flop-Aktien im MDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit DWS Group GmbH (+ 2.76 Prozent auf 54.05 EUR), FUCHS SE VZ (+ 2.73 Prozent auf 48.14 EUR), TUI (+ 2.64 Prozent auf 7.40 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2.60 Prozent auf 69.00 EUR) und flatexDEGIRO (+ 2.47 Prozent auf 22.40 EUR). Die Verlierer im MDAX sind hingegen K+S (-7.27 Prozent auf 12.50 EUR), EVOTEC SE (-3.62 Prozent auf 6.40 EUR), TAG Immobilien (-2.44 Prozent auf 11.98 EUR), HUGO BOSS (-1.94 Prozent auf 35.96 EUR) und Gerresheimer (-1.85 Prozent auf 74.35 EUR).
MDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im MDAX ist die thyssenkrupp-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5’312’973 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 24.855 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Mitglieder im Fokus
Im MDAX weist die TRATON-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 12.82 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
28.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
TecDAX-Wert Carl Zeiss Meditec-Aktie: Carl Zeiss Meditec-Dividende gesunken (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel hätte eine Investition in Carl Zeiss Meditec von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) |