Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 12.02.2014 22:39:00
|
SMI gewinnt 8400 Punkte zurück -- Dax und Euro Stoxx setzen Erholung fort -- Dow schliesst gehalten -- BKW-Chefin glaubt weiter an Stromabkommen mit EU
BCV mit neuem Leiter Retail Banking -- Home Depot: 80'000 Angestellte fürs Frühlingsgeschäft -- Tui zahlt wieder Dividende -- US-Lagerdaten belasten Ölpreise -- Schindler erhält Multi-Milliarden-Projekt -- Metro bittet um Geduld -- EZB-Aussagen belasten den Euro -- Facebook will mehr Apps --Axel Springer übernimmt N24 definitiv -- Indien kämpft erfolgreich gegen Inflation -- BoE verspricht niedrige Zinsen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Gewinnen geschlossen. Nach einer bereits freundlichen Eröffnung zog der Leitindex bis am Mittag weiter an und notierte nach einer kurzen Flaute im Vorfeld der US-Börseneröffnung deutlich über der Marke von 8'400 Punkten. Der US-Börse ging allerdings kurz nach Eröffnung die Luft etwas aus. In der Folge rückte auch der hiesige Leitindex etwas von den Tageshöchstwerten ab.
Für die positive Stimmung am Markt sorgten über weite Strecken die am Vortag gemachten Aussagen der neuen US-Notenbank-Chefin Janet Yellen. In einer Anhörung vor dem Repräsentantenhaus stellte sie eine noch lange nach Einstellung der Wertpapierkäufe locker bleibende US-Geldpolitik in Aussicht. Für Auftrieb sorgten zudem positive Konjunkturdaten aus China.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:37 Uhr: Dow leicht im Minus - Nasdaq leicht im Plus
Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) hat nach vier Tagen mit überwiegend deutlichen Gewinnen leicht nachgegeben.
Zur Meldung
22:18 Uhr: US-Kongress stimmt für Aussetzung des Schuldenlimits
Die USA müssen sich vorerst keine Sorgen mehr um ihre Zahlungsfähigkeit machen. Auch der Senat stimmte in Washington dafür, die Schuldenobergrenze des Landes zunächst auszusetzen.
Zur Meldung
19:07 Uhr: BKW-Chefin glaubt weiter an Stromabkommen mit EU
Verhandlung sistiert: Suzanne Thoma zeigt sich über die Reaktion in Brüssel nicht überrascht - bleibt aber nach dem Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative weiter optimistisch.
Zur Meldung
18:55 Uhr: Euro Stoxx schliesst fester
Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch weiter von ihrer Ende Januar begonnenen Talfahrt erholt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 0,58 Prozent höher bei 3094,89 Punkten.
Zur Meldung
18:41 Uhr: BCV mit neuem Leiter Retail Banking
Der Verwaltungsrat habe José François Sierdo zum Generaldirektor und neuen Leiter dieser Division ernannt, teilt die BCV am Mittwochabend mit.
Zur Meldung
18:39 Uhr: US-Lagerbestände belasten Ölpreise
Während die Ölpreise nach überraschend guten Konjunkturdaten aus China über weite Strecken des Handelstags deutlich zugelegt hatten, sorgten aktuelle US-Zahlen für einen Dämpfer.
Zur Meldung
18:26 Uhr: Dax setzt Erholung fort
Die von der neuen US-Notenbankchefin Janet Yellen angekündigte Kontinuität in der Geldpolitik der USA wirkte weiter nach. Positive Konjunkturnachrichten aus China gaben weiteren Auftrieb.
Zur Meldung
18:24 Uhr: SMI gewinnt 8400-Punkte-Marke zurück
Der Schweizer Aktienmarkt hat mit Gewinnen geschlossen. Nach Eröffnung der US-Börse rückte auch der hiesige Leitindex etwas von den Tageshöchstwerten ab.
Zur Meldung
18:06 Uhr: Home Depot: 80'000 Angestellte fürs Frühlingsgeschäft
Passend zum anspringenden Hausbau im Frühling stellt die US-Baumarktkette Home Depot zahlreiche neue Leute ein. Es gelte, 80 000 Stellen zu besetzen.
Zur Meldung
17:38 Uhr: EZB-Aussagen belasten den Euro
Die gestiegene Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik gefällt den Akteuren nicht. Gegenüber dem Franken konnte die Einheitswährung allerdings zu legen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Swisscom AG
18.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom kommt am Nachmittag kaum vom Fleck (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Freitagmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Freitagvormittag höher (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SIX-Handel: SMI schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI beginnt Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Donnerstagshandel im Plus (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
12.02.14 | Arbeitslosenquote |
12.02.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
12.02.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
12.02.14 | Money Supply M2+CD (YoY) |
12.02.14 | Tertiary Industry Index (MoM) |
12.02.14 | Kern-Maschinenbestellungen (MoM) |
12.02.14 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) |
12.02.14 | Importe (Jahr) |
12.02.14 | Handelsbilanz |
12.02.14 | Exporte |
12.02.14 | Wachstum Geldmengenaggregat |
12.02.14 | Werkzeugmaschinenbestellungen (YoY) |
12.02.14 | Aktuelles Konto |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.02.14 | CBI Interest Rate Decision |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
12.02.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
12.02.14 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
12.02.14 | 2-year Notes auction |
12.02.14 | Gross Domestic Product Growth Mainland |
12.02.14 | Kontokorrent (im Monatsvergleich) |
12.02.14 | Leitindikatorindex |
12.02.14 | Budget Fulfilment |
12.02.14 | Industrieproduktion w.d.a. (YoY) |
12.02.14 | Industrieproduktion s.a. (MoM) |
12.02.14 | BoE Präsident Carney spricht |
12.02.14 | Bank of England vierteljährlicher Inflationsbericht |
12.02.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
12.02.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
12.02.14 | Kumulativer Industrieertrag |
12.02.14 | Produktionsertrag |
12.02.14 | Industrieproduktion |
12.02.14 | MBA Hypothekenanträge |
12.02.14 | Aktuelles Konto |
12.02.14 | Rede von Bullard von Fed |
12.02.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
12.02.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
12.02.14 | 10-Jahres Note Auktion |
12.02.14 | Monatliches Budget-Statement |
12.02.14 | Business NZ PMI |
Deutsche Bank am 18.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’351.86 | 12.91 | 0.39 | |
Goldvreneli 10 Franken | 247.00 | 0.00 | 0.00 | |
Goldvreneli 20 Franken | 516.00 | 0.00 | 0.00 | |
Palladiumpreis | 1’257.50 | -11.00 | -0.87 | |
Platinpreis | 1’437.50 | -13.50 | -0.93 | |
Silberpreis | 38.18 | -0.01 | -0.03 | |
Ölpreis (Brent) | 69.26 | -0.39 | -0.56 | |
Ölpreis (WTI) | 67.30 | -0.32 | -0.47 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’289.51 | -0.33% | |
Dow Jones | 44’342.19 | -0.32% | |
NASDAQ Comp. | 20’895.66 | 0.05% | |
STOXX 50 | 4’499.86 | -0.36% | |
EURO STOXX 50 | 5’359.23 | -0.33% | |
FTSE 100 | 8’992.12 | 0.22% | |
SMI | 11’982.91 | 0.18% | |
SPI | 16’746.73 | 0.26% | |
CAC 40 | 7’822.67 | 0.01% | |
NIKKEI 225 | 39’819.11 | -0.21% | |
Hang Seng | 24’825.66 | 1.33% | |
TOPIX 500 | 2’209.16 | -0.18% | |
S&P 100 | 3’098.65 | -0.05% | |
KOSPI | 3’192.29 | 0.19% | |
SMIM | 2’897.96 | 0.64% | |
SLI | 1’988.84 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |