Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Tesla

03.09.22
Tesla-Autopilot hat Probleme mit Erkennung von Pferdekutsche (finanzen.ch)

Der Autopilot von Tesla hat in einem der unwahrscheinlichsten Gefährte, die man sich vorstellen kann, seinen Meister gefunden: Wie ein virales Internetvideo zeigt, ist das Fahrassistenzsystem von Tesla von einer vorausfahrenden Pferdekutsche dermassen verwirrt, dass es das Zwei-PS-Gespann als alles Mögliche interpretiert - nur nicht als Pferdekutsche.» mehr

02.09.22
Nach Tesla: Auch VW, Stellantis, Ford und GM planen eigene Batterieproduktion (finanzen.ch)

Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen grossen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr

01.09.22
"Grösste virtuelle Batterie der Welt": PG&E- und SCE-Kunden können mit Tesla Powerwalls Strom einspeisen (finanzen.ch)

Kaliforniens Stromversorger PG&E und SCE kooperieren mit Tesla, um die Stromversorgung abzusichern: Wer einen Tesla besitzt, kann den Strom aus der Wallbox für zwei US-Dollar pro kWh verkaufen. So soll die "grösste virtuelle Batterie der Welt" entstehen.» mehr

31.08.22
Xpeng stellt neue Supercharging-Station vor - System stellt Tesla in den Schatten (finanzen.ch)

Das chinesische EV-Unternehmen Xpeng ist dem Platzhirsch Tesla schon länger auf den Fersen. Nun stellte der Elektroautobauer im Rahmen des Supercharging Media Days in Guangzhou eine neue Supercharging-Station vor, die jene des Musk-Konzerns in den Schatten stellt.» mehr

30.08.22
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr

30.08.22
Tesla reduziert Wartezeit für Autos in China: Nach Chip-Mangel, Lieferkettenproblemen & Co bahnt sich eine leichte Entspannung an (finanzen.ch)

Seit Jahren hat Tesla grosse Schwierigkeiten, der enormen Nachfrage nach seinen Autos nachzukommen. Chip-Mangel, Lieferkettenprobleme, COVID-19-Lockdowns, eine noch zu geringe Produktionskapazität: Es gab viele Faktoren, die eine rasche Expansion der Autoproduktion erschwerten. Nun mehren sich die Anzeichen, dass sich die Lage bessert - so hat Tesla die Wartezeit für seine Autos in China reduziert.» mehr

27.08.22
Tesla mit Dementi zum Personalwechsel: David Searle noch immer Teil von Tesla (finanzen.ch)

In der letzten Woche ging aufgrund eines Medienberichts das Gerücht um, der Chef der Rechtabteilung Teslas, David Searle, habe das Unternehmen nach nur kurzer Zeit wieder verlassen. Nun hat Tesla selbst den Bericht dementiert. Dennoch bleibt viel Raum für Spekulation.» mehr

26.08.22
Profitiert die Tesla-Aktie durch den US Inflation Reduction Act? Diese Massnahmen könnten Aufwind geben (finanzen.ch)

Die Inflation hat in den USA das höchste Niveau seit mehr als 40 Jahren erreicht. Um die Auswirkungen in Grenzen zu halten und um die Konsumlaune anzukurbeln, verabschiedete der US-Kongress kürzlich den Inflation Reduction Act. Ein Teil davon betrifft die Subventionierung des Elektroauto-Kaufs - Hauptnutzniesser dieser Massnahme dürfte der Marktführer Tesla sein.» mehr

25.08.22
Das müsste passieren, damit Elon Musk Tesla verlässt (finanzen.ch)

Auf der Aktionärsversammlung des E-Autobauers Tesla stellte sich CEO Elon Musk kürzlich den Fragen der Anleger. Im Rahmen dessen betonte er auch, dass er dem Unternehmen auch noch weiterhin erhalten bleiben wolle.» mehr

25.08.22
Tesla führt Aktiensplit durch: So viel muss nun für eine Tesla-Aktie gezahlt werden - Tesla-Aktie freundlich (finanzen.ch)

Der E-Autobauer Tesla hat seinen geplanten Aktiensplit vollzogen. Es handelt sich dabei um den zweiten Split innerhalb von rund zwei Jahren.» mehr

21.08.22
Ford-CEO provoziert Elon Musk - Konkurrenzkampf zwischen Ford und Tesla um EV-Marktanteile spitzt sich zu (finanzen.ch)

Tesla hat auf dem wichtigen US-Markt für Elektroautos einen Marktanteil von 75 Prozent. Doch Konkurrenten wie allen voran Ford und General Motors schicken sich an, Teslas Dominanz zu verringern. Wie Fords CEO Jim Farley vergangene Woche süffisant anmerkte, ist Ford besonders bei der Pick-Up-Sparte deutlich weiter als Tesla.» mehr

19.08.22
Tesla-CEO Elon Musk erwartet milde Rezession, die etwa 18 Monate dauern wird (finanzen.ch)

Nachdem Tesla-CEO Elon Musk bereits im Mai vor einer Rezession gewarnt hatte und anschliessend Umstrukturierungen bei dem E-Autobauer ankündigte, formulierte der Unternehmer seine Prognose nun neu. So werde es zwar zur Rezession kommen, diese dürfe jedoch vergleichsweise schwach ausfallen.» mehr

18.08.22
Tesla stoppt aufgrund von Lieferproblemen die Bestellungen für Model 3 Long Range (finanzen.ch)

Auch der US-amerikanische E-Autobauer Tesla ist nicht vor Lieferschwierigkeiten geschützt. Weil das Unternehmen mit Bestellungen des Model 3 Long Range nicht mehr nachkommt, wurde in den USA nun ein Orderstopp verhängt.» mehr

14.08.22
Der chinesische Tesla-Konkurrent BYD expandiert - auch nach Europa (finanzen.ch)

Der chinesische EV-Hersteller BYD streckt seine Fühler nach Deutschland und Schweden aus. Nachdem das Investment von Warren Buffett erst kürzlich bekannt gab, den japanischen Markt erobern zu wollen, geht BYD nun auch eine Kooperation ein, um den Sprung nach Europa zu schaffen.» mehr

14.08.22
US-Gesetzesentwurf sieht Ausbau der EV-Subventionen vor: Darum dürften Tesla und GM besonders profitieren (finanzen.ch)

Das Subventionieren von Elektroautokäufen mit Steuergeldern ist in den USA ein probates Mittel, um den Verkauf von elektrisch betriebenen Fahrzeugen anzukurbeln. Insbesondere der Marktführer konnte davon zuletzt nicht profitieren - doch das könnte sich bald ändern.» mehr

13.08.22
Tesla-Kunde empört: Tesla verringert Reichweite und fordert 4'500 US-Dollar für erneute Freischaltung (finanzen.ch)

Ein Werkstattleiter berichtet auf Twitter vom Fall eines Kunden, bei dem die Reichweite des Tesla-Fahrzeugs nachträglich um ein Drittel gedrosselt wurde.» mehr

13.08.22
Darum verkauft sich Teslas Model Y weltweit so gut (finanzen.ch)

Das Crossover Model Y aus dem Hause Tesla erfreut sich weltweit weiterhin grosser Beliebtheit - obwohl die Konkurrenz immer weiter zunimmt und vergleichbare Produkte auf den Markt bringt. Diese Gründe sprechen für das Tesla Model Y.» mehr

12.08.22
Tesla-Rivale Rivian übertrifft Erwartungen - Rivian-Aktie büsst letztlich ein (finanzen.ch)

Der E-Autobauer und Tesla-Rivale Rivian hat die Bücher zum zweiten Quartal 2022 geöffnet.» mehr

08.08.22
Konkurrenz für Tesla nimmt zu: Vietnamesischer Autobauer drängt auf den US-Markt (finanzen.ch)

Der Elektroautomarkt boomt und die Konkurrenz für US-Elektroautobauer Tesla nimmt zu. Neben den Traditionsautobauern, die auf Elektromobilität umstellen, sind in den letzten Jahren auch zahlreiche junge Autofirmen aus dem asiatischen Raum, wie NIO, XPeng oder BYD, auf der Bildfläche erschienen. Mit VinFast folgt ein weiterer Konkurrent für Tesla.» mehr

07.08.22
Tesla-Gigafactory bei Berlin soll künftig dreimal so viele Fahrzeuge pro Woche bauen wie aktuell (finanzen.ch)

In der Tesla-Gigafactory bei Berlin sollen zünftig dreimal so viele Fahrzeuge vom Band rollen wie aktuell. Dieses Ziel könnte bis Ende des Jahres mit einem stufenweisen Produktionshochlauf erreicht werden.» mehr

05.08.22
Auch wenn Twitter-Kauf nicht zustande kommt: Musk dürfte laut Umfrage weiter Tesla-Aktien verkaufen (finanzen.ch)

Laut einer Umfrage erwarten einige Investoren, dass Tesla-Chef Elon Musk in diesem Jahr weitere Tesla-Aktien verkaufen wird - auch wenn der Twitter-Kauf nicht zustande kommen sollte.» mehr

04.08.22
China zunehmend besorgter wegen Spionage - Droht Tesla das Huawei-Schicksal? (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Tesla hat in seinen Fahrzeugen umfangreiche Softwarefunktionen und zahlreiche Kameras verbaut. Für den US-Konzern, der auf den wichtigen chinesischen Markt angewiesen ist, kann dies in der aktuellen geopolitischen Gemengelange zum Problem werden.» mehr

30.07.22
Hitzewelle in Texas: Tesla bittet seine Kunden zur Zurückhaltung beim Aufladen der Tesla-Autos (finanzen.ch)

Die hohen Temperaturen machen Mensch und Natur in vielen Teilen der Welt derzeit zu schaffen. Wegen einer anhaltenden Hitzewelle in Texas ruft nun US-Elektroautobauer Tesla seine Kunden dazu auf, ihren Teil dazu beizutragen, dass das Stromnetz nicht überlastet wird.» mehr

28.07.22
Tesla kann sich Preissenkungen vorstellen (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Tesla hat angesichts steigender Rohstoffkosten seit 2021 mehrfach die Preise für Model 3 und Co. erhöht. Auf Twitter gab Elon Musk nun bekannt, wann die E-Autos wieder günstiger werden - allerdings werden potenzielle Käufer wohl noch eine ganze Weile auf diesen Zeitpunkt warten müssen.» mehr

26.07.22
Ist das besondere Geschäftsmodell Grundlage für Teslas Erfolg? (finanzen.ch)

Der E-Auto-Pionier Tesla hat den Automobilmarkt komplett umgekrempelt. Zu verdanken ist dieser Erfolg einem besonderen Geschäftsmodell, das sich deutlich von dem der Traditionshersteller unterscheidet.» mehr

24.07.22
Tesla fällt im Akku-Rennen zurück: CATL bringt E-Auto-Akku mit 1'000 Kilometer Reichweite auf den Markt (finanzen.ch)

Bei CATL soll es ab 2023 Akkus für E-Autos mit einer Reichweite von über 1'000 Kilometern geben - und auch die Ladeleistung des "Qilin" schlägt Teslas Technik um Längen.» mehr

22.07.22
Qualitätsstudie: Tesla verliert bei Fahrzeugqualität gegenüber der Konkurrenz an Boden (finanzen.ch)

Eine vielbeachtete Studie beweist die hohe Fehleranfälligkeit der Tesla-Autos. Zahlreiche Softwareprobleme, eine mangelnde Qualitätskontrolle und zu lange Wartzeiten könnten dem Tesla-Boom ein Ende bereiten - zumal die Konkurrenz nicht schläft und sich begehrte Marktanteile im E-Auto-Markt sichert.» mehr

21.07.22
Neuer Geschwindigkeitsrekord gebrochen: Tesla Model S Plaid beschleunigt auf 350 km/h (finanzen.ch)

Der kanadische Tuner Ingenext will mithilfe eines Software-Moduls die Vmax-Beschränkung des Tesla Model S Plaid aufheben. Ein erster Geschwindigkeitsrekord ist gelungen.» mehr

21.07.22
Tesla steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Tesla-Aktie im Aufwind (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Tesla hat die Anleger über das abgelaufene Jahresviertel informiert.» mehr

19.07.22
Kunden-Loyalität bei Premium-Automarken insgesamt rückläufig - aber Tesla-Kunden werden treuer (finanzen.ch)

Während die Marken-Loyalität vieler Autokäufer nachgelassen hat, werden Teslas Kunden dem US-Elektroautobauer gegen den Trend treuer.» mehr

16.07.22
Starke Auslieferungszahlen: BYD vor Tesla beim Verkauf von E-Autos (finanzen.ch)

Die COVID-19-Lockdowns in China haben BYD (Build Your Dreams) deutlich weniger beeinträchtigt als Tesla. Der chinesische Elektro-Autobauer konnte bei den Auslieferungszahlen sogar an seinem US-Konkurrenten vorbeiziehen.» mehr

16.07.22
Darum muss Tesla wohl 60'000 Autos zurückrufen (finanzen.ch)

Bei Tesla-Autos zeigten sich in der Vergangenheit mehrfach Softwareprobleme, Hunderttausende Fahrzeuge mussten bereits zwecks eines Updates zurückgerufen werden. Nun scheinen wohl knapp 60'000 E-Autos Probleme bei der Alarmfunktion zu haben - einige dieser Autos stammen offenbar aus der neuen Gigafactory in Grünheide. Dort wird kommende Woche die Produktion vorerst ausgesetzt.» mehr

15.07.22
Warum der Twitter-Übernahmeversuch von Elon Musk nur ein Vorwand für den Verkauf von Tesla-Aktien gewesen sein könnte (finanzen.ch)

Dass der reichste Mann der Welt von seinem Plan, den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen, zurücktritt, hatte sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet. Ein Experte glaubt, einen Kauf der Plattform habe Elon Musk ohnehin nur inszeniert.» mehr

14.07.22
Von der Konkurrenz überholt? Ford und General Motors könnten an Marktführer Tesla vorbeiziehen (finanzen.ch)

Lange hatte Tesla die unangefochtene Marktführerschaft über Elektroautos inne. Mittlerweile haben jedoch auch die traditionellen Autobauer verstanden, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört. Die wachsende Konkurrenz wird laut einer Studie der Bank of America immer mehr zum Problem für den Platzhirsch Tesla. Geht es nach Analyst John Murphy, könnten GM und Ford schon bald an dem Konzern von Elon Musk vorbeiziehen.» mehr

10.07.22
Tesla-Konkurrent Polestar: So schneidet die Polestar-Aktie bislang an der Börse ab (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Polestar hat in durchwachsenem Börsenumfeld sein IPO gewagt. Nach starkem Start liess der Aktienkurs aber wieder deutlich nach. Das sind die Aussichten für den Tesla-Konkurrenten.» mehr

05.07.22
BYD-Aktie: Tesla-Konkurrent investiert in chinesischen Halbleiterhersteller - Kauf von Lithium-Minen (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat zuletzt in einen chinesischen Halbleiterhersteller und in den Kauf von Lithium-Minen investiert.» mehr

30.06.22
Tesla-Aktie im Abwärtsstrudel: Könnte eine neue Gigafactory in Indonesien Teslas Ressourcenprobleme lösen? (finanzen.ch)

Tesla-Aktionäre mussten zuletzt viele negative Meldungen verkraften, die Aktie des US-Autoherstellers befindet sich deshalb in einem deutlichen Abwärtssog. Doch Tesla steht weiterhin hoch im Kurs bei vielen Analysten und auch Politikern, wie jüngst ein Angebot des indonesischen Präsidenten zeigte.» mehr

25.06.22
Elon Musk: Tesla-Aktie ohne autonomes Fahren "praktisch gar nichts wert" (finanzen.ch)

Bereits mehrfach gab Tesla-CEO Elon Musk Aussicht auf den Ausbau des Tesla-Fahrassistenzsystems "Autopilot" zum autonomen Betrieb. Bisher lässt die Funktion allerdings auf sich warten. Wie wichtig selbstständiges Fahren für den E-Autobauer aber ist, betonte der Unternehmer kürzlich in einem Interview.» mehr

24.06.22
Marktführer bei Elektroautos - Kann Volkswagen den Branchenprimus Tesla schon 2024 überholen? (finanzen.ch)

In diesem Jahr wird Volkswagen Tesla beim Verkauf von Elektro-Autos nicht einholen können. Einiges spricht jedoch dafür, dass dies in absehbarer Zeit der Fall sein könnte.» mehr

19.06.22
Tesla-Aktie mit vielen Belastungsfaktoren: Muss Tesla im zweiten Quartal Cash verbrennen? (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie performt im laufenden Börsenjahr deutlich schlechter als der ohnehin schwache Gesamtmarkt. Es sind viele Faktoren, die das Sentiment verdunkeln: Globale Rezessionsängste, Musks Twitter-Übernahme, Chinas COVID-Lockdowns und zuletzt Musks Ankündigung der Entlassung von zehn Prozent der Mitarbeiter. Muss Tesla in diesem Quartal sogar an seine Cash-Reserven ran?» mehr

17.06.22
Neue Vorwürfe: Hat Tesla unbequeme Mitarbeiter ausspionieren lassen? (finanzen.ch)

Der von Elon Musk gegründete Elektrofahrzeughersteller Tesla gerät wegen Vorwürfen der missbräuchlichen Verwendung von Social Media in die Kritik: Angeblich habe der Konzern eine PR-Firma damit beauftragt, eine Facebook-Gruppe von Tesla-Mitarbeitern zu beobachten, die sich untereinander über ihren Arbeitgeber beschwerten und über die Gründung einer Gewerkschaft diskutierten.» mehr

16.06.22
Geplanter Jobabbau bei Tesla: Morgan Stanley-Analyst sieht starkes Warnsignal für die Branche (finanzen.ch)

Aus internen Dokumenten ging kürzlich hervor, dass Tesla-Chef Elon Musk einen wirtschaftlichen Einbruch erwartet und daher ein Zehntel der Belegschaft des E-Autobauers vor die Tür setzen will. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas rät von Panikverkäufen der Tesla-Aktie ab, ruft Anleger aber dennoch dazu auf, aufmerksam zu bleiben.» mehr

11.06.22
Homeoffice auf dem Vormarsch - Elon Musk fordert von Tesla-Mitarbeitern jedoch Präsenz im Büro (finanzen.ch)

Tesla-CEO Elon Musk ist bekanntermassen ein Befürworter der Präsenzpflicht am Arbeitsplatz. Nun hat er seine Mitarbeiter ultimativ ins Büro zurückbeordert - ansonsten droht eine Kündigung.» mehr

08.06.22
Dogecoin-Gründer Jackson Palmer: Tesla-Chef Elon Musk ist "ein Gauner" (finanzen.ch)

Jackson Palmer ist Mitentwickler der Krypto-Spasswährung Dogecoin, die insbesondere durch Tesla-Chef Elon Musk einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Doch über den Tech-Milliardär findet der Dogecoin-Gründer keine schmeichelhaften Worte.» mehr

06.06.22
Ist Tesla in Gefahr? Investoren äussern sich skeptisch über Musks Twitter-Übernahme (finanzen.ch)

Das Hin und Her um eine milliardenschwere Übernahme von Twitter durch Tesla-Boss Elon Musk hat für Börsenturbulenzen nicht nur bei der Aktie des Übernahmekandidaten gesorgt. Auch der Elektroautobauer Tesla musste an der Börse infolge der Ereignisse kräftig Federn lassen. Investoren zeigen sich besorgt.» mehr

05.06.22
Nach Tesla-Rauswurf aus dem S&P Nachhaltigkeitsindex: Musk erhält Unterstützung von ESG-Unternehmen Novata (finanzen.ch)

Aufgrund einer Neubewertung musste sich die Tesla-Aktie kürzlich aus dem Nachhaltigkeitsindex von S&P Dow Jones verabschieden - sehr zum Ärger von CEO Elon Musk. Nun zeigen die Chefs des ESG-Unternehmens Novata aber Verständnis für Musks Kritik am ESG-Begriff und liefern Lösungsansätze.» mehr

03.06.22
Tesla-Aktie im Abwärtstrend: Rutscht der Kurs jetzt bis auf 540 US-Dollar? (finanzen.ch)

Bei ihrem Kursverlust der letzten Monate durchbricht die Tesla-Aktie wichtige Unterstützungsniveaus, die für institutionelle Anleger interessant sein könnten.» mehr

02.06.22
Grosse Nachfrage nach BYD Seal: Tesla-Konkurrent offenbar von Kundenansturm überrascht (finanzen.ch)

Tesla gehört zu den Herstellern von E-Autos mit den meistverkauften Fahrzeugen weltweit - aber es gibt Konkurrenz: Mitte Mai konnte BYD in nur sechs Stunden mehr als 22'000 BYD Seals verkaufen. Nach einem starken Start 2022 könnte der chinesische Autohersteller im ganzen Jahr mehr Fahrzeuge verkaufen als Tesla 2021.» mehr

30.05.22
Tesla-Chef verliert kontinuierlich Geld: Skandale wirken sich auf Vermögen von Elon Musk aus (finanzen.ch)

Die vorwiegend schlechten Nachrichten um Elon Musk reissen nicht ab und haben mittlerweile deutliche Auswirkungen auf das Vermögen des Milliardärs.» mehr

28.05.22
Tesla-Bulle Cathie Wood entrüstet angesichts S&P ESG-Rausschmiss (finanzen.ch)

Erst vor kurzem flog der Elektroautobauer Tesla aus dem Auswahlindex S&P ESG für nachhaltige Investments. Nicht nur CEO Elon Musk reagierte äusserst ungehalten, auch ARK Invest-Chefin Cathie Wood findet die Entscheidung "lächerlich".» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen