Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu BYD Company Ltd (H) Unsponsored American Deposit Receipt Repr 2 Shs -H-

11.04.24
Kampf um Marktanteile: BYD bläst in China weiter zum Angriff auf Tesla, Nissan, VW & Co. (finanzen.ch)

In seinem Heimatland China setzt sich der NEV-Hersteller BYD nicht nur gegen Platzhirsch Tesla durch - auch auf Nissan, VW und Toyota hat es das Unternehmen abgesehen. Mit drastischen Preissenkungen läutete BYD nun die zweite Runde des Preiskampfs ein.» mehr

24.03.24
BYD-Chef zuversichtlich für chinesischen EV-Markt - Produktion in Schwellenländern im Fokus (finanzen.ch)

Der BYD-Chef sagt für den chinesischen EV-Markt eine vielversprechende Zukunft voraus. Um jedoch dem starken Wettbewerb standzuhalten, setzt man bei BYD auch auf neue Produktionsstandorte im Ausland.» mehr

13.03.24
Tesla-Aktie in der Abwärtsspirale: Konkurrenz, Chaos und Musks Eskapaden belasten den Kurs (finanzen.ch)

Tesla-Investoren scheinen unzufrieden mit Elon Musk zu sein. Laut ihnen ist es Musk selbst, der die Schuld für die schlechte Perfromance der Tesla-Aktie trägt.» mehr

08.03.24
Auf Kollisionskurs: Tesla-Rivalen BYD & Co. nutzen Mexiko als Tor zum US-Markt (finanzen.ch)

Der Elektroautomarkt ist hart umkämpft und vor allem aus China drängen Unternehmen, wie das von Starinvestor Warren Buffett unterstützte BYD, das dem US-Elektroautobauer Tesla im letzten Quartal den Rang als Weltmarktführer ablief, inzwischen auch auf den europäischen und den US-Markt.» mehr

02.03.24
Konkurrenzkampf im EV-Batteriemarkt: Diese EV-Zulieferer-Firmen haben es nicht geschafft (finanzen.ch)

Der Konkurrenzkampf im EV-Batteriemarkt wird mit unerbittlicher Heftigkeit geführt. Viele Rohstoffe wie Lithium, Nickel oder Kobalt sind angesichts von Lieferengpässen schwierig zu bekommen, zudem können die Kosten für Innovationen ins Unermessliche steigen. Kein Wunder, dass viele vielversprechende Batterie-Startups kürzlich insolvent gingen - ein Überblick.» mehr

28.02.24
VW schliesst sich BYD & NIO an: Chinesische Stadt strebt an, globaler Elektroauto-Hub zu werden (finanzen.ch)

Zukunftsbranchen wie erneuerbare Energien und E-Mobilität, kombiniert mit einer hochmodernen Produktion - das "Hefei-Modell" gilt als Vorbild Chinas. BYD und NIO nutzen die Vorteile dort bereits, nun wollen auch deutsche Autobauer wie Volkswagen in die Provinz Anhui vordringen.» mehr

23.02.24
Trotz boomendem Markt: Pleitewelle bei Elektroauto-Startups (finanzen.ch)

Während die Konkurrenz im E-Automarkt immer grösser wird, steigt auch die Zahl der Unternehmen, die am Markt nicht bestehen können. Jüngst hat sich ein britisches Unternehmen in die Liste der Tesla-Konkurrenten eingetragen, die Insolvenz beantragen mussten.» mehr

22.02.24
Tesla mit Absatzkrise in Südkorea: Im Januar nur ein einziges Auto verkauft (finanzen.ch)

Der E-Autobauer Tesla kämpft schon seit längerem mit Nachfragesorgen, was den Konzern unter der Führung von Elon Musk in vielen Ländern bereits zu Preissenkungen trieb. In Südkorea konnte er mit seiner Strategie nicht wirklich überzeugen - hier wurde im Januar nur ein einziger Tesla verkauft.» mehr

18.02.24
Herausforderungen für die Elektroauto-Branche: Polestar als Vorbote eines Umbruchs? (finanzen.ch)

Für Polestar, die E-Tochter von Volvo und Geely, läuft es derzeit nicht besonders gut. Die Symptome, die das Unternehmen nun zu spüren bekommt, könnten jedoch auf einen generellen Umbruch in der lange von Tesla dominierten Branche hindeuten.» mehr

15.02.24
Droht Tesla und Apple ein Ausschluss aus der Elite-Aktiengruppe Magnificent 7? (finanzen.ch)

Die "Magnificent 7" galten im vergangenen Jahr als die Top-Gewinner an der Wall Street. Nun scheint sich das Blatt allerdings zu wenden, die schwächeren Tech-Titel der Gruppe kristallisieren sich immer deutlicher heraus. Experten sehen für Apple und Tesla daher keine allzu rosige Zukunft.» mehr

14.02.24
Rückruf bei Tesla: Sicherheitsbedenken wegen Schriftgrösse - E-Autobauer muss zahlreiche Fahrzeuge zurückrufen (finanzen.ch)

Tesla steht erneut vor einer umfangreichen Rückrufaktion, die dieses Mal auf eine zu kleine Schriftgrösse in den Warnanzeigen der Fahrzeuge zurückzuführen ist. Das Problem wurde bereits in einem neuen Softwareupdate behoben, trotzdem sieht sich Tesla mit anderen Herausforderungen konfrontiert.» mehr

09.02.24
Tesla-Rivale BYD sicher: Konkurrenzkampf auf E-Automarkt wird sich in den kommenden Jahren entscheiden (finanzen.ch)

Erst kürzlich lief der chinesische E-Autobauer BYD dem Branchenprimus Tesla beim Absatz den Rang ab. BYD -Manager Yunfei Li glaubt aber, dass sich der Konkurrenzkampf unter den Herstellern erst in zwei bis drei Jahren entscheiden dürfte. BYD befinde sich demnach aber auf der Gewinnerseite.» mehr

08.02.24
BYD bringt neues Budget-Modell auf den Markt: Preiskampf mit Tesla-Rivalen geht weiter (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD geht in die Offensive. Nachdem er bereits am 11. Januar 2024 die Preise für seine Fahrzeuge in Deutschland deutlich reduziert hat, folgen nun weitere Preissenkungen.» mehr

25.01.24
Schwieriges Umfeld in China: Experten warnen vor "Zerstörung von Apple und Tesla in China" (finanzen.ch)

Der chinesische Markt sowie das dortige Wettbewerbsumfeld stellt den iKonzern Apple und den E-Autopionier Tesla vor immer grössere Herausforderungen. Experten warnen nun, dass auch die Aktien womöglich keine allzu "sicheren Investments" mehr sind.» mehr

24.01.24
Top-Aktien im S&P 500: Das sind die "neuen" Magnificent Seven für 2024 (finanzen.ch)

Die Aktien der sogenannten "Magnificent Seven" haben mit ihrer starken Performance die US-Börsen 2023 massgeblich nach oben getrieben. Für 2024 deutet sich jedoch ein Wachwechsel bei den Top-Performern an. Für welche Aktien der bisherigen Spitzengruppe Analysten nun weniger Potenzial sehen und welche Titel stattdessen in die Gruppe der Magnificent Seven aufgenommen werden könnten.» mehr

19.01.24
"Game Changer": Tesla-Konkurrent Xpeng hat Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat seinen Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht. Begleitet wurde der Launch des Fahrzeugs von hohen Erwartungen: Xpeng-Chef Gu rechnet mit nicht weniger als einem Verkaufsschlager.» mehr

18.01.24
Analyst hält Tesla-Aktie für "masslos überbewertet" - und erwartet Kurssturz (finanzen.ch)

Analysten streiten schon seit Jahren darüber, ob der hohe Preis der Tesla-Aktien gerechtfertigt ist. Roth MKM-Analyst Craig Irwin gehört dabei zu den lautesten Mahnern. Kürzlich warnte er Anleger erneut, dass die Tesla-Papiere "masslos überbewertet" seien.» mehr

09.01.24
Konkurrenzkampf zwischen Tesla und BYD: Darum liegt Tesla bei Preissenkungen in China vorne (finanzen.ch)

Der US-amerikanische E-Autobauer Tesla und der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen BYD liefern sich auf dem wichtigen chinesischen E-Automarkt einen unerbittlichen Kampf um Kunden. Um ihre ambitionierten Auslieferungsziele in dem schwierigen Umfeld zu erreichen, setzen beide Autoproduzenten auf Preissenkungen. Einer Studie zufolge hat Tesla dabei die Nase in der Volksrepublik vorn.» mehr

04.01.24
BYD mit Konkurrenzmodell zu Teslas Model Y auf dem Weg zu Marktführer? (finanzen.ch)

Mit dem Song L, dem neuen Elektro-SUV des chinesischen Herstellers BYD, kommt ein neuer Elektrowagen auf den Markt, der in direkter Konkurrenz zu Teslas Model Y steht. Der chinesische Konzern könnte schon bald Tesla als globalen Marktführer beim Verkauf von E-Autos ablösen.» mehr

21.12.23
Tesla-Konkurrent BYD expandiert: BYD bringt sein Seal-Modell in Mexiko auf den Markt (finanzen.ch)

BYD pirscht sich immer näher an Tesla heran, was die weltweiten Elektroautoverkäufe anbelangt. Um den Musk-Konzern zu überholen, fährt BYD eine radikalen Expansionsstrategie. Das US-Nachbarland Mexiko, wo BYD neuerdings das Seal-Modell verkauft, stellt hierbei ein besonders wichtiges Puzzlestück dar.» mehr

18.12.23
Abflachendes Wachstum bei BYD: Ist die BYD-Aktie trotzdem noch ein Kauf? (finanzen.ch)

BYD ist der dominierende Autohersteller in China und einer der grössten Tesla-Konkurrenten weltweit. Doch auch, wenn der China-Konzern kürzlich neue Rekorde bei Gewinn und Verkaufszahlen vermelden konnte, scheint das Wachstum deutlich abzuflachen. Experten sehen bereits die Ziele für 2023 und 2024 in Gefahr.» mehr

13.12.23
Tesla-Rivale BYD feiert in China einen neuen Auslieferungsrekord: Abstand zu Tesla vergrössert sich (finanzen.ch)

Der E-Auto-Pionier Tesla hat auf dem chinesischen Markt derzeit mit einer sich verschärfenden Konkurrenzsituation zu kämpfen. Und auch im November fielen die Verkaufszahlen des Musk-Konzerns in der Volksrepublik im Jahresvergleich zurück. Deutlich besser läuft es hingegen für Mitbewerber BYD.» mehr

17.11.23
Auf der Überholspur: Trotz rückläufigem Gewinn fährt Tesla weiterhin der Konkurrenz davon (finanzen.ch)

Mit seinem Ergebnisbericht für das dritte Quartal sorgte der US-Elektroautobauer Tesla kürzlich für Enttäuschung. Sorgen müssten sich Anleger jedoch nicht machen, sagen Experten, denn der Musk-Konzern kann die Konkurrenz nach wie vor hinter sich lassen.» mehr

07.11.23
BYD-Aktie, PDD-Aktie & Co.: Auf welche günstig bewerteten China-Aktien Anleger einen Blick werfen sollten (finanzen.ch)

China ist derzeit von einigen Herausforderungen gezeichnet. Die Wirtschaft in der Volksrepublik sieht derzeit alles andere als rosig aus, dennoch könnten sich chinesische Aktien für Anleger mit langem Atem lohnen.» mehr

04.11.23
Höherer System-Spannung bei Elektroautos: Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle an - zieht Tesla bald nach? (finanzen.ch)

Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1'000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr

30.10.23
Ausblick: BYD veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net)

BYD vor Zahlenvorlage - das erwarten Experten.» mehr

29.10.23
Chinas EV-Hersteller auf Erfolgskurs in Europa - Die Folgen für Europas Autobauer (finanzen.ch)

Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr

29.10.23
16.10.23
12.10.23
China-Verkaufszahlen enttäuschen: Teslas aus China verkaufen sich deutlich schlechter (finanzen.ch)

China weist den mit Abstand grössten Markt für Elektroautos der Welt auf, entsprechend wichtig sind die chinesischen Verkaufszahlen für den Musk-Konzern Tesla. Deshalb könnten die jüngsten Zahlen aus Fernost bei Tesla-Anlegern zumindest auf den ersten Blick für Nervosität sorgen.» mehr

23.09.23
Gerüchteküche um Tesla-Konkurrent brodelt: Bald BYD-Batterien in Elektroautos von Mercedes? (finanzen.ch)

Bei der IAA in München stellte Mercedes-Benz ein Konzept für die neue elektrische C-Klasse des Unternehmens vor. Diese könnte mit BYDs Blade-Batterie ausgestattet sein.» mehr

16.09.23
Kaufenswerte China-Aktien: Diese Titel sind einen Blick wert (finanzen.ch)

Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr

20.08.23
Tesla beschliesst weitere Preissenkungen in China (finanzen.ch)

Nachdem der E-Autobauer schon im Oktober 2022 mit der Reduzierung seiner Preise in China einen Preiskampf auf dem kompetitiven chinesischen E-Automarkt auslöste, legte der Konzern unter der Führung von Elon Musk jetzt noch einmal nach.» mehr

14.08.23
BYD schlägt Tesla erneut im Heimatmarkt: Tesla-Konkurrent liefert im Juli mehr Autos aus (finanzen.ch)

Der Elektroautomarkt ist hart umkämpft. Der US-Elektroautobauer Tesla bekommt unter anderem Konkurrenz vom chinesischen Hersteller BYD, der auf seinem Heimatmarkt bereits an Tesla vorbeiziehen konnte.» mehr

12.08.23
BYD holt zunehmend zu Tesla auf - Kann der chinesische Rivale den US-E-Auto-Pionier schon bald einholen? (finanzen.ch)

Die Konkurrenz auf dem Elektroautomarkt hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Könnte der chinesische Elektroautobauer BYD den Branchenprimus Tesla schon bald einholen?» mehr

11.08.23
Indien verdonnert BYD zu Steuernachzahlung (finanzen.ch)

Seit vergangenem Jahr versucht der chinesische E-Autobauer und Tesla-Rivale BYD vermehrt, in Indien Fuss zu fassen. Nun wurde der Mischkonzern von einer indischen Behörde zu einer Steuernachzahlung verdonnert. Erst kurz zuvor stiess BYD auf Widerstand bezüglich eines Joint-Ventures mit Megha Engineering & Infrastructures (MEIL).» mehr

10.08.23
Landet Tesla-Rivale BYD neuen Hit? BYD Seagull hat Potenzial zum meistverkauften Auto Chinas (finanzen.ch)

Der chinesische Automobilhersteller BYD hat mit dem Seagull ein neues Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht, das nicht nur durch seinen erstaunlich niedrigen Preis, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen beeindruckt.» mehr

01.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz abgehängt: Tesla lässt deutsche Traditionsautobauer im globalen Wettstreit um E-Autos weit hinter sich (finanzen.ch)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

22.06.23
Auf Teslas Fersen: So wurde BYD zu einem Schwergewicht der E-Automobilbranche (finanzen.ch)

Der Automobilhersteller BYD Auto gehört in China zu den Marktführern. Mit innovativen Produkten und einem auf Elektromobilität ausgerichtetem Geschäftskonzept will der chinesische Hersteller weltweit seinen Marktanteil erhöhen.» mehr

25.05.23
Warren Buffett und Charlie Munger sehen weder Tesla noch BYD als Gewinner auf dem E-Auto Markt (finanzen.ch)

Warren Buffett fand auf der diesjährigen Hauptversammlung von Berkshire Hathaway lobende Worte für Tesla-Chef Elon Musk. Dennoch erwartet der Starinvestor nicht, dass es im E-Auto Markt ein "Winner takes it all" geben wird.» mehr

20.05.23
Tesla mit Preissteigerungen in mehreren Ländern - Trendwende bei Tesla? (finanzen.ch)

In den letzten Monaten hatte Tesla mehrfach an der Preisschraube gedreht und einen regelrechten Preiskampf auf den EV-Markt angefacht. Kommt nun die Trendwende?» mehr

11.05.23
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

04.05.23
Tesla-Killer BYD: Technologie für Autonomes Fahren hat mehr Zweck in Fabriken als bei Autos (finanzen.ch)

Zahlreiche Autobauer, darunter insbesondere E-Pionier Tesla, versprechen sich vom vollständig autonomen Fahren den nächsten grossen Wurf in Sachen Mobilität. BYD sieht die Technologie kritisch und stellt sich beim Einsatz in Fabriken einen grösseren Mehrwert vor.» mehr

29.04.23
BYD geht mit neuer Stossdämpfertechnologie an den Start und nennt Herausforderungen des autonomen Fahrens (finanzen.ch)

Der BYD-Gründer Wang Chuanfu kündigte kürzlich eine neue Stossdämpfertechnologie an. Ausserdem äusserte er sich zu der Zukunft des intelligenten Fahrens.» mehr

19.04.23
UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch)

UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr

15.04.23
Musk kritisiert Berkshire Hathaway-Portfolio - Buffett und Munger hätten einfach "in Tesla investieren können" (finanzen.ch)

Kürzlich äusserte sich Tesla-Chef Elon Musk einmal mehr auf seinem Lieblingsmedium Twitter. Er reagierte auf einen Tweet des Twitter-Nutzers "The Defensive Investor", der sich vom Wachstum des Portfolios von Investorenlegende Warren Buffett begeistert zeigte.» mehr

31.03.23
BYD-Aktie: Nachfrageschwäche? Tesla-Konkurrent BYD reduziert Schichten in zwei China-Fabriken (finanzen.ch)

In China hat der Elektroautobauer Tesla mit BYD einen starken Konkurrenten, der in punkto Verkaufszahlen zuletzt vorne lag. Doch nun mehren sich die Zeichen, dass auch BYD unter einer nachlassenden Nachfrage leidet. So hat das chinesische Unternehmen die Arbeiter in zwei seiner Werke angewiesen, weniger zu tun.» mehr

12.03.23
Charlie Munger lobt BYD: Darum gibt der Berkshire-Vize dem chinesischen E-Autobauer den Vorzug vor Tesla (finanzen.ch)

Seit 2008 ist das Investmentvehikel Waren Buffetts, Berkshire Hathaway, bei dem chinesischen Elektroautobauer BYD investiert. Dabei war es Buffetts Vertrauter Charlie Munger, der den Starinvestor einst überzeugte in grossen Stil bei BYD einzusteigen. Noch immer hält Munger dies für eine der besten Entscheidungen.» mehr

07.03.23
Weiterer Tesla-Konkurrent aus China: Joint Venture von Changan, CATL und Huawei mit neuer NEV-Marke Shenlan (finanzen.ch)

Der Wandel hin zur Elektromobilität ist in vollem Gange, und so nimmt auch für E-Auto-Pionier Tesla die Konkurrenz auf dem Elektroautomarkt zu. Vor allem aus China tauchen immer wieder neue Tesla-Rivalen auf.» mehr

25.02.23
Berkshire-Vize Charlie Munger fordert Verbot von Kryptowährungen - "Dummes Glücksspiel" (finanzen.ch)

Der milliardenschwere Investor und Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger findet immer wieder drastische Worte, um seiner Ablehnung der Krypto-Branche Ausdruck zu verleihen. Nun fordert er sogar ein Verbot der Kryptowährungen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen