Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
01.09.2025 17:58:32
|
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in Grün
Kaum verändert zeigte sich der STOXX 50 zum Handelsschluss.
Am Montag beendete der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.13 Prozent) bei 4’560.46 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0.010 Prozent auf 4’555.12 Punkte an der Kurstafel, nach 4’554.67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’575.77 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’554.95 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 01.08.2025, den Wert von 4’377.10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’532.10 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’551.48 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 5.11 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Zählern markiert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rolls-Royce (+ 2.80 Prozent auf 11.00 GBP), Airbus SE (+ 1.62 Prozent auf 182.04 EUR), Siemens (+ 1.10 Prozent auf 239.20 EUR), SAP SE (+ 0.95 Prozent auf 233.90 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.86 Prozent auf 31.49 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen National Grid (-2.07 Prozent auf 10.20 GBP), Zurich Insurance (-1.13 Prozent auf 577.80 CHF), Rio Tinto (-0.85 Prozent auf 46.03 GBP), BAT (-0.69 Prozent auf 41.56 GBP) und Richemont (-0.64 Prozent auf 138.85 CHF).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Im STOXX 50 ist die Rolls-Royce-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12’942’021 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 269.838 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Die BNP Paribas-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)
|
12:29 |
Zurich Insurance Aktie News: Anleger schicken Zurich Insurance am Freitagmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance am Freitagvormittag nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
SIX-Handel: SLI beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Stabiler Handel in Zürich: SLI pendelt zum Ende des Donnerstagshandels um seinen Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance am Donnerstagnachmittag höher (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
| 16.10.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4’772.03 | -0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


