Tiefe Überzeugung |
30.05.2021 16:49:00
|
Trotz Kursrutsch: Cathie Wood investierte weiter in Coinbase-Aktien
Der Kursrutsch von Bitcoin und Co. sowie die Korrektur der Tech- und Wachstumswerte an der NASDAQ haben die Coinbase-Aktie mit nach unten gerissen. Cathie Wood und ARK Invest lassen sich davon jedoch nicht beirren, anstatt den Aktienanteil in den Fonds zu verkleinern, wurde auch beim letzten Rücksetzer wieder konsequent nachgekauft.
• Wachstumswerte und Tech-Aktien zuletzt im Korrektur-Modus
• Cathie Wood stockt Coinbase-Aktien trotzdem weiter auf
Erneutes Investment in Coinbase-Aktien
Cathie Woods ARK Invest hat Mitte Mai erneut Anteile der Kryptowährungsbörse Coinbase im Gesamtwert von über 90 Millionen US-Dollar gekauft und seine Position somit verdoppelt, berichtet CNBC. Mit 3,2 Prozent ist Coinbase demnach nun die elfgrößte Position des ARK-Innovation-Fonds. Mit 3,6 Millionen Anteilen befinden sich laut Coindesk aktuell über 10 Prozent aller Coinbase-Aktien im Besitzt von ARK-Invest. Trotz der zuletzt fallenden Kurse scheint Wood also überzeugt vom amerikanischen Kryptohandelsplatz.
Cathie Wood und ARKs Wachstumsfonds
ARK Invest unter CEO Cathie Wood verwaltet börsengehandelte Fonds, die sich auf Wachstumswerte aus den Bereichen Technologie, KI, Fintech, Genomik, E-Mobilität, Weltraumforschung und ähnlichen Zukunftstrends spezialisiert haben. Durch den Flaggschiff-Fonds von ARK, den ARK Disruptiv Innovation Fund und einer jährlichen Rendite von 45 Prozent pro Jahr in den letzten 5 Jahren ist Cathie Wood eine Berühmtheit im Investmentbereich geworden. Die letzten Monate ist der Fonds jedoch um 30 Prozent gefallen, was mit der Korrektur von Wachstumswerten und dem gesamten NASDAQ zutun hat.
Warum insbesondere Technologiewerte aktuell korrigieren?
Durch den Impffortschritt scheint die Corona-Pandemie abzuflachen und somit werden die starken Aussichten von "Stay-Home"-Technologiewerten möglicherweise abgeflacht. Außerdem besteht durch die steigenden Renditen von Staatsanleihen eine Möglichkeit für Investoren, ihr Geld gewinnbringend und risikoarm anzulegen. Die Inflation und die befürchtete Erhöhung der Zinsen, machen Fremdkapital teurer, was wiederum insbesondere Wachstumswerte treffen könnte, da diese ihr eigenes Wachstum meist nicht aus Eigenkapital finanzieren können.
Warum Cathie Wood trotzdem in Coinbase investiert
Neben den zuvor genannten Probleme der Wachstums- und Technologiewerte ist das starke Investment von Wood in Coinbase umso mutiger, da es sich bei Coinbase um eine Wachstumsinvestition handelt, wo das eigene Wachstums stark von der Nachfrage nach Kryptowährungen abhängt, welche selbst als hoch spekulative Assetklasse gelten. Umso wahrscheinlicher dürfte es sein, dass Cathie Wood wirklich aus tiefster Überzeugung an das Unternehmen sowie den weiteren Aufstieg von Bitcoin und Co. glaubt, so David Morris von Coindesk. Gegenüber Bloomberg TV sagte Wood zuletzt, dass sie noch immer davon ausgehe, dass der Bitcoin auf 500'000 Dollar steigen werde. Außerdem wäre ein Abstoßen von Coinbase-Aktien ein Eingeständnis, dass die früheren Käufe zu höheren Preisen ein Fehler waren. Ob sich der hohe Anteil von Coinbase-Aktien auszahlt, so wie es im Jahr 2020 die Übergewichtung von Tesla getan hat, bleibt vorerst abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
08.01.25 |
Binance & Circle verbünden sich: Partnerschaft im Wettstreit um die Dominanz im Stablecoin-Markt gegenüber Tether (finanzen.ch) | |
26.12.24 |
Neu im Kryptoversum? Diese 3 wichtigen Krypto-Maximen leiten den Weg (finanzen.ch) | |
02.12.24 |
Regulierungshoffnungen treiben XRP: Ripple nun drittgrösste Kryptowährung (finanzen.ch) | |
13.11.24 |
Bitcoin auf Höhenflug: Coinbase-Aktie von Gewinnmitnahmen belastet - weitere positive Signale? (finanzen.ch) | |
04.11.24 |
Coinbase-Insider wollen sich von Aktien in dreistelligem Millionenwert trennen - Aktie mit Vorzeichenwechsel (finanzen.ch) | |
31.10.24 |
Coinbase-Aktie verliert: Umsatz von Coinbase wächst rasant - Erwartungen aber nicht getroffen (finanzen.ch) | |
30.10.24 |
Ausblick: Coinbase stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 96’506.8665 | -1’499.1512 | -1.53 | |
BTC/EUR | 92’772.7263 | -1’704.5847 | -1.80 | |
BTC/CHF | 86’995.0532 | -1’729.7946 | -1.95 | |
BTC/JPY | 14’724’245.6280 | -379’559.7578 | -2.51 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.78 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.88 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -2.98 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.00 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.59 | |
BTC/GBP | 77’180.7874 | -1’363.8813 | -1.74 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 2.78 | |
USD/BCH | 0.0031 | 0.0001 | 1.78 | |
GBP/BCH | 0.0038 | 0.0001 | 1.99 | |
BCH/USD | 325.1952 | -5.7742 | -1.74 | |
BCH/EUR | 312.6124 | -6.4404 | -2.02 | |
BCH/CHF | 293.1437 | -6.4829 | -2.16 | |
BCH/GBP | 260.0729 | -5.1749 | -1.95 | |
BCH/JPY | 49’615.6852 | -1’390.3395 | -2.73 | |
EUR/BCH | 0.0032 | 0.0001 | 2.06 | |
CHF/BCH | 0.0034 | 0.0001 | 2.21 | |
BTG/USD | 4.7872 | -0.0134 | -0.28 | |
USD/BTG | 0.2089 | 0.0006 | 0.28 | |
BSV/USD | 40.1461 | -0.9217 | -2.24 | |
BSV/EUR | 38.5927 | -0.9965 | -2.52 | |
EUR/BSV | 0.0259 | 0.0007 | 2.58 | |
USD/BSV | 0.0249 | 0.0006 | 2.30 | |
BSV/CHF | 36.1893 | -0.9895 | -2.66 | |
BSV/GBP | 32.1066 | -0.8063 | -2.45 | |
BSV/JPY | 6’125.1715 | -203.8344 | -3.22 | |
GBP/BSV | 0.0311 | 0.0008 | 2.51 | |
JPY/BSV | 0.0002 | 0.0000 | 3.33 | |
CHF/BSV | 0.0276 | 0.0007 | 2.73 |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |