LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 507170 / FR0000121014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Transparenz verbessern |
05.05.2021 21:19:00
|
LVMH, Richemont & Co.: So wollen sich Luxuskonzerne durch die Blockchain-Technologie vor Plagiaten schützen

Im Kampf gegen Fälschungen haben sich LVMH, Prada und Cartier zu einem Konsortium zusammengeschlossen und eine Blockchain-Lösung entwickelt. So sollen die Produkthistorien transparenter und die Authentizität gesichert werden.
• Verbesserte Transparenz und Rückverfolgbarkeit für Kunden
• Kampf gegen Fälschungen von Luxusgütern
LVMH, Prada und Cartier mit Blockchain-Lösung
Die Luxusgüterkonzerne LVMH, Prada sowie die Richemont-Marke Cartier haben sich für eine strategische Initiative zusammengetan, wie die Neue Zürcher Zeitung (nzz) berichtet. "Das Aura-Konsortium stellt eine noch nie dagewesene Zusammenarbeit in der Luxusindustrie dar", so Cartier-Chef Cyrille Vigneron. Bei der Zusammenarbeit handelt es sich um eine Blockchain-Lösung speziell für die Luxusgüterindustrie. Bereits im Jahr 2019 hatte LVMH Coindesk zufolge ein Blockchain-Team angeheuert, woraufhin Aura, eine private Blockchain, gebaut wurde. Aura basiert auf der Ethereum-Blockchain und kann dank der Smart-Contract-Technologie auch "digitale Originale" speichern, wie die nzz erklärt.
Neben Prada und Cartier wünscht sich LVMH weitere Gründungspartner, kommentierte Timothy Iwata, Global Innovation Director von Cartier. Die Lösung steht allen Luxusmarken weltweit offen. Derzeit nutzen neben den drei Gründungsmitgliedern bereits Bulgari oder auch Hublot die Blockchain, mit diversen weiteren Luxusmarken befinde man sich in "fortgeschrittenen Gesprächen", heisst es bei The New York Times. Für die Nutzung zahlen die teilnehmenden Marken eine jährliche Lizenzgebühr, hinzu kommt noch eine Mengengebühr.
Verbesserte Transparenz für Kunden
Durch Aura soll die Transparenz der Lieferkette verbessert werden. Die Kunden sollen so die Möglichkeit haben, die Herkunft ihrer Einkäufe zu verfolgen sowie Waren zu authentifizieren. "Das Aura-Blockchain-Konsortium ist eine grossartige Gelegenheit für unsere Branche, die Verbindung zu unseren Kunden zu stärken, indem wir ihnen einfache Lösungen anbieten, um unsere Produkte besser kennenzulernen. Indem wir uns mit anderen Luxusmarken in diesem Projekt zusammenschliessen, sind wir Vorreiter in Sachen Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Ich hoffe, dass sich weitere renommierte Akteure unserer Allianz anschliessen werden", so LVMH-Geschäftsführer Toni Belloni. Über die Blockchain können die Hersteller ihren Kunden Informationen über den gesamten Produktlebenszyklus geben. Um diese entsprechenden Daten auf der Blockchain speichern zu können, wird jedes Produkt während des Herstellungsprozesses mit einem eindeutigen digitalen Code versehen, erklärt The New York Times. Beim Kauf eines Produktes erhalten die Kunden dann Anmeldedaten für eine Plattform. Dort sind die Geschichte des Produktes, einschliesslich Herkunft, Komponenten, ökologische und ethische Informationen, der Eigentumsnachweis, die Garantie sowie Pflegehinweise einsehbar. "Die Luxusindustrie schafft zeitlose Stücke und muss sicherstellen, dass diese strengen Standards Bestand haben und in vertrauenswürdigen Händen bleiben", zitiert The New York Times Cartier-CEO Vigneron. Blockchains gelten als unveränderlich und dezentralisiert, weshalb die darauf gespeicherten Daten vertrauenswürdig und sicher sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
01.10.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Paris: So entwickelt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
LVMH, Gucci, Burberry und Co.: Europas Luxusindustrie in der Krise (Spiegel Online) | |
01.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 schwächelt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
September 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
30.09.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
29.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.09.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
ETH/USD | 4’313.6567 | 168.8687 | 4.07 | |
ETH/EUR | 3’676.5555 | 144.8397 | 4.10 | |
ETH/CHF | 3’437.6565 | 136.5360 | 4.14 | |
ETH/GBP | 3’200.2803 | 117.2047 | 3.80 | |
ETH/JPY | 634’331.8444 | 20’951.9219 | 3.42 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -3.94 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -3.28 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -3.97 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -3.92 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -3.66 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |