Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 507170 / FR0000121014

Transparenz verbessern 05.05.2021 21:19:00

LVMH, Richemont & Co.: So wollen sich Luxuskonzerne durch die Blockchain-Technologie vor Plagiaten schützen

LVMH, Richemont & Co.: So wollen sich Luxuskonzerne durch die Blockchain-Technologie vor Plagiaten schützen

Im Kampf gegen Fälschungen haben sich LVMH, Prada und Cartier zu einem Konsortium zusammengeschlossen und eine Blockchain-Lösung entwickelt. So sollen die Produkthistorien transparenter und die Authentizität gesichert werden.

• LVMH, Prada und Cartier bilden Blockchain-Konsortium
• Verbesserte Transparenz und Rückverfolgbarkeit für Kunden
• Kampf gegen Fälschungen von Luxusgütern

LVMH, Prada und Cartier mit Blockchain-Lösung

Die Luxusgüterkonzerne LVMH, Prada sowie die Richemont-Marke Cartier haben sich für eine strategische Initiative zusammengetan, wie die Neue Zürcher Zeitung (nzz) berichtet. "Das Aura-Konsortium stellt eine noch nie dagewesene Zusammenarbeit in der Luxusindustrie dar", so Cartier-Chef Cyrille Vigneron. Bei der Zusammenarbeit handelt es sich um eine Blockchain-Lösung speziell für die Luxusgüterindustrie. Bereits im Jahr 2019 hatte LVMH Coindesk zufolge ein Blockchain-Team angeheuert, woraufhin Aura, eine private Blockchain, gebaut wurde. Aura basiert auf der Ethereum-Blockchain und kann dank der Smart-Contract-Technologie auch "digitale Originale" speichern, wie die nzz erklärt.

Neben Prada und Cartier wünscht sich LVMH weitere Gründungspartner, kommentierte Timothy Iwata, Global Innovation Director von Cartier. Die Lösung steht allen Luxusmarken weltweit offen. Derzeit nutzen neben den drei Gründungsmitgliedern bereits Bulgari oder auch Hublot die Blockchain, mit diversen weiteren Luxusmarken befinde man sich in "fortgeschrittenen Gesprächen", heisst es bei The New York Times. Für die Nutzung zahlen die teilnehmenden Marken eine jährliche Lizenzgebühr, hinzu kommt noch eine Mengengebühr.

Verbesserte Transparenz für Kunden

Durch Aura soll die Transparenz der Lieferkette verbessert werden. Die Kunden sollen so die Möglichkeit haben, die Herkunft ihrer Einkäufe zu verfolgen sowie Waren zu authentifizieren. "Das Aura-Blockchain-Konsortium ist eine grossartige Gelegenheit für unsere Branche, die Verbindung zu unseren Kunden zu stärken, indem wir ihnen einfache Lösungen anbieten, um unsere Produkte besser kennenzulernen. Indem wir uns mit anderen Luxusmarken in diesem Projekt zusammenschliessen, sind wir Vorreiter in Sachen Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Ich hoffe, dass sich weitere renommierte Akteure unserer Allianz anschliessen werden", so LVMH-Geschäftsführer Toni Belloni. Über die Blockchain können die Hersteller ihren Kunden Informationen über den gesamten Produktlebenszyklus geben. Um diese entsprechenden Daten auf der Blockchain speichern zu können, wird jedes Produkt während des Herstellungsprozesses mit einem eindeutigen digitalen Code versehen, erklärt The New York Times. Beim Kauf eines Produktes erhalten die Kunden dann Anmeldedaten für eine Plattform. Dort sind die Geschichte des Produktes, einschliesslich Herkunft, Komponenten, ökologische und ethische Informationen, der Eigentumsnachweis, die Garantie sowie Pflegehinweise einsehbar. "Die Luxusindustrie schafft zeitlose Stücke und muss sicherstellen, dass diese strengen Standards Bestand haben und in vertrauenswürdigen Händen bleiben", zitiert The New York Times Cartier-CEO Vigneron. Blockchains gelten als unveränderlich und dezentralisiert, weshalb die darauf gespeicherten Daten vertrauenswürdig und sicher sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TungCheung / Shutterstock.com,China Photos/Getty Images,Tupungato / Shutterstock.com,ZVG

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:10 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform Bernstein Research
10.09.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform Bernstein Research
10.09.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform RBC Capital Markets
04.09.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.47 UUOSMU
Short 13’026.90 13.79 BA5S0U
Short 13’543.17 8.70 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’287.36 11.09.2025 15:47:35
Long 11’752.70 19.47 SG1BPU
Long 11’496.90 13.86 BO0SVU
Long 10’968.83 8.70 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}