Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Block (ex Square)
28.06.22
|
Coinbase-Aktie unter Druck: Mitbewerber Binance.US kappt Gebühren für bestimmte Spot-Bitcoin-Trades (finanzen.ch)
Inflations- und Rezessionsängste setzen dem Kryptomarkt derzeit ganz schön zu und so kündigte die US-Kryptobörse Coinbase kürzlich einen massiven Jobabbau an, um sich für einen möglichen längeren Abschwung zu wappnen. Nun kam die nächste Nachricht, die der Coinbase-Aktie zusetzte.» mehr |
28.06.22
|
Unsicheres Marktumfeld: Jim Cramer warnt Anleger davor, "gegen die Fed zu kämpfen" (finanzen.ch)
An den Börsen geht es momentan turbulent zu. Gründe für die Kurskapriolen sind die hohe Inflation und die Massnahmen der Notenbanken weltweit, um diese einzudämmen. CNBC-Börsenexperte Jim Cramer empfiehlt Anlegern, in diesem Umfeld äusserst vorsichtig zu agieren.» mehr |
14.06.22
|
Eintrittsbarrieren nehmen ab: So können Anleger in Bitcoin & Co. investieren (finanzen.ch)
In den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen immer mehr den Weg in den Mainstream gefunden. Inzwischen gibt es Kryptobörsen, Miningunternehmen & Co., die teils auch an der Börse notiert sind, und im vergangenen Herbst startete der erste Bitcoin-ETF an der New Yorker Börse.» mehr |
25.03.22
|
Tech-Aktien mit Kursrutsch: Hier bieten sich laut Experten nun gute Einstiegschancen (finanzen.ch)
Tech-Unternehmen erlitten in den letzten Monaten einen enormen Wertverlust. Viele vorherige Börsenlieblinge wie Meta, Netflix oder PayPal sind regelrecht abgestürzt. Die Tech-Anleger fürchten sich vor den steigenden Zinsen. Ist das der Beginn eines jahrelangen Tech-Bärenmarktes - oder bietet der Absturz vielmehr eine hervorragende Kaufchance von Wachstumsunternehmen zu Rabattpreisen?» mehr |
26.02.22
|
Intel arbeitet an Krypto-Chip: Umweltfreundlicheres Mining von Bitcoin, Ethereum & Co. möglich? (finanzen.ch)
Das Minen von Bitcoin & Co. steht auch aufgrund des Umweltaspekts in der Kritik. Intel will dieses Problem lösen und hat ein Produkt angekündigt, mit dem das Schürfen von Kryptowährungen deutlich energiesparender von statten gehen soll.» mehr |
25.01.22
|
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr |
03.01.22
|
Block-CEO Jack Dorsey mit optimistischer Prognose für den Bitcoin - Kritik an Web3 (finanzen.ch)
Nachdem sich Twitter-Mitgründer Jack Dorsey von der Führungsspitze des Kurznachrichtendienstes zurückgezogen hat, will er seinen Fokus nun auf den Zahlungsdienstleister Block legen. Passend dazu zeigte sich der bekennende Bitcoin-Fan erneut optimistisch, was die Zukunft der Cyberdevise angeht.» mehr |
14.12.21
|
Tom Lee hält exponentielles Wachstum beim Bitcoin für möglich - trotz jüngster Preisschwankungen (finanzen.ch)
Der Dezember war bislang ein blutroter Monat für Bitcoin-Anleger. Doch ungeachtet der jüngsten Preisabschläge bleibt Tom Lee bullish für den Cybercoin.» mehr |
07.12.21
|
Zoom-, Twitter- & Robinhood-Aktien: Cathie Wood nutzt günstig Kaufgelegenheit (finanzen.ch)
Eines haben Twitter, Zoom und Robinhood gemeinsam: Die Entwicklung ihres Aktienkurses lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig. Für Cathie Wood, die dennoch langfristig Potenzial in den Titeln sieht, bieten diese Rücksetzer die perfekte Chance, um nachzukaufen.» mehr |
25.11.21
|
MicroStrategy-CEO sieht weiteres Aufwärtspotenzial beim Bitcoin - diese Konzerne könnten profitieren (finanzen.ch)
Die Kryptowährung Bitcoin hat inzwischen auch Einfluss auf die Aktienkurse vieler Unternehmen. Besonders mit Tech-Unternehmen korreliert die Bewegung der Cyberdevise. MicroStrategy-CEO Saylor sagt nun einen weiteren Anstieg voraus, von dem auch so mancher Aktienkurs beflügelt werden könnte.» mehr |
18.10.21
|
Starinvestorin tradet: Zu- und Abgänge in Cathie Woods Flaggschiff-ETF im dritten Quartal (finanzen.ch)
US-Star-Investorin Cathie Wood dient als Vorbild für viele Anleger. Auch im dritten Quartal 2021 tätigte sie wieder einige Aktienkäufe und -verkäufe.» mehr |
14.09.21
|
Dezentrale Bitcoin-Börse geplant: Bitcoin-Fan Jack Dorsey mit neuem Projekt (finanzen.ch)
Dass Twitter- und Square-CEO Jack Dorsey bekennender Bitcoin-Fan ist, hat er in der Vergangenheit schon oft bewiesen. Nun hat der Tech-Milliardär ein neues Projekt konkretisiert, das mehr Menschen Zugang zu der Ur-Cyberdevise ermöglichen soll: eine dezentrale Bitcoin-Börse.» mehr |
22.08.21
|
Gefragtes Cloudgeschäft: Wie Anleger in den Trend um digitale Daten einsteigen können (finanzen.ch)
Mit einer wachsenden Digitalisierung ist auch der Bedarf, schnell und unkompliziert auf Daten zugreifen zu können, gewachsen. Anbieter von Cloudlösungen schaffen hier Abhilfe. Anleger, die vom Cloudgeschäft profitieren wollen, haben die Auswahl zwischen Einzelwerten und Cloud-ETFs.» mehr |
10.08.21
|
Jack Dorseys Square bietet jetzt auch Bankdienstleistungen an (finanzen.ch)
Das Mobile-Payment-Unternehmen des Twitter-Gründers Jack Dorsey fordert etablierte Finanzkonzerne heraus, indem es nun auch Bankdienstleistungen anbietet.» mehr |
28.07.21
|
Square will mit eigenem Bitcoin-Wallet Krypto-Investoren anlocken (finanzen.ch)
Der mobile Bezahldienst Square nimmt Krypto-Investoren als Kunden ins Visier und entwickelt dazu ein Hardware-Wallet, um ihnen eine Möglichkeit der "unterstützten Selbstverwahrung" zu bieten.» mehr |
20.07.21
|
Jim Cramer: Diese US-Aktien dürften trotz Corona Stärke beweisen (finanzen.ch)
Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt über den Globus und setzt den Aktienmärkten weltweit erneut zu. Doch während die Indizes in den USA und Deutschland einknicken, dürften einige Aktien weiterhin Stärke beweisen und sogar noch höher steigen, glaubt Börsenkenner Jim Cramer.» mehr |
26.05.21
|
Ethereum oder doch lieber Bitcoin? Wann sich Anleger für welche Kryptowährung entscheiden sollten (finanzen.ch)
Bitcoin ist für Anleger, die in Kryptowährungen investieren wollen, längst nicht mehr die einzige Option. Altcoins konnten an Beliebtheit gewinnen - so auch die zweitgrösste Cyberdevise Ethereum. Doch welche Argumente sprechen für eine Investition in Bitcoin und wann sollten sich Anleger lieber für Ether entscheiden?» mehr |
16.05.21
|
Zunehmender Konkurrenzdruck: Analysten sehen bei Coinbase-Aktie kaum Aufwärtspotenzial (finanzen.ch)
Coinbase konnte zwar ein beeindruckendes Börsendebüt feiern, doch für die Zukunft sind viele Analysten eher skeptisch gestimmt. Sie befürchten einen starken Konkurrenzdruck für die Kryptobörse.» mehr |
12.05.21
|
Stärkere Regulierung bei Krypto-Geschäften: Anonymität der Nutzer gefährdet? (finanzen.ch)
Bitcoin und Co. haben in der Finanzwelt noch immer einen schlechten Ruf, weil sie aufgrund ihrer Anonymität auch von Kriminellen genutzt werden. Dem will eine US-Task Force nun mittels einer deutlich stärkeren Regulierung einen Riegel vorschieben.» mehr |
20.04.21
|
Immer weniger Coins verfügbar - Experten sehen Bitcoin mit Liquiditätsproblem (finanzen.ch)
Die Rally des Bitcoin setzt sich scheinbar unaufhaltsam fort. Zahlreiche Experten führen dies darauf zurück, dass die weltweit beliebteste Kryptowährung mitten in einer Liquiditäts-Krise steckt.» mehr |
12.03.21
|
Tech-Werte im Fokus: Diese Aktien könnten sich im März lohnen (finanzen.ch)
Tech-Aktien erfreuen sich immer wieder grosser Beliebtheit - insbesondere im Corona-Jahr 2020 konnten zahlreiche Werte dieser Branche stark performen. Und auch im aktuellen Monat dürfte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen.» mehr |
23.02.21
|
Tesla, PayPal & Co.: Mit diesen Unternehmen ist ein indirektes Investment in Bitcoin möglich (finanzen.ch)
Kryptowährungen halten immer mehr Einzug in unser Leben. Auch für Unternehmen können digitale Assets wie Bitcoin interessant sein. Neben Tesla haben einige andere Unternehmen einen Bezug zur ältesten und bekanntesten Digitalwährung.» mehr |
19.12.20
|
Tesla, Apple, Square, Zoom und Co: Welche Aktie Shortseller am teuersten zu stehen kam (finanzen.ch)
Shortseller erhoffen sich von Leerverkäufen Gewinne bei fallenden Aktienkursen. Oft stellen sich beliebte Ziele im Nachhinein aber als Fehleinschätzung heraus. Dazu ermittelte S3 Partners-Analyst Ihor Dusaniwsky die zehn verlustreichsten Leerverkaufsziele der letzten fünf Jahre.» mehr |
03.12.20
|
Jim Cramer setzt auf diese zehn Aktien für eine Jahresendrally (finanzen.ch)
Das Jahresende ist in Sicht - eines der ungewöhnlichsten Börsenjahre der jüngeren Geschichte nähert sich damit seinem Ende. Doch noch haben Anleger rund einen Monat Zeit, ihre Börsenbilanz aufzuhübschen oder weiter zu verbessern. Jim Cramer rät dabei zu zehn verschiedenen Aktien.» mehr |
02.11.20
|
Neuer Service für Geschäftskunden: So will JPMorgan bei schnelleren Bezahlungen mit PayPal & Co. konkurrieren (finanzen.ch)
Die US-Investmentbank JPMorgan hat einen neuen Service für Geschäftskunden entwickelt, der schnelles und kontaktloses Zahlen deutlich vereinfacht. Damit reagiert die Grossbank auf den wachsenden Konkurrenzdruck durch Fintechs wie PayPal oder Square.» mehr |
24.09.20
|
Krypto-Patente: Zahlungsdienstleister Square will Wachstum von Kryptowährungen unterstützen (finanzen.ch)
Der Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen.» mehr |
02.09.20
|
Tesla-Aktienrally beschert einem ETF Rekordplus (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie kennt aktuell kein Halten mehr. In einer unglaublichen Rally hat sie erst kürzlich erstmals die runde Marke von 2.000 Dollar geknackt. Doch nicht nur direkte Anleger des E-Autobauers profitierten von dem regelrechten Boom des Anteilsscheines, auch dem Tesla gewichtigen ETF ARKK hat der Kurszuwachs ein Rekord-Plus beschert.» mehr |
07.08.20
|
Zahlungsdienstleister Marqeta zählt zu den Gewinnern der Corona-Krise - Börsengang 2021 geplant? (finanzen.ch)
Das Startup Marqeta hat es sich zum Ziel gesetzt, Zahlungen zu vereinfachen. Zu seinen Unternehmenskunden zählt der Zahlungsdienstleister unter anderem Square und JPMorgan. Auch die Commerzbank hatte bereits ihre Finger im Spiel.» mehr |
08.07.20
|
Wirecard-Bilanzskandal: Wer vom Untergang des einstigen Börsenstars profitieren könnte (finanzen.ch)
Das Wirecard-Debakel hat für ungeahnte Turbulenzen am deutschen Finanzmarkt gesorgt. Doch während der ehemalige Börsenstar wohl nicht mehr zu retten ist, dreht die Ex-Konkurrenz auf.» mehr |
24.05.20
|
Wirecard-Konkurrent Square: Was kann der Payment-Konzern des Twitter-CEOs? (finanzen.ch)
Während die Aktien des deutschen Zahlungsdienstleisters Wirecard an der Börse immer weiter abgestraft werden, befinden sich die Anteilsscheine des US-Konkurrenten Square inmitten einer erfolgreichen Rally.» mehr |
28.09.19
|
Wirecard-Aktie im Blick: UBS ist wenig optimistisch (finanzen.ch)
Der Analystenliebling Wirecard hat von Expertenseite einen Dämpfer erhalten. Nicht nur wurde die Bewertung der Aktie abgesenkt, auch das Kursziel wurde reduziert.» mehr |
24.09.19
|
Payment-Aktien im Check: Lohnt sich die Aktie von Adyen, Square oder Wirecard mehr? (finanzen.ch)
Ein Investment in die drei Zahlungsdienstleister aus Amsterdam, San Francisco und Aschheim bei München hätte sich in den zurückliegenden Jahren mehr als gelohnt. Doch welche dieser Payment-Aktien bietet weiterhin Kurspotenzial?» mehr |
13.02.19
|
Twitter-Chef prognostiziert: Bitcoin ist die "Internetwährung" der Zukunft (finanzen.ch)
Von seinem Rekordhoch in 2017 ist der Bitcoin mittlerweile weit entfernt. Dennoch halten einige Branchenkenner weiterhin an der Zukunftsträchtigkeit der digitalen Währung fest. So Twitter-CEO Jack Dorsey. Er glaubt, dass noch grosses Potenzial im Bitcoin steckt.» mehr |
05.10.18
|
Analyst: Aus FANG sollte FANGS werden (finanzen.ch)
Facebook, Amazon, Netflix und Alphabet gehören zu den erfolgreichsten grossen Techaktien. Zahlreiche Investoren haben FANG im Depot. Vielleicht sollten die Anleger ihrem Aktienkorb nun ein weiteres Mitglied hinzufügen - ein Experte sieht den möglichen Neuzugang sogar als attraktivere Kaufgelegenheit.» mehr |
06.11.17
|
Tesla, Alphabet, Zalando & Co: Das sind die aussichtsreichsten Aktien (finanzen.ch)
Finanzkrisen schrecken Menschen nicht selten davon ab, in Aktien zu investieren. Doch nicht jede Aktie muss von turbulenten Börsenkursen betroffen sein. Goldman Sachs hat ermittelt, welche Wertpapiere langfristig die besten Gewinne abwerfen.» mehr |
17.06.17
|
Neue Techstars: Die heissesten Silicon-Valley-Aktien (finanzen.ch)
US-Firmen, die auf dem Weg zur Umsatz-Milliarde sind, bieten Anlegern besondere Chancen. Drei attraktive Technologie-Titel.» mehr |