Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Bayerische Motoren Werke AG (spons. ADRs)

22.12.22
Mercedes-Benz schaut bei Tesla ab - und bietet künftig per kostenpflichtigem Software-Update mehr Leistung (finanzen.ch)

Die Automobilbranche verändert sich - immer mehr Hersteller vermieten Hardware-Optimierungen. So lassen sich die neuen elektrischen Mercedes-Modelle EQE und EQS neuerdings um ein Abo für schnelles Beschleunigen erweitern, ähnlich wie auch für Teslas Model 3 und Model Y ein nachträglicher Beschleunigungsboost im Angebot steht.» mehr

19.10.22
Tesla, VW & Co: Wie attraktiv sind Elektroautos bei hohen Strompreisen noch? (finanzen.ch)

Elektroautos sollten dank geringer laufender Kosten und niedrigen Strompreisen mit der Zeit günstiger werden als Verbrenner. Doch die Strompreise steigen und besonders an den Schnellladestationen wird der Strom immer teurer.» mehr

18.10.22
"Electromobility Report 2022": Kein E-Autobauer so innovativ wie Tesla (finanzen.ch)

Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr

22.07.22
Qualitätsstudie: Tesla verliert bei Fahrzeugqualität gegenüber der Konkurrenz an Boden (finanzen.ch)

Eine vielbeachtete Studie beweist die hohe Fehleranfälligkeit der Tesla-Autos. Zahlreiche Softwareprobleme, eine mangelnde Qualitätskontrolle und zu lange Wartzeiten könnten dem Tesla-Boom ein Ende bereiten - zumal die Konkurrenz nicht schläft und sich begehrte Marktanteile im E-Auto-Markt sichert.» mehr

21.04.22
Diese DAX-Unternehmen bieten die höchsten Dividendenrenditen: Mercedes Benz-, BASF-Aktie & Co. (finanzen.ch)

Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr

14.04.22
DAX-Anleger aufgepasst: Diese Dividenden sind 2022 drin (finanzen.ch)

Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr

31.03.22
Tesla & Co.: So viel Vertrauen schenken Verbraucher dem autonomen Fahren (finanzen.ch)

Einige Fahrzeughersteller arbeiten derzeit an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Doch sind die Verbraucher schon bereit, das Steuer abzugeben? AutoPacific geht dieser Frage im Zuge einer Studie auf den Grund.» mehr

03.03.22
Studie: Absatz von Elektrofahrzeugen legte 2021 kräftig zu - Tesla weltweit auf Platz eins (finanzen.ch)

Das unabhängige Analyseunternehmen Canalys hat den globalen Markt für Elektrofahrzeuge untersucht und 2021 eine starke Steigerung der EV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Weltweiter Marktführer war auch im vergangenen Jahr US-Elektroautobauer Tesla.» mehr

05.02.22
Tesla-Werk ist die produktivste Auto-Fabrik in den USA (finanzen.ch)

Bloomberg vergleicht Produktionsdaten verschiedener Autofabriken von Fahrzeug-Herstellern in Nordamerika. Dabei schneidet besonders ein Werk des E-Auto-Produzenten Tesla gut ab. Das Unternehmen will seine Produktion aber noch weiter steigern.» mehr

27.11.21
Gerüchteküche brodelt: Kommt das Apple Car früher als gedacht? (finanzen.ch)

Schon seit geraumer Zeit wird um die Arbeit des US-Techkonzerns Apple an einem eigenen Elektroauto spekuliert. Nun heizte vor wenigen Tagen ein neuer Bericht erst wieder die Spekulationen an.» mehr

01.09.21
Mehrere Meilensteine erreicht: Darum war 2020 Elon Musks Jahr der Superlative (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 war trotz Corona-Pandemie das mit Abstand erfolgreichste Jahr des Multi-Unternehmers Elon Musk. So erreichte nicht nur der Wert seiner Firmenbeteiligungen neue Dimensionen, sondern auch seine Familie und sein weltweiter Ruf als idealistischer Visionär und Vordenker.» mehr

12.07.21
Warten auf "Project Titan": Kommt das Apple Car noch in diesem Jahr? (finanzen.ch)

Spekulationen über ein Apple Car gibt es schon viele Jahre, im Dezember vergangenen Jahres ist die Gerüchteküche wieder hochgekocht. Seither sorgten Gespräche zwischen Apple und Hyundai, die Abwanderung von Managern sowie eine mögliche Partnerschaft des iPhone-Herstellers mit chinesischen Batterieherstellern für Aufregung.» mehr

08.07.21
Kein rentables Autogeschäft: Experte nennt Argumente für eine Tesla-Übernahme (finanzen.ch)

Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr

06.07.21
Buffett-Investment BYD: Luxuslimousine Han in China in den Top 10 der meistverkauften Elektroautos (finanzen.ch)

Die Luxuslimousine Han von BYD erobert den chinesischen Markt im Eiltempo. In nur wenigen Monaten schaffte es das neue Modell von BYD in die Top 10 der in China meistverkauften Fahrzeuge mit nachhaltigem Antrieb und stellt die Startup-Konkurrenz in den Schatten.» mehr

26.06.21
Internes BMW-Papier listet Schwachpunkte bei Tesla auf (finanzen.ch)

Der E-Auto-Markt wird derzeit klar von Tesla dominiert. Doch BMW macht sich bereits an die Verfolgung und will dabei einiges besser machen als der Konzern von Elon Musk.» mehr

24.06.21
Harter Wettkampf zwischen NIO und Tesla - doch die wahren Konkurrenten könnten erst noch kommen (finanzen.ch)

NIO und US-Elektroautobauer Tesla kämpfen in China derzeit um Marktanteile. Doch auch wenn Tesla aktuell NIOs Hauptkonkurrent ist, betrachtet CEO William Li die noch kommenden Konkurrenten als die grösste Bedrohung für den chinesischen Autobauer.» mehr

09.06.21
Transformation in der Autowelt: Tesla verlagert Fokus von Hardware zu Software (finanzen.ch)

Der Elektro-Autobauer Tesla hat den Automarkt in den letzten Jahren ganz schön durcheinander gewirbelt. Doch nicht nur in Sachen E-Fahrzeuge ist Elon Musks Konzern ein Pionier. Auch bei der Weiterentwicklung vom Fokus auf Hardware zur Software ist Tesla führend. Fahrzeughersteller müssen sich schnell anpassen, um den Wandel in der Autobranche nicht zu verpassen.» mehr

17.05.21
Grosse Expansionspläne: NIO will sich von Norwegen aus in ganz Europa ausbreiten (finanzen.ch)

Der Elektroautohersteller und Tesla-Mitbewerber NIO hat grosse Pläne: Nach starken Umsatzzahlen kündigt das chinesische Unternehmen nun an, sich auf den Standort Norwegen zu konzentrieren. Von dort aus will sich NIO in ganz Europa ausbreiten.» mehr

10.04.21
Plug Power: Dieses Unternehmen steckt hinter der erfolgreichen Aktie (finanzen.ch)

Im Jahr 2020 hat sich der Kurs der Wasserstoff-Aktie vervierfacht. Doch welches Unternehmen verbirgt sich überhaupt hinter der erfolgreichen Plug Power-Aktie?» mehr

23.01.21
Apple Car: Mit diesem Zulieferer für die Automobilindustrie könnte sich der iKonzern zusammentun (finanzen.ch)

Spekulationen über ein eigenes Apple Car des iKonzerns gibt es schon seit geraumer Zeit. Ende vergangenen Jahres brodelte die Gerüchteküche erneut: Kommt das Apple Car 2024 auf den Markt - oder doch schon 2021? Diskutiert wird derzeit auch, mit wem sich das Unternehmen dazu zusammentun könnte.» mehr

06.12.20
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)

Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr

07.10.20
Neben Volkswagen und Goldman Sachs: Spotify-Gründer steigt bei schwedischem Tesla-Konkurrenten ein (finanzen.ch)

Das schwedische Startup Northvolt will die umweltfreundlichste Lithium-Ionen-Batterie der Welt herstellen. Ein Ziel, das namhafte Grossinvestoren von einem Einstieg überzeugt hat.» mehr

06.10.20
Hohe Nachfrage nach Akkus und Batterien: Diese Unternehmen können profitieren (finanzen.ch)

Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr

22.09.20
Trend um Tesla-Aktie: Welche E-Auto-Hersteller neben dem US-Giganten ebenfalls profitieren können (finanzen.ch)

Trotz der jüngsten Kursabstürze ist der Elektroautohersteller unter CEO Elon Musk derzeit in aller Munde. Aber auch Mitbewerber des Elektro-Giganten machen von sich reden: Neben US-Hersteller Nikola kann vor allem China mit einigen Konkurrenten punkten.» mehr

19.07.20
Tesla kämpft sich durch Corona-Krise - und lässt andere Autobauer hinter sich (finanzen.ch)

Die COVID-19-Pandemie hat viele Industrien empfindlich getroffen. Besonders die Autobauer litten unter Produktionsausfällen und Werksschliessungen und dürften die Folgen der Krise wohl noch länger zu spüren bekommen. Doch Tesla scheint die Entwicklungen besser verkraftet zu haben, als Branchengrössen wie GM und Volkswagen.» mehr

03.07.20
Laut US-Studie erhebliche Qualitätsmängel bei Tesla-Fahrzeugen (finanzen.ch)

In einer Qualitätsstudie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens J.D. Power landet der Elektroautobauer Tesla mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz. Doch auch die deutschen Hersteller schneiden in dem 32 Automarken umfassenden Ranking nicht gerade gut ab.» mehr

06.05.20
06.05.20
06.05.20
06.05.20
06.04.20
06.04.20
04.04.20
Öl, Wasserstoff oder Lithium - was bietet dieses Jahr die meisten Chancen? (finanzen.ch)

Viele Rohstoff-Aktien entwickelten sich in den zurückliegenden Wochen und Monaten erheblich schlechter als der Gesamtmarkt. Dieser Umstand bietet Investoren nun die Chance einige Werte relativ günstig zu erwerben.» mehr

03.04.20
09.03.20
Portfoliomanager warnt: Unterschätzen viele Konzerne das Coronavirus? (finanzen.ch)

Die Ausbreitung des Coronavirus hat die Aktienmärke erschüttert. Dennoch meint ein Portfoliomanager, dass die Vorstände vieler global agierender Unternehmen die drohenden Auswirkungen zu sehr auf die leichte Schulter nehmen.» mehr

03.03.20
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen