Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Security Token 15.05.2019 22:15:00

Société Générale Anleihe: Security Token Offering

Société Générale Anleihe: Security Token Offering

Die französische Grossbank Société Générale hat einen Covered Bond auf den Markt gebracht. Das Besondere daran: Es handelt sich um ein Security Token Offering (STO).

Über eine Tochtergesellschaft der Société Générale, die Société Générale SFH, brachte das französische Finanzhaus im April einen Pfandbrief in Höhe von 100 Millionen Euro in Form.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Experiment mit der Kryptowelt

Begeben wurde die Anleihe als Sicherheitstoken auf der Blockchain Ethereum. Der Covered Bond gilt als hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeit des Emittenten, die in der Bilanz durch Vermögenswerte unterlegt ist. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine Verlängerungsfrist von zwölf Monaten. Zwei Ratingagenturen, Moody's Investors Service und Fitch Ratings, haben der Anleihe, die als Sicherheitstoken auf den Markt kam, höchste Bonität bescheinigt.

Nur ein Testballon?

Die Société Générale hat die Anleihe an sich selbst verkauft, externe Käufer waren nicht an dem Deal beteiligt. Das Finanzhaus hat die Ausstellung eines Sicherheitstoken demnach als Pilotprojekt genutzt, möglicherweise um das Interesse am Markt abzuklopfen oder die Umsetzung zu testen.

"Diese Operation ist das erste Pilotprojekt, das von Societe Generale und Societe Generale FORGE entwickelt wurde, einem der 60 internen Startups, die über den Internal Startup Call, das Intrapreneurial-Programm der Gruppe, gestartet wurden" kommentierte die Bank. Dabei wolle man unter anderem einen effizienteren Weg finden, Anleihen zu emittieren und die Kosten zu senken. Zeitgleich ziele der Test auf die Verbesserung der Produktskalierbarkeit, Verkürzung der Markteinführungszeit und schnellere Abwicklung der Wertpapiere ab.

SocGen im Kryptogeschäft keine Unbekannte

Es ist nicht das erste Mal, dass die französische Bank im Bereich Kryptowährungen und Blockchain aktiv wird. 2017 gehörte die Société Générale zur Gründungsmannschaft der Handelsfinanzierungsplattform we.trade. Ein Jahr später stieg das Finanzhaus dann bei komgo SA ein, einer Blockchain-basierten Plattform für den Rohstoffhandel.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Steve Heap / Shutterstock.com,Ponderful Pictures / Shutterstock.com,pedrosek / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

GBP/EUR 1.1442 -0.0056
-0.48
EUR/GBP 0.8740 0.0043
0.49
BTC/USD 117’136.0656 -1’228.1771
-1.04
BTC/EUR 99’719.9239 -962.8315
-0.96
BTC/CHF 93’182.2087 -903.1605
-0.96
BTC/JPY 17’285’182.8916 -114’518.6063
-0.66
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.51
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.99
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-3.58
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.96
USD/BTC 0.0000 0.0000
1.03
BTC/GBP 87’200.1870 -405.6869
-0.46
ETH/USD 3’717.9390 8.4724
0.23
ETH/EUR 3’165.1447 9.8056
0.31
ETH/GBP 2’767.7639 22.2467
0.81
ETH/JPY 548’637.6485 3’341.1089
0.61
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-0.31
EUR/LTC 0.0104 -0.0001
-0.74
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-0.40
LTC/USD 113.0558 0.7449
0.66
LTC/EUR 96.2463 0.7127
0.75
USD/ETH 0.0003 0.0000
-0.23
USD/LTC 0.0088 -0.0001
-0.66
GBP/ETH 0.0004 0.0000
-0.80
USD/BCH 0.0018 -0.0001
-6.55
BCH/USD 547.7733 35.8761
7.01
BCH/EUR 466.3287 30.8997
7.10
EUR/BCH 0.0021 -0.0002
-6.63
ETC/USD 22.6422 0.3706
1.66
EUR/XRP 0.3746 0.0007
0.19
XRP/USD 3.1355 -0.0086
-0.27
XRP/EUR 2.6693 -0.0051
-0.19
USD/XRP 0.3189 0.0009
0.27
USD/ETC 0.0442 -0.0007
-1.64
BTG/USD 0.9229 0.2925
46.39
USD/BTG 1.0835 -0.5026
-31.69
EUR/USDT 1.1743 -0.0007
-0.06
USDT/EUR 0.8516 0.0005
0.06
USDT/USD 1.0003 -0.0002
-0.02
USD/USDT 0.9997 0.0002
0.02

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}