Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grosse Pläne |
23.05.2019 21:59:00
|
Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran

Facebook platzierte ein neues Finanztechnologie-Unternehmen in der Schweiz. Die Niederlassung von Libra Networks in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt. Die Schweiz galt lange als Dreh- und Angelpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Neu in der Schweiz
Das Unternehmen Libra Networks wurde, einem Bericht von Reuters zufolge, am 2. Mai in Genf registriert und biete Finanz- und Technologiedienstleistungen, entwickle aber auch die entsprechende Hard- und Software dazu. Der Fokus des Unternehmens solle auf Blockchain, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Finanzierung und Investitionen gerichtet sein.
Dieser Schritt hinge sicherlich mit dem großen Project Libra von Facebook zusammen. Ungewöhnlich für Facebook war die Art und Weise, wie das Unternehmen auf der Bildfläche erschien: Nämlich ohne Pauken und Fanfaren. Es gab keine großen Ankündigungen, Pressemitteilungen oder Blog Posts. Scheinbar wolle man um Project Libra keinen großen Wirbel machen.
Project Libra
Im Rahmen dieses Projektes arbeite das Unternehmen an der Entwicklung einer eigenen stabilen Kryptowährung als Alternative zum Bitcoin. Wie CCN berichtet brachte Facebook Project Libra bereits vor mehr als einem Jahr auf den Markt, um den Zahlungsaustausch zwischen WhatsApp-Nutzern zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit habe sich das Projekt weiterentwickelt bis hin zur Zahlungsabwicklung für Online-Käufe über Facebook und andere Webseiten, Bezahlung für Werbeanzeigen, Online-Shopping und andere Interaktionen mit Inhalten.
Privatsphäre-Skandal belastet
Bei der Mitarbeiter-Akquise stand das Unternehmen dann allerdings, CNN zufolge, vor einem Problem. Die Negativ-Schlagzeilen in der jüngsten Vergangenheit über die Missachtungen der Privatsphäre der Nutzer und den Datenmissbrauch scheinen das Image des Social Media-Riesen nach wie vor zu belasten. Personalvermittler hätten sich beklagt, dass es unvorstellbar schwierig sei, Talente für freie Stellen im Ingenieurwesen zu finden. Die potenziellen Anwärter störten sich an dem Skandal rund um den Datenmissbrauch der Facebook-Nutzer und den Problemen, die damit zusammenhängen und die das Unternehmen nicht in den Griff zu bekommen scheint. Sie gingen daher lieber zu anderen Tech-Giganten, wie Amazon, Google oder Microsoft.
US-Abgeordnete in der Gesetzgebung würden sich ebenfalls darum sorgen, dass Project Libra von Facebooks Fehlern bezüglich der Sicherheit von Nutzerdaten belastet werden könnte. Laut einem Bericht des Wall Street Journals habe das US-Banken-Komitee erst diesen Monat einen offenen Brief an Facebook-CEO Mark Zuckerberg geschickt. Darin enthalten sind unter anderem Fragen dazu, welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift, um Daten und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und welche Informationen Facebook von Finanzunternehmen erhalte und wofür diese genutzt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
12:03 |
MARKT USA/Aktienanleger gehen optimistisch in heftige Bilanzwoche (Dow Jones) | |
18.07.25 |
Microsoft-Aktie mit neuem Rekord: Microsoft vor Durchbruch im Quantencomputing (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Nachmittag seitwärts (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: nachmittags Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Microsoft zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones fällt zum Handelsende (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
07:34 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
17.06.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/JPY | 172.1500 | -0.9000 | -0.52 | |
BTC/USD | 118’929.8277 | 1’662.0204 | 1.42 | |
BTC/EUR | 101’816.0633 | 997.8805 | 0.99 | |
BTC/CHF | 94’998.0542 | 1’034.1746 | 1.10 | |
BTC/JPY | 17’527’996.9344 | 120’763.6228 | 0.69 | |
BTC/GBP | 88’181.1154 | 768.6364 | 0.88 | |
ETH/USD | 3’838.0851 | 75.7663 | 2.01 | |
ETH/EUR | 3’285.7923 | 51.2290 | 1.58 | |
ETH/CHF | 3’065.7626 | 51.1068 | 1.70 | |
ETH/GBP | 2’845.7674 | 41.3011 | 1.47 | |
ETH/JPY | 565’660.8192 | 7’182.2159 | 1.29 | |
GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.45 | |
BCH/USD | 535.1473 | -12.6610 | -2.31 | |
BCH/EUR | 458.1407 | -12.8243 | -2.72 | |
BCH/CHF | 427.4618 | -11.4839 | -2.62 | |
BCH/GBP | 396.7877 | -11.5536 | -2.83 | |
BCH/JPY | 78’870.5469 | -2’446.1153 | -3.01 | |
GBP/XRP | 0.3724 | -0.0156 | -4.03 | |
DASH/USD | 25.6155 | 0.4014 | 1.59 | |
EUR/XRP | 0.3225 | -0.0139 | -4.13 | |
JPY/XRP | 0.0019 | -0.0001 | -3.85 | |
XRP/USD | 3.6217 | 0.1643 | 4.75 | |
XRP/EUR | 3.1006 | 0.1281 | 4.31 | |
XRP/CHF | 2.8929 | 0.1226 | 4.42 | |
XRP/GBP | 2.6853 | 0.1081 | 4.20 | |
XRP/JPY | 533.7725 | 20.5497 | 4.00 | |
CHF/XRP | 0.3457 | -0.0153 | -4.24 | |
USD/DSH | 0.0390 | -0.0006 | -1.57 | |
USD/XRP | 0.2761 | -0.0131 | -4.54 | |
BTG/USD | 0.6602 | -3.0457 | -82.19 | |
GBP/USDT | 1.3482 | 0.0072 | 0.54 | |
EUR/USDT | 1.1677 | 0.0050 | 0.43 | |
JPY/USDT | 0.0068 | 0.0000 | 0.72 | |
CHF/USDT | 1.2515 | 0.0040 | 0.32 | |
USDT/GBP | 0.7417 | -0.0040 | -0.54 | |
USDT/EUR | 0.8564 | -0.0037 | -0.43 | |
USDT/JPY | 147.4306 | -1.0673 | -0.72 | |
USDT/CHF | 0.7990 | -0.0025 | -0.32 | |
USDT/USD | 1.0003 | -0.0001 | -0.01 | |
USD/USDT | 0.9997 | 0.0001 | 0.01 | |
USD/DIE | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI mit Verlusten -- DAX schwächelt -- US-Börsen mit moderaten Gewinnen -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex gibt nach. Die US-Börsen verbuchen zum Wochenstart moderate Gewinne. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |