Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Bayerische Motoren Werke AG (spons. ADRs)

01.03.24
01.03.24
01.03.24
29.02.24
29.02.24
28.02.24
23.02.24
22.02.24
22.02.24
22.02.24
19.02.24
15.02.24
07.02.24
So stuften die Analysten die BMW-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net)

Wie Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat bewertet haben.» mehr

09.01.24
Dezember 2023: So haben Analysten ihre Einstufung der BMW-Aktie angepasst (finanzen.net)

So haben Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat eingeschätzt.» mehr

28.12.23
Peter E. Hubers Börsenausblick für 2024: Diese Investments könnten sich als lohnenswert erweisen (finanzen.ch)

Aktien, Anleihen oder Gold - Worauf sollten Anleger 2024 setzen? Diese Anlageklassen sind laut Peter E. Huber im neuen Börsenjahr einen Blick wert.» mehr

06.12.23
BMW-Aktie fester: BMW setzt Aktienrückkaufprogramm im Januar fort (Dow Jones)

Der Premiumhersteller BMW führt sein Aktienrückkaufprogramm im Gesamtvolumen von bis zu 2 Milliarden Euro Anfang nächsten Jahres fort.» mehr

08.11.23
Oktober 2023: Experten empfehlen BMW-Aktie mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net)

Die aktuellen Einstufungen der Experten zur BMW-Aktie im Überblick.» mehr

04.11.23
Höherer System-Spannung bei Elektroautos: Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle an - zieht Tesla bald nach? (finanzen.ch)

Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1'000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr

29.10.23
Chinas EV-Hersteller auf Erfolgskurs in Europa - Die Folgen für Europas Autobauer (finanzen.ch)

Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr

19.10.23
18.10.23
Darum wird die Luft für Tesla-Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA immer dünner (finanzen.ch)

Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr

11.10.23
Diese Wasserstoffaktien haben laut HSBC-Analystin deutliches Kurspotenzial (finanzen.ch)

Die Wasserstoffbranche gehört zu den heissesten Marktwetten. Technologien in diesem Segment gewinnen zunehmend an Bedeutung, weshalb auch Anleger erfolgversprechende Marktplayer genauer unter die Lupe nehmen. Eine Analystin hat in diesem Segment zwei Favoriten.» mehr

25.08.23
Tesla-Aktie: Supercharger für europäische Kunden werden erneut günstiger (finanzen.ch)

Elektromobilität ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit zunehmender Reichweite, verbesserter Technologie und steigendem Umweltbewusstsein haben sich Elektrofahrzeuge zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen entwickelt. Ein entscheidender Aspekt dieser Entwicklung ist das Laden von Elektroautos.» mehr

23.08.23
09.08.23
BMW-Aktie: Was Analysten im Juli vom Papier halten (finanzen.net)

Wie Experten die BMW-Aktie im vergangenen Monat bewertet haben.» mehr

02.08.23
01.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz abgehängt: Tesla lässt deutsche Traditionsautobauer im globalen Wettstreit um E-Autos weit hinter sich (finanzen.ch)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

19.07.23
05.07.23
American-Made Index 2023: Tesla ist mit vier Modellen die Nummer Eins im Index für US-Produktion (finanzen.ch)

Die Plattform Cars.com stellt bereits zum vierten Mal den American-Made Index auf, der eine Rangliste aller qualifizierten Fahrzeuge darstellt, die in den USA gebaut und gekauft werden. In diesem Jahr gehen die ersten vier Plätze nicht nur an den selben Hersteller, auch ein deutsches Unternehmen schafft es in die Top 10.» mehr

11.05.23
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

06.05.23
Analysten sehen bei BMW-Aktie Potenzial (finanzen.net)

Experten haben im letzten Monat einen genauen Blick auf die BMW-Aktie geworfen.» mehr

05.05.23
US-Elektroautoverkäufe im ersten Quartal auf Höchststand - Anteil von Tesla beträgt über 60 Prozent (finanzen.ch)

In den USA nehmen die Käufe von Elektroautos immer mehr zu. Einer der Gründe ist der Aufruf von US-Präsidenten Joe Biden zu verstärktem Kampf gegen den Klimawandel. Der Anteil von Tesla liegt dabei weiter über 60 Prozent - nicht zuletzt wegen den enormen Preissenkungen in den letzten Wochen.» mehr

03.05.23
19.04.23
10.04.23
März 2023: So schätzen Experten die BMW-Aktie ein (finanzen.net)

Experten haben im letzten Monat einen genauen Blick auf die BMW-Aktie geworfen.» mehr

28.02.23
Februar 2023: Die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie (finanzen.net)

Das sind die Ergebnisse der Experten für die BMW-Aktie im abgelaufenen Monat.» mehr

12.02.23
Strahlende Zukunft für das Metaverse? McKinsey-Analysten schätzen virtuelle Welt auf bis zu 5 Billionen US-Dollar bis 2030 (finanzen.ch)

Analysten der Unternehmensberatung McKinsey attestieren dem Metaverse eine strahlende Zukunft. Einige Branchen könnten dabei besonders vom Trend um virtuelle Welten profitieren.» mehr

10.02.23
VW, BMW und Mercedes-Benz profitieren von Einbruch der Tesla-Aktie - sagt Tech-Experte Scott Galloway (finanzen.ch)

In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr

09.02.23
Januar 2023: Die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie (finanzen.net)

Das sind die Ergebnisse der Experten für die BMW-Aktie im abgelaufenen Monat.» mehr

06.02.23
BMW-Aktie tiefer: BMW investiert dreistelligen Millionenbetrag in mexikanisches Werk (Dow Jones)

Die BMW AG investiert 800 Millionen Euro, um in Mexiko vollelektrische Modelle der nächsten Fahrzeuggeneration zu entwickeln.» mehr

17.01.23
07.01.23
So schätzen die Analysten die BMW-Aktie im Dezember 2022 ein (finanzen.net)

So haben Experten die BMW-Aktie zuletzt eingeschätzt.» mehr

22.12.22
Mercedes-Benz schaut bei Tesla ab - und bietet künftig per kostenpflichtigem Software-Update mehr Leistung (finanzen.ch)

Die Automobilbranche verändert sich - immer mehr Hersteller vermieten Hardware-Optimierungen. So lassen sich die neuen elektrischen Mercedes-Modelle EQE und EQS neuerdings um ein Abo für schnelles Beschleunigen erweitern, ähnlich wie auch für Teslas Model 3 und Model Y ein nachträglicher Beschleunigungsboost im Angebot steht.» mehr

07.11.22
Oktober 2022: Das sind die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie (finanzen.net)

Im letzten Monat wurde die BMW-Aktie von Analysten auf Herz und Nieren geprüft.» mehr

19.10.22
Tesla, VW & Co: Wie attraktiv sind Elektroautos bei hohen Strompreisen noch? (finanzen.ch)

Elektroautos sollten dank geringer laufender Kosten und niedrigen Strompreisen mit der Zeit günstiger werden als Verbrenner. Doch die Strompreise steigen und besonders an den Schnellladestationen wird der Strom immer teurer.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen