Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
20.05.22
|
US-Aktien: In diese Werte hat Zurich Insurance im ersten Quartal 2022 investiert (finanzen.ch)
Im ersten Quartal 2022 hat sich einiges im US-Depot der Zurich Insurance Group getan. Ein Neueinsteiger schafft es direkt in die Top Ten.» mehr |
14.05.22
|
Power-Lunch mit Warren Buffett: Versteigerung läuft zum letzten Mal (finanzen.ch)
Das "Orakel von Omaha", wie der weltbekannte Finanz-Guru Warren Buffett auch genannt wird, wird nach zwei Jahren Corona-Pandemie zum letzten Mal überhaupt einen sogenannten Power-Lunch in New York für die wohltätige Glide Foundation versteigern.» mehr |
13.05.22
|
Starinvestor Warren Buffett bekommt Konkurrenz: Elon Musk immer häufiger mit Investitionstipps (finanzen.ch)
Elon Musk fällt seit Jahren mit seinen Aktien-Empfehlungen auf Twitter auf. Seine Fans kauften selbst schon bei vagen Tipps bzw. kurzen Tweets Aktien von Unternehmen, deren Produkte der Tesla-CEO empfahl.» mehr |
12.05.22
|
Darum hält sich Warren Buffett mit Äusserungen zu politischen Themen seit einiger Zeit zurück (finanzen.ch)
Warren Buffett kommentiert weiterhin viele ökonomische Themen und fiel zuletzt durch eine rege Investmentaktivität auf - doch bei politischen Themen hält sich der Starinvestor seit einiger Zeit auffallend zurück. Bei der jährlichen Generalversammlung von Berkshire Hathaway am 30. April nannte Buffett die Gründe dafür.» mehr |
11.05.22
|
Dafür bewundert Warren Buffett Elon Musk und Jeff Bezos (finanzen.ch)
Value Investor Warren Buffett gilt nicht als Freund hoch bewerteter Unternehmen, insbesondere aus dem Techsektor. In einem Interview drückte er jüngst aber seine Bewunderung für die Arbeit von Tesla-Chef Elon Musk und Amazon-Gründer Jeff Bezos aus.» mehr |
10.05.22
|
Steigende Inflation: Buffetts Berkshire Hathaway investiert wieder mehr (finanzen.ch)
Warren Buffetts Investment-Holding Berkshire Hathaway legte kürzlich ihre Zahlen zum ersten Quartal vor. Bei der jährlichen Aktionärsversammlung sprach der Berkshire-CEO unter anderem über die Auswirkungen der steigenden Inflation. In diesen Zeiten setzt Buffett mit seinem Konglomerat auf eine bewährte Strategie.» mehr |
06.05.22
|
Analyst stuft Berkshire Hathaway runter: Trotz Buffetts letzten Investments weiterhin riesiger Cashbestand (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat zuletzt seine Kaufzurückhaltung aufgegeben und Milliarden in verschiedene Unternehmen investiert. Ein Analyst glaubt aber nicht, dass der massive Geldberg, auf dem Berkshire Hathaway sitzt, deutlich sinken wird.» mehr |
05.05.22
|
Warren Buffett und Charlie Munger schiessen auf Berkshire-Hauptversammlung erneut gegen den Bitcoin (finanzen.ch)
US-Starinvestor Warren Buffett ist auch auf der diesjährigen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway seinem Ruf als Bitcoin-Skeptiker gerecht geworden. Anhand eines eindrücklichen Beispiels erklärte er, warum er nichts von der weltgrössten Kryptwährung hält.» mehr |
01.05.22
|
Angriff auf Warren Buffett: Grösster US-Pensionsfonds will Buffett als Berkshire-Chairman abwählen lassen (finanzen.ch)
Der grösste US-Pensionsfonds CalPERS fordert Warren Buffett auf, seine doppelte Machtposition als CEO und Verwaltungsratsvorsitzender bei Berkshire Hathaway aufzugeben. Nur die Rolle als CEO soll Buffett behalten, die Investmentholding soll dadurch eine effizientere Führung bekommen. Doch der Berkshire Hathaway-Verwaltungsrat lehnt dies ab.» mehr |
27.04.22
|
Experte warnt vor Investment in Berkshire Hathaway-Aktie: Darum ist das Buffett-Papier aktuell kein Kauf (finanzen.ch)
Während für die meisten Unternehmen das laufende Jahr bislang unter schlechten Vorzeichen stand, konnte Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway 2022 von Rekord zu Rekord eilen. Nun werden jedoch erste Stimmen laut, die am weiteren Potenzial der Berkshire Hathaway-Aktie zweifeln.» mehr |
25.04.22
|
SkyBridge-Gründer Scaramucci: Bitcoin steht strahlende Zukunft bevor (finanzen.ch)
Auf dem Crypto Currency Summit 2022 der australischen Financial Review sprach Anthony Scaramucci, Gründer und geschäftsführender Partner von SkyBridge, über die Zukunft der Kryptowährungen.» mehr |
23.04.22
|
Krypto-Fan Peter Thiel lobt Bitcoin - und greift Warren Buffett an (finanzen.ch)
Bei der Konferenz "Bitcoin 2022" in Miami trat der deutsch-amerikanische Investor und Milliardär Peter Thiel als Redner auf - und startete einen verbalen Angriff auf Investorenlegende Warren Buffett und weitere Bitcoin-Kritiker.» mehr |
21.04.22
|
Sind Aktiensplits der Amazon-Aktie aus den 90ern eine Blaupause für heute? (finanzen.ch)
Die Amazon-Aktie ist nach jedem ihrer drei Aktiensplits zumindest zeitweise massiv gestiegen, wird ihr das wieder gelingen?» mehr |
16.04.22
|
Diese Schlüsse zieht Warren Buffett aus der Corona-Pandemie (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett gehört zu den grössten Befürwortern von Langfrist-Aktienanlagen. Auch Krisen wie die Corona-Pandemie sitzt er weitgehend unaufgeregt aus. Diese Tipps hat das Orakel von Omaha für Anleger.» mehr |
29.03.22
|
Darum wird die A-Aktie von Berkshire Hathaway nicht gesplittet - trotz Kurs über 500'000 US-Dollar (finanzen.ch)
Die A-Aktie von Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway rangiert schon lange ganz oben auf der Liste der teuersten Einzelaktien der Welt. Nun ist das Papier in neue Höhen gestiegen und hat eine weitere Preismarke hinter sich gelassen.» mehr |
24.03.22
|
Tesla-Chef Elon Musk: So können sich Anleger gegen steigende Inflationsraten absichern (finanzen.ch)
Elon Musk teilt mit Warren Buffett die Ansicht, dass Aktien in Zeiten galoppierender Inflation den besten Schutz vor Geldentwertung bieten. Vom Besitz überschüssigen Bargeldes rät Musk entschieden ab. Sein Krypto-Vermögen will er dagegen nicht verkaufen.» mehr |
18.03.22
|
Carl Icahn trennt sich von Occidental Petroleum-Anteilen - während Warren Buffett aufstockt (finanzen.ch)
Vor wenigen Tagen verkaufte Carl Icahn alle seine verbliebenen Anteile am texanischen Ölunternehmen Occidental Petroleum, zuletzt hatte er noch eine Beteiligung von zehn Prozent (etwa 5 Milliarden US-Dollar) gehalten. Warren Buffetts Holding Berkshire Hathaway dagegen baute ihre Position aus und hat nun ihrerseits knapp zehn Prozent der Occidental-Aktien im Portfolio.» mehr |
17.03.22
|
Berkshire Hathaway-Aktie: Warren Buffett betrachtet interne Aktienrückkäufe derzeit als rentabler als Unternehmensübernahmen (finanzen.ch)
Warren Buffetts Berkshire-Brief an die Aktionäre wird jedes Jahr mit Spannung erwartet und mit grossem Interesse gelesen. Buffett gewährt darin Einblicke in seine Investitionen und gibt damit zahlreichen Anlegern weltweit eine Orientierung.» mehr |
15.03.22
|
Cathie Wood bleibt zuversichtlich: Bei ARK-ETFs Aussicht auf "spektakuläre Renditen" (finanzen.ch)
Nachdem Cathie Wood die Anleger mit den innovativen ETFs ihrer Investmentgesellschaft ARK Invest zu Beginn der Corona-Krise noch begeisterte, standen die Kurse der Fonds zuletzt deutlich unter Druck. Nun gibt die Starinvestorin aber einen Ausblick auf satte Renditen, die die ETFs in Zukunft abwerfen sollen.» mehr |
14.03.22
|
Berkshire-Vize Charlie Munger erklärt: Darum ist Apple so erfolgreich (finanzen.ch)
Als erstes Unternehmen weltweit konnte Apple Anfang Januar 2022 die Schwelle von drei Billionen US-Dollar beim Börsenwert knacken. Charlie Munger, der Geschäftspartner von Börsen-Guru Warren Buffett, führt den Erfolg des iKonzerns auch wesentlich auf ein hervorragendes Management zurück.» mehr |
13.03.22
|
Enges Rennen zwischen BYD und Tesla: Wer in China 2021 die Nase vorn hatte (finanzen.ch)
BYD und Tesla streiten um die Marktführerschaft in China, dem weltweit grössten Markt für Elektroautos. Die Plug-in-Hybridmodelle von BYD expandierten dabei besonders stark, doch auch Teslas Produktion in der Shanghaier Gigafactory boomte. Aber die Konkurrenz schläft nicht: NIO, XPeng und Li Auto gewannen Marktanteile.» mehr |
08.03.22
|
Warren Buffett: Anlegen in Kriegszeiten - so machen es Anleger richtig (finanzen.ch)
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine versetzt viele Anleger rund um den Globus in Unruhe. Auf die Frage, wie man in solchen Krisenzeiten investieren sollte, hat Börsenlegende Warren Buffett eine klare Antwort.» mehr |
06.03.22
|
Daily Journal Annual Meeting: Berkshire-Vize Charlie Munger mit Rundumschlag zu China, Bitcoin & Inflation (finanzen.ch)
Bei der Jahresversammlung des Daily Journal Mitte Februar äusserte sich Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger zu Themen wie China, Bitcoin und der Inflation und übte erneut Kritik an Anlegern, die den Aktienmarkt für schnelle Gewinne nutzen wollen.» mehr |
06.03.22
|
Deshalb konnten sich Mega-Cap-Aktien nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine gegen den Abwärtstrend stemmen (finanzen.ch)
Vor etwas mehr als einer Woche marschierte Russland in die Ukraine ein. An den meisten internationalen Aktienmärkten sorgte dies für ein wahres Erdbeben, die russischen Börsen selbst gaben stellenweise um 50 Prozent nach. Anders sah es hingegen an der Wall Street aus - insbesondere die Mega-Cap-Aktien sorgten hier für Aufschläge. Das steckt dahinter.» mehr |
28.02.22
|
Bill & Melinda Gates Foundation Trust: In diese Aktien wurde im vierten Quartal 2021 investiert (finanzen.ch)
Obwohl die Eheleute Gates inzwischen privat getrennte Wege gehen, arbeiten sie im Rahmen ihrer Stiftung weiterhin zusammen. Da der Bill & Melinda Gates Foundation Trust über Anlagen von mehr als 100 Millionen US-Dollar verfügt, ist auch der Microsoft-Gründer dazu verpflichtet, die Investitionen offenzulegen.» mehr |
27.02.22
|
Melinda French Gates und MacKenzie Scott gehören zu den reichsten Menschen der Welt - und stellen die Philanthropie auf den Kopf (finanzen.ch)
Die Meldungen ihrer Trennungen gingen um die Welt. Nun gehören sie zu den reichsten Menschen der Welt. Doch MacKenzie Scott und Melinda French Gates ruhen sich nicht auf ihrem Vermögen aus, sie geben es mit beiden Händen für wohltätige Zwecke aus - und setzen damit neue Massstäbe für die Philanthropie.» mehr |
26.02.22
|
Nach Activision-Microsoft-Deal: Wusste Warren Buffett schon vorher von der Übernahme? (finanzen.ch)
Der Milliardendeal zwischen Microsoft und Activision hat viele Anleger überrascht. Starinvestor Warren Buffett hat die Transaktion möglicherweise kommen sehen - er kann mit grossem Gewinn auscashen.» mehr |
22.02.22
|
Cathie Woods Aktienfavoriten: Warum Anleger Zoom, Coinbase & Co. weiter im Auge behalten sollten (finanzen.ch)
Auch wenn Cathie Woods ARK-ETFs zuletzt schwächer performten, hält die "beste Investorin der Welt" nach wie vor am Trend um innovative Unternehmen fest. Diese Aktien könnten profitieren, wenn sich Woods Prognosen bewahrheiten.» mehr |
03.02.22
|
Scheinkontenskandal veranlasst Warren Buffett Wells Fargo-Aktien zu verkaufen - Berkshire verpasst Milliardengewinn (finanzen.ch)
Über viele Jahre war Warren Buffetts Investmentholding Grossinvestor bei der US-Bank Wells Fargo. 2020 zog der Starinvestor aber die Reissleine und warf die Anteile nach und nach aus dem Depot. Seitdem hat Wells Fargo an der Börse stark performt.» mehr |
27.01.22
|
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)
Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr |
13.01.22
|
Apple-Aktie knackt 3-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung: Wie Börsenlegende Warren Buffett am Rekord mitverdient hat (finanzen.ch)
Der iKonzern hat erst kürzlich mit dem Knacken der 3-Billionen-Dollar-Marke einen wichtigen Meilenstein erreicht. Es ist das Ergebnis einer jahrelangen Rally, während der Apple einen Rekord nach dem anderen aufstellte - zugunsten seiner Anleger. Einer der bekanntesten Fans des Smartphone-Herstellers ist Warren Buffett. So viel hat ihm die neueste Marke Apples eingebracht.» mehr |
09.01.22
|
Globale Lieferkettenkrise: Morgan Stanley-Analysten identifizieren "regionale Champions" und "Bottlenecks" (finanzen.ch)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |
04.01.22
|
Trotz Buffetts Pessimismus: MicroStrategy-Chef Michael Saylor von Bitcoin-Erfolg überzeugt (finanzen.ch)
MicroStrategy-CEO Michael Saylor gilt als Bitcoin-Fan durch und durch. Nicht nur kauft das von ihm geleitete IT-Unternehmen regelmässig Münzen nach, auch spricht sich der Konzernlenker öffentlich immer wieder für den Kryptohandel aus. Negative Einschätzungen von Börsengrösse Warren Buffett dürften dem Erfolg der Kryptowährung dabei nicht im Weg stehen, so Saylor.» mehr |
04.01.22
|
Berkshire Hathaway-Depot im Fokus: Wie sich Warren Buffetts Portfolio im dritten Quartal verändert hat (finanzen.ch)
Warren Buffetts Investmentholding sitzt auf einem riesigen Geldberg. Doch Schnäppcheninvestments sind rar. Ein Blick in das Depot von Berkshire Hathaway im dritten Quartal zeigt: Nur bei einem Unternehmen hat Buffett im Berichtszeitaum aufgestockt.» mehr |
05.12.21
|
Warren Buffetts Geschäftspartner: So sieht Charlie Mungers Depot im dritten Quartal 2021 aus (finanzen.ch)
Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Ein bisschen hat sich auch im dritten Quartal 2021 in Charlie Mungers Depot getan.» mehr |
29.11.21
|
Chance für Berkshire Hathaway: Warum J&J und General Electric ein Vorbild für den Buffett-Konzern sein könnten (finanzen.ch)
Immer mehr Grosskonzerne entscheiden sich dazu ihre unterschiedlichen Geschäftsfelder in eigene Unternehmen aufzuspalten, um diesen die Möglichkeit zu geben einzeln zu florieren. Jüngste Beispiele sind General Electric und Johnson & Johnson. Wäre dies auch eine Chance für Warren Buffetts Mega-Konglomerat Berkshire Hathaway?» mehr |
13.11.21
|
Berkshire Hathaways Barreserven zeigen: Buffett hat trotz vielem Geld nur wenig Investmentmöglichkeiten (finanzen.ch)
Warren Buffett sitzt mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway bereits seit längerem auf einem ungenutzten Geldberg, der wohl sogar Dagobert Duck neidisch machen dürfte. Im dritten Quartal sind die Barreserven des Konglomerats nun noch einmal weiter nach oben geklettert - und zwar obwohl auch Berkshires Aktienrückkäufe auf einen neuen Rekord zusteuern.» mehr |
09.11.21
|
Warren Buffetts Depot-Nieten: Diese Investments des Börsenprofis waren 2020 die grössten Verlierer (finanzen.ch)
Auch Starinvestor Warren Buffett blieb von der Corona-Krise und ihren Folgen an den Finanzmärkten nicht verschont. Während sich sein grösstes Investment, Apple, 2020 stark entwickelte, haben andere Grossbeteiligungen des Unternehmers sein Portfolio empfindlich belastet.» mehr |
26.10.21
|
Finanz-Tipp für Warren Buffett: Elon Musk rät "Orakel von Omaha" zum Kauf von Tesla-Aktien (finanzen.ch)
Für Tesla-CEO Elon Musk läuft es in letzter Zeit finanziell äusserst gut. Nicht nur vergrösserte der Unternehmer mit seinem Vermögen zuletzt den Abstand zu Amazon-Gründer Jeff Bezos und sicherte sich damit die Position als reichster Mensch der Welt. Zuletzt überstieg sein Reichtum sogar das Vermögen von Warren Buffett und Bill Gates kombiniert. Für das "Orakel von Omaha" hält der Tesla-Chef nun einen Finanz-Tipp bereit.» mehr |
03.10.21
|
Bessere Performance als die Berkshire Hathaway-Aktie: Warren Buffett bekommt Konkurrenz aus der eigenen Familie (finanzen.ch)
Berkshire Hathaway gehört zu den bekanntesten Investmentgesellschaften der Welt. Doch Berkshire-Chef Warren Buffett bekommt Konkurrenz aus der eigenen Familie: Das Unternehmen seines Grossneffen lief 2021 an der Börse bislang besser als das Investmentvehikel des Orakels von Omaha.» mehr |
02.10.21
|
Charlie Mungers Portfolio: Auf diese Werte setzt der Buffett-Vize im zweiten Quartal (finanzen.ch)
Charlie Munger und Warren Buffett sind durch eine jahrzehntelange Freundschaft verbunden. Als Geschäftspartner leiten sie die milliardenschwere Investmentholding Berkshire Hathaway. Im Gegensatz zu Buffett zählt Charlie Mungers Depot jedoch lediglich fünf Werte.» mehr |
28.09.21
|
Buffett-Investment im Aufwind: So positioniert sich die Kroger-Aktie 2021 als Krisen-Gewinner (finanzen.ch)
Ein Blick in das Portfolio der Investmentlegende Warren Buffett verrät, dass der Marktkenner zahlreiche Aktien der Supermarktkette Kroger nachgeordert hat. Doch was steckt hinter dem Zukauf und der Kursrally, die die Kroger-Aktie verbuchen kann?» mehr |
18.09.21
|
Buffett-Indikator auf Rekordhoch: Steht nun bald ein Crash bevor? (finanzen.ch)
Unter Anlegern gilt der Buffett-Indikator als Kennzahl, die Aufschluss über den derzeitigen Stand des Markts geben soll. Nun stieg der Wert auf ein Rekordhoch. Droht nun der Crash?» mehr |
12.09.21
|
Hohe Bewertung: Buffett-Investment Nubank könnte bei Börsengang Rekordwert erreichen (finanzen.ch)
Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Warren Buffetts Investmentunternehmen Berkshire Hathaway in einer Finanzierungsrunde einen Millionenbetrag in die brasilianische Nubank investiert hat. Gerade im Hinblick auf den geplanten Börsengang könnte die Finanzspritze dem Fintech zugutekommen.» mehr |
29.08.21
|
Analysten und Warren Buffett einig: Diese Aktien gehören in ein erfolgreiches Depot (finanzen.ch)
Wenn Starinvestor Warren Buffett offenbart, welche Aktien sein Portfolio ausmachen, werden Anleger hellhörig. Dabei fällt auf, dass sich die Investorenlegende oft gegen den Konsens von Wall Street-Analysten stellt. Bei diesen ausgewählten Papieren sind sich die Experten und das Orakel von Omaha jedoch einig - sie gehören in jedes Depot.» mehr |
25.08.21
|
Blick ins Gates-Depot: Welche Aktien der Bill & Melinda Gates Foundation Trust im zweiten Quartal 2021 hielt (finanzen.ch)
Obwohl die Eheleute Gates nun privat getrennte Wege gehen, arbeiten sie im Rahmen ihrer Stiftung weiter zusammen. Da der Bill & Melinda Gates Foundation Trust über Anlagen von mehr als 100 Millionen US-Dollar verfügt, ist auch der Microsoft-Gründer dazu verpflichtet, die Investitionen offenzulegen.» mehr |
18.08.21
|
Berkshire Hathaway-Depot: So investierte Warren Buffett im zweiten Quartal 2021 (finanzen.ch)
Warren Buffett ist einer der berühmtesten Investoren der Welt. Diese Aktien machten im vergangenen Quartal den grössten Anteil im Depot seiner Holding Berkshire Hathaway aus.» mehr |
13.08.21
|
China-Investment BYD: Warum sich Berkshire Hathaways Investment auszahlt (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett ist für seine Buy-and-Hold-Strategie bekannt und konnte mit dieser schon fleissig Gewinne einfahren. Auch beim chinesischen Auto- und Batteriehersteller BYD zahlt sich seine Investition aus.» mehr |
09.08.21
|
Berkshire-Depot: Diese Aktien lassen Milliarden in Warren Buffetts Kasse fliessen (finanzen.ch)
Börsenlegende Warren Buffett kann auf ein milliardenschweres Portfolio blicken. Wie der Berkshire-CEO in einem Aktionärsbrief schrieb, verbuchte sein Unternehmen seit 1965 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 20 Prozent. Die folgenden Titel dürften dazu ihren Teil beigetragen haben.» mehr |
09.08.21
|
Berkshire Hathaway-Aktie schliesst höher: Buffett vermeldet starke Zahlen - Aktienrückkauf geht weiter (finanzen.ch)
Warren Buffetts Investmentgesellschaft, Berkshire Hathaway, hat für das zweite Geschäftsquartal 2021 seine Bilanz vorgelegt.» mehr |