Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grosse Pläne |
23.05.2019 21:59:00
|
Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran

Facebook platzierte ein neues Finanztechnologie-Unternehmen in der Schweiz. Die Niederlassung von Libra Networks in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt. Die Schweiz galt lange als Dreh- und Angelpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Neu in der Schweiz
Das Unternehmen Libra Networks wurde, einem Bericht von Reuters zufolge, am 2. Mai in Genf registriert und biete Finanz- und Technologiedienstleistungen, entwickle aber auch die entsprechende Hard- und Software dazu. Der Fokus des Unternehmens solle auf Blockchain, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Finanzierung und Investitionen gerichtet sein.
Dieser Schritt hinge sicherlich mit dem großen Project Libra von Facebook zusammen. Ungewöhnlich für Facebook war die Art und Weise, wie das Unternehmen auf der Bildfläche erschien: Nämlich ohne Pauken und Fanfaren. Es gab keine großen Ankündigungen, Pressemitteilungen oder Blog Posts. Scheinbar wolle man um Project Libra keinen großen Wirbel machen.
Project Libra
Im Rahmen dieses Projektes arbeite das Unternehmen an der Entwicklung einer eigenen stabilen Kryptowährung als Alternative zum Bitcoin. Wie CCN berichtet brachte Facebook Project Libra bereits vor mehr als einem Jahr auf den Markt, um den Zahlungsaustausch zwischen WhatsApp-Nutzern zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit habe sich das Projekt weiterentwickelt bis hin zur Zahlungsabwicklung für Online-Käufe über Facebook und andere Webseiten, Bezahlung für Werbeanzeigen, Online-Shopping und andere Interaktionen mit Inhalten.
Privatsphäre-Skandal belastet
Bei der Mitarbeiter-Akquise stand das Unternehmen dann allerdings, CNN zufolge, vor einem Problem. Die Negativ-Schlagzeilen in der jüngsten Vergangenheit über die Missachtungen der Privatsphäre der Nutzer und den Datenmissbrauch scheinen das Image des Social Media-Riesen nach wie vor zu belasten. Personalvermittler hätten sich beklagt, dass es unvorstellbar schwierig sei, Talente für freie Stellen im Ingenieurwesen zu finden. Die potenziellen Anwärter störten sich an dem Skandal rund um den Datenmissbrauch der Facebook-Nutzer und den Problemen, die damit zusammenhängen und die das Unternehmen nicht in den Griff zu bekommen scheint. Sie gingen daher lieber zu anderen Tech-Giganten, wie Amazon, Google oder Microsoft.
US-Abgeordnete in der Gesetzgebung würden sich ebenfalls darum sorgen, dass Project Libra von Facebooks Fehlern bezüglich der Sicherheit von Nutzerdaten belastet werden könnte. Laut einem Bericht des Wall Street Journals habe das US-Banken-Komitee erst diesen Monat einen offenen Brief an Facebook-CEO Mark Zuckerberg geschickt. Darin enthalten sind unter anderem Fragen dazu, welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift, um Daten und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und welche Informationen Facebook von Finanzunternehmen erhalte und wofür diese genutzt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
07:08 |
Microsoft: Tech-Konzern streicht Tausende Arbeitsplätze (Spiegel Online) | |
13.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Zum Handelsende Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones sackt am Dienstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 im Plus (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/JPY | 164.0410 | -0.9590 | -0.58 | |
BTC/USD | 103’587.1803 | -664.0522 | -0.64 | |
BTC/EUR | 92’109.9279 | -1’088.4847 | -1.17 | |
BTC/CHF | 86’414.0832 | -1’105.4520 | -1.26 | |
BTC/JPY | 15’108’846.3054 | -269’696.0700 | -1.75 | |
BTC/GBP | 77’627.6114 | -734.0785 | -0.94 | |
ETH/USD | 2’608.1559 | -72.4144 | -2.70 | |
ETH/EUR | 2’319.1774 | -77.1961 | -3.22 | |
ETH/CHF | 2’175.7654 | -74.5894 | -3.31 | |
ETH/GBP | 1’954.5364 | -60.3464 | -3.00 | |
ETH/JPY | 380’416.0569 | -15’006.2540 | -3.79 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | 3.09 | |
BCH/USD | 405.1627 | -6.1008 | -1.48 | |
BCH/EUR | 360.2715 | -7.3894 | -2.01 | |
BCH/CHF | 337.9932 | -7.2649 | -2.10 | |
BCH/GBP | 303.6265 | -5.5046 | -1.78 | |
BCH/JPY | 59’095.5471 | -1’571.6756 | -2.59 | |
GBP/XRP | 0.5093 | -0.0043 | -0.83 | |
DASH/USD | 25.2876 | -0.4360 | -1.69 | |
EUR/XRP | 0.4292 | -0.0026 | -0.60 | |
JPY/XRP | 0.0026 | 0.0000 | -0.01 | |
XRP/USD | 2.6201 | 0.0297 | 1.15 | |
XRP/EUR | 2.3298 | 0.0140 | 0.61 | |
XRP/CHF | 2.1857 | 0.0111 | 0.51 | |
XRP/GBP | 1.9635 | 0.0164 | 0.84 | |
XRP/JPY | 382.1512 | 0.0378 | 0.01 | |
CHF/XRP | 0.4575 | -0.0023 | -0.51 | |
USD/DSH | 0.0395 | 0.0007 | 1.72 | |
USD/XRP | 0.3817 | -0.0044 | -1.13 | |
BTG/USD | 0.7603 | -0.0601 | -7.33 | |
GBP/USDT | 1.3344 | 0.0042 | 0.32 | |
EUR/USDT | 1.1246 | 0.0062 | 0.55 | |
JPY/USDT | 0.0069 | 0.0001 | 1.15 | |
CHF/USDT | 1.1987 | 0.0077 | 0.65 | |
USDT/GBP | 0.7494 | -0.0024 | -0.32 | |
USDT/EUR | 0.8892 | -0.0049 | -0.55 | |
USDT/JPY | 145.8545 | -1.6813 | -1.14 | |
USDT/CHF | 0.8342 | -0.0054 | -0.65 | |
USDT/USD | 1.0000 | -0.0002 | -0.02 | |
USD/USDT | 1.0000 | 0.0002 | 0.02 | |
USD/DIE | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich tiefer, während sich der deutsche Aktienmarkt ebenfalls im Minus zeigt. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |