Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Grosse Pläne 23.05.2019 21:59:00

Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran

Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran

Facebook platzierte ein neues Finanztechnologie-Unternehmen in der Schweiz. Die Niederlassung von Libra Networks in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt. Die Schweiz galt lange als Dreh- und Angelpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.

Insbesondere der Kanton Zug, der allgemein als "Krypto Valley" bezeichnet wird und in dem sich einige grosse Unternehmen aus der Branche niedergelassen haben, wie zum Beispiel die Ethereum Foundation, ist sehr krypto-affin. Mike Novogratz, ein bekannter Investor, bezeichnete den auftauchenden Service von Facebook als "überwältigend wichtig" für den Krypto-Markt.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Neu in der Schweiz

Das Unternehmen Libra Networks wurde, einem Bericht von Reuters zufolge, am 2. Mai in Genf registriert und biete Finanz- und Technologiedienstleistungen, entwickle aber auch die entsprechende Hard- und Software dazu. Der Fokus des Unternehmens solle auf Blockchain, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Finanzierung und Investitionen gerichtet sein.

Dieser Schritt hinge sicherlich mit dem grossen Project Libra von Facebook zusammen. Ungewöhnlich für Facebook war die Art und Weise, wie das Unternehmen auf der Bildfläche erschien: Nämlich ohne Pauken und Fanfaren. Es gab keine grossen Ankündigungen, Pressemitteilungen oder Blog Posts. Scheinbar wolle man um Project Libra keinen grossen Wirbel machen.

Project Libra

Im Rahmen dieses Projektes arbeite das Unternehmen an der Entwicklung einer eigenen stabilen Kryptowährung als Alternative zum Bitcoin. Wie CCN berichtet brachte Facebook Project Libra bereits vor mehr als einem Jahr auf den Markt, um den Zahlungsaustausch zwischen WhatsApp-Nutzern zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit habe sich das Projekt weiterentwickelt bis hin zur Zahlungsabwicklung für Online-Käufe über Facebook und andere Webseiten, Bezahlung für Werbeanzeigen, Online-Shopping und andere Interaktionen mit Inhalten.

Privatsphäre-Skandal belastet

Bei der Mitarbeiter-Akquise stand das Unternehmen dann allerdings, CNN zufolge, vor einem Problem. Die Negativ-Schlagzeilen in der jüngsten Vergangenheit über die Missachtungen der Privatsphäre der Nutzer und den Datenmissbrauch scheinen das Image des Social Media-Riesen nach wie vor zu belasten. Personalvermittler hätten sich beklagt, dass es unvorstellbar schwierig sei, Talente für freie Stellen im Ingenieurwesen zu finden. Die potenziellen Anwärter störten sich an dem Skandal rund um den Datenmissbrauch der Facebook-Nutzer und den Problemen, die damit zusammenhängen und die das Unternehmen nicht in den Griff zu bekommen scheint. Sie gingen daher lieber zu anderen Tech-Giganten, wie Amazon, Google oder Microsoft.

US-Abgeordnete in der Gesetzgebung würden sich ebenfalls darum sorgen, dass Project Libra von Facebooks Fehlern bezüglich der Sicherheit von Nutzerdaten belastet werden könnte. Laut einem Bericht des Wall Street Journals habe das US-Banken-Komitee erst diesen Monat einen offenen Brief an Facebook-CEO Mark Zuckerberg geschickt. Darin enthalten sind unter anderem Fragen dazu, welche Massnahmen das Unternehmen ergreift, um Daten und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und welche Informationen Facebook von Finanzunternehmen erhalte und wofür diese genutzt werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,iStock/DNY59,Prykhodov / istockphoto

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/JPY 173.9995 -0.2605
-0.15
BTC/USD 113’957.2520 -373.7829
-0.33
BTC/EUR 97’093.8579 -366.9469
-0.38
BTC/CHF 90’877.4898 -290.0775
-0.32
BTC/JPY 16’893’991.6761 -95’542.9467
-0.56
BTC/GBP 84’806.1893 -288.9137
-0.34
ETH/USD 4’183.8608 -34.2224
-0.81
ETH/EUR 3’564.7331 -30.9466
-0.86
ETH/CHF 3’336.5034 -26.9961
-0.80
ETH/GBP 3’113.5999 -25.8646
-0.82
ETH/JPY 620’251.0828 -6’553.9679
-1.05
GBP/ETH 0.0003 0.0000
0.83
BCH/USD 560.5922 -0.8521
-0.15
BCH/EUR 477.6357 -0.9640
-0.20
BCH/CHF 447.0554 -0.6402
-0.14
BCH/GBP 417.1888 -0.6869
-0.16
BCH/JPY 83’106.9466 -323.3877
-0.39
GBP/XRP 0.4635 -0.0026
-0.55
DASH/USD 22.6455 0.0039
0.02
EUR/XRP 0.4048 -0.0021
-0.51
JPY/XRP 0.0023 0.0000
-0.33
XRP/USD 2.8991 0.0163
0.57
XRP/EUR 2.4701 0.0127
0.52
XRP/CHF 2.3119 0.0132
0.57
XRP/GBP 2.1575 0.0119
0.55
XRP/JPY 429.7869 1.4043
0.33
CHF/XRP 0.4325 -0.0025
-0.57
USD/DSH 0.0442 0.0000
-0.02
USD/XRP 0.3449 -0.0020
-0.56
BTG/USD 1.5957 -0.1053
-6.19
GBP/USDT 1.3432 0.0004
0.03
EUR/USDT 1.1732 0.0008
0.07
JPY/USDT 0.0067 0.0000
0.26
CHF/USDT 1.2535 0.0001
0.01
USDT/GBP 0.7445 -0.0002
-0.03
USDT/EUR 0.8524 -0.0006
-0.07
USDT/JPY 148.3066 -0.3816
-0.26
USDT/CHF 0.7978 -0.0001
-0.01
USDT/USD 1.0004 -0.0002
-0.02
USD/USDT 0.9996 0.0002
0.02
USD/DIE 0.0000 0.0000
0.00

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}