Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.05.2025 15:27:42
|
MÄRKTE EUROPA/Freundlich - Warten auf Handelsdeal USA/Grossbritannien
DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Donnerstag nach oben. Der DAX notiert am Nachmittag 0,8 Prozent höher bei 23.312 Punkten und damit in Tuchfühlung mit dem Allzeithoch bei 23.476 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 gewinnt 1,0 Prozent auf 5.285 Punkte. Für die Einzelwerte liefert weiter die Berichtssaison Impulse.
Mit Spannung wird an der Börse auf 16:00 Uhr MESZ gewartet, wenn US-Präsident Donald Trump ein Handelsabkommen mit Grossbritannien vorstellen wird. "Dies wird ein sehr grosser und aufregender Tag für die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich sein", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. "Das Abkommen mit dem Vereinigten Königreich ist vollständig und umfassend", schrieb er in einem weiteren Posting. "Es ist eine grosse Ehre, das Vereinigte Königreich als unsere ERSTE Ankündigung zu haben. Viele andere Abkommen, die sich in ernsthaften Verhandlungsphasen befinden, werden folgen!", fügte Trump hinzu. An der Börse wird genau hingeschaut, wie das Abkommen aussehen wird, kann es doch als Vorlage für weitere Handelsvereinbarungen dienen.
Bank of England senkt Leitzins - wie erwartet
Nachdem die US-Notenbank am Vorabend nicht überraschte und die Leitzinsen bestätigte, senkte die Bank of England - was ebenfalls erwartet wurde. Seit August vergangenen Jahres haben die Währungshüter auf jeder zweiten Sitzung den Basiszins reduziert. Mit 4,25 Prozent liegt die "Base Rate" jetzt um 100 Basispunkte unter dem letzten Zinsgipfel. Für die Volkswirte der Commerzbank sind weitere Senkungen absehbar, die BoE belässt es aber bei ihrer Einschätzung, dass weiterhin ein "graduelles und vorsichtiges" Vorgehen angemessen ist. Dies stützt die Prognose der Commerzbank, dass die Zinsen nur im Quartalsrhythmus und nur um jeweils 25 Basispunkte gesenkt werden.
DAX-Werte nach Zahlen überwiegend im Plus
Im DAX geht es für Infineon um 2,5 Prozent nach oben, obwohl das Unternehmen die Prognosen gesenkt hat. Dies mindert laut JP Morgan aber das Risiko für die Aktie. Im Ausblick sei nun die erwartete Belastung durch Zölle berücksichtigt. Ebenfalls im Chipsektor hinken Suss Microtec hinterher mit einem Kursanstieg von 0,6 Prozent. Der Erstquartalsbericht lieferte laut der DZ Bank Licht und Schatten. Investoren dürften dabei vor allem auf den Auftragseingang schauen, der trotz Vorzieheffekten eher schwach ausgefallen sei.
Siemens Energy legen nach endgültigen Zahlen um 2,3 Prozent zu. Die Margen des Auftragsbestands hätten sich in allen vier Segmenten verbessert, so JP Morgan. Von guten Zahlen ist auch mit Blick auf Heidelberg Materials zu hören, die Aktie legt um 4,2 Prozent zu. Laut Jefferies ist das operative Ergebnis 6 Prozent besser als erwartet ausgefallen.
Für Rheinmetall geht es um 2,5 Prozent nach oben. Die nun vorgelegten detaillierten Zahlen der einzelnen Sparten implizierten eine Anhebung des Ausblicks, kommentiert RBC, auch wenn der Rüstungskonzern seine Ziele zunächst nur bestätigt hat.
Qiagen verteuern sich um 1 Prozent. Das Diagnostikunternehmen plant die Einführung einer jährlichen Bardividende und eine Verlängerung der Aktienrückkäufe.
Für Henkel geht es nach dem Quartalsbericht um 0,9 Prozent nach unten. Die Analysten von Morgan Stanley sprechen trotz der Bestätigung des Ausblicks von einem schwachen Start ins Jahr im Consumer-Bereich. Das und die erhöhte Unsicherheit in Schlüsselbranchen werfe die Frage über die Erreichbarkeit der Prognose auf.
Nach Vorlage des Quartalsberichts legen Puma um 5,5 Prozent zu. Puma habe besser als erwartet abgeschnitten, kommentiert Morgan Stanley. Der Umsatz habe sich auf Vorjahresniveau gehalten, während Puma einen leichten Rückgang in Aussicht gestellt habe.
AB Inbev klar besser als erwartet - Moeller Maersk spürt Handelsstreit
Der Kurs von AB Inbev zieht in Brüssel um 2,7 Prozent an. Der Bierbrauer hat in den ersten drei Monaten einen geringer als erwartetet Absatzrückgang verzeichnet und das Nettoergebnis gesteigert. Mit 2,15 Milliarden Dollar übertrifft es die Konsensprognose von 1,66 Milliarden deutlich.
In Kopenhagen gewinnen Moeller Maersk 0,6 Prozent. Die Volumen des Container-Reeders sinken wegen des Handelsstreits deutlich, das Unternehmen hat vor einer nachlassenden Nachfrage gewarnt, den Ausblick aber bestätigt.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.284,62 +1,0% 54,43 +6,8%
Stoxx-50 4.452,32 +0,4% 16,45 +3,0%
DAX 23.311,51 +0,8% 195,55 +16,1%
MDAX 29.515,77 +1,2% 344,20 +14,0%
TecDAX 3.710,75 +0,8% 30,74 +7,7%
SDAX 16.196,23 +0,4% 62,54 +17,7%
CAC 7.694,07 +0,9% 67,23 +3,3%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 08:27 % YTD
EUR/USD 1,1306 -0,1% 1,1314 1,1283 +9,3%
EUR/JPY 163,46 +0,5% 162,68 162,72 -0,2%
EUR/CHF 0,9324 +0,1% 0,9315 0,9328 -0,3%
EUR/GBP 0,8478 -0,4% 0,8510 0,8491 +2,9%
USD/JPY 144,57 +0,6% 143,78 144,21 -8,6%
GBP/USD 1,3336 +0,3% 1,3294 1,3288 +6,2%
USD/CNY 7,2117 +0,0% 7,2115 7,2147 +0,0%
USD/CNH 7,2343 +0,1% 7,2279 7,2359 -1,4%
AUS/USD 0,6429 +0,0% 0,6427 0,6426 +3,9%
Bitcoin/USD 99.327,00 +2,2% 97.142,00 98.865,30 +4,1%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 58,85 58 +1,5% 0,85 -19,2%
Brent/ICE 61,79 60,95 +1,4% 0,84 -18,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3362,91 3362,05 +0,0% 0,85 +28,2%
Silber 28,77 28,70 +0,2% 0,07 +2,8%
Platin 873,23 865,21 +0,9% 8,02 -1,2%
Kupfer 4,55 4,62 -1,5% -0,07 +12,0%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewaehr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
May 08, 2025 09:28 ET (13:28 GMT)
Nachrichten zu Heidelberg Materials
27.05.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Heidelberg Materials
21.05.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.25 | Heidelberg Materials Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.05.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. |
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |