Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance |
03.11.2025 17:58:33
|
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen
Am ersten Tag der Woche agierten die Börsianer in Europa vorsichtiger.
Der STOXX 50 ging nahezu unverändert (plus 0.16 Prozent) bei 4’762.02 Punkten aus dem Montagshandel. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.007 Prozent auf 4’754.12 Punkte an der Kurstafel, nach 4’754.45 Punkten am Vortag.
Bei 4’784.51 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’754.12 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 03.10.2025, stand der STOXX 50 bei 4’758.13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’377.10 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, notierte der STOXX 50 bei 4’360.97 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9.75 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Rheinmetall (+ 4.23 Prozent auf 1’773.50 EUR), BAT (+ 2.66 Prozent auf 40.08 GBP), SAP SE (+ 1.96) Prozent auf 228.85 EUR), Richemont (+ 1.95 Prozent auf 161.80 CHF) und Diageo (+ 1.51 Prozent auf 17.77 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Rio Tinto (-2.30 Prozent auf 53.60 GBP), GSK (-1.32 Prozent auf 17.57 GBP), Deutsche Telekom (-0.89 Prozent auf 26.65 EUR), AstraZeneca (-0.85 Prozent auf 123.64 GBP) und Zurich Insurance (-0.68 Prozent auf 555.20 CHF).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 18’133’977 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 355.857 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 6.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.53 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
|
26.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |