Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
18.03.24
|
|
13.03.24
|
Tesla-Aktie in der Abwärtsspirale: Konkurrenz, Chaos und Musks Eskapaden belasten den Kurs (finanzen.ch)
Tesla-Investoren scheinen unzufrieden mit Elon Musk zu sein. Laut ihnen ist es Musk selbst, der die Schuld für die schlechte Perfromance der Tesla-Aktie trägt.» mehr |
13.03.24
|
|
13.03.24
|
|
13.03.24
|
|
12.03.24
|
Xiaomi-Aktie mit Kurssprung: Xiaomi startet Auslieferung seines ersten Elektrofahrzeugmodells - Konkurrenz für Tesla? (finanzen.ch)
In den hart umkämpften EV-Markt ist mit Xiaomi nun noch ein weiterer Player eingetreten. Der chinesische Smartphone-Gigant - der sich über sein Kerngeschäft hinaus diversifizieren will - hat angekündigt, bereits in diesem Monat sein erstes Elektrofahrzeugmodell SU7 zu launchen.» mehr |
08.03.24
|
Auf Kollisionskurs: Tesla-Rivalen BYD & Co. nutzen Mexiko als Tor zum US-Markt (finanzen.ch)
Der Elektroautomarkt ist hart umkämpft und vor allem aus China drängen Unternehmen, wie das von Starinvestor Warren Buffett unterstützte BYD, das dem US-Elektroautobauer Tesla im letzten Quartal den Rang als Weltmarktführer ablief, inzwischen auch auf den europäischen und den US-Markt.» mehr |
05.03.24
|
Tesla enttäuscht Anleger mit schwachen China-Verkäufen - auch Aktien von Konkurrenz unter Druck (finanzen.ch)
Tesla musste im Februar sinkende Verkäufe in China vermelden. Nachdem die Tesla-Aktie mit Verlusten reagierte, wurden auch die Papiere chinesischer EV-Konkurrenten wie BYD, NIO, Xpeng & Co. mit nach unten gezogen.» mehr |
02.03.24
|
Konkurrenzkampf im EV-Batteriemarkt: Diese EV-Zulieferer-Firmen haben es nicht geschafft (finanzen.ch)
Der Konkurrenzkampf im EV-Batteriemarkt wird mit unerbittlicher Heftigkeit geführt. Viele Rohstoffe wie Lithium, Nickel oder Kobalt sind angesichts von Lieferengpässen schwierig zu bekommen, zudem können die Kosten für Innovationen ins Unermessliche steigen. Kein Wunder, dass viele vielversprechende Batterie-Startups kürzlich insolvent gingen - ein Überblick.» mehr |
28.02.24
|
VW schliesst sich BYD & NIO an: Chinesische Stadt strebt an, globaler Elektroauto-Hub zu werden (finanzen.ch)
Zukunftsbranchen wie erneuerbare Energien und E-Mobilität, kombiniert mit einer hochmodernen Produktion - das "Hefei-Modell" gilt als Vorbild Chinas. BYD und NIO nutzen die Vorteile dort bereits, nun wollen auch deutsche Autobauer wie Volkswagen in die Provinz Anhui vordringen.» mehr |
27.02.24
|
"Supersportwagen" treibt BYD-Aktie an - Rivian gefragt (finanzen.ch)
Nachdem sich die Blicke der Anleger nach starken Zahlen von Li Auto bereits zum Wochenstart auf Aktien aus dem Elektroautosektor richteten, rücken auch am Dienstag die Aktien einiger Elektroautobauer in den Fokus der Marktteilnehmer.» mehr |
27.02.24
|
|
26.02.24
|
|
23.02.24
|
Trotz boomendem Markt: Pleitewelle bei Elektroauto-Startups (finanzen.ch)
Während die Konkurrenz im E-Automarkt immer grösser wird, steigt auch die Zahl der Unternehmen, die am Markt nicht bestehen können. Jüngst hat sich ein britisches Unternehmen in die Liste der Tesla-Konkurrenten eingetragen, die Insolvenz beantragen mussten.» mehr |
22.02.24
|
Tesla mit Absatzkrise in Südkorea: Im Januar nur ein einziges Auto verkauft (finanzen.ch)
Der E-Autobauer Tesla kämpft schon seit längerem mit Nachfragesorgen, was den Konzern unter der Führung von Elon Musk in vielen Ländern bereits zu Preissenkungen trieb. In Südkorea konnte er mit seiner Strategie nicht wirklich überzeugen - hier wurde im Januar nur ein einziger Tesla verkauft.» mehr |
20.02.24
|
|
20.02.24
|
|
18.02.24
|
Herausforderungen für die Elektroauto-Branche: Polestar als Vorbote eines Umbruchs? (finanzen.ch)
Für Polestar, die E-Tochter von Volvo und Geely, läuft es derzeit nicht besonders gut. Die Symptome, die das Unternehmen nun zu spüren bekommt, könnten jedoch auf einen generellen Umbruch in der lange von Tesla dominierten Branche hindeuten.» mehr |
15.02.24
|
Droht Tesla und Apple ein Ausschluss aus der Elite-Aktiengruppe Magnificent 7? (finanzen.ch)
Die "Magnificent 7" galten im vergangenen Jahr als die Top-Gewinner an der Wall Street. Nun scheint sich das Blatt allerdings zu wenden, die schwächeren Tech-Titel der Gruppe kristallisieren sich immer deutlicher heraus. Experten sehen für Apple und Tesla daher keine allzu rosige Zukunft.» mehr |
14.02.24
|
Rückruf bei Tesla: Sicherheitsbedenken wegen Schriftgrösse - E-Autobauer muss zahlreiche Fahrzeuge zurückrufen (finanzen.ch)
Tesla steht erneut vor einer umfangreichen Rückrufaktion, die dieses Mal auf eine zu kleine Schriftgrösse in den Warnanzeigen der Fahrzeuge zurückzuführen ist. Das Problem wurde bereits in einem neuen Softwareupdate behoben, trotzdem sieht sich Tesla mit anderen Herausforderungen konfrontiert.» mehr |
12.02.24
|
Umfrage unter Führungskräften und Analysten: Tesla-Chef Elon Musk ist der am stärksten überbewertete CEO (finanzen.ch)
Elon Musk steht an der Spitze von Tesla, SpaceX & Co. Eine Umfrage unter Führungskräften, Unternehmen, Direktoren und Branchenanalysten hat nun aber ergeben, dass der Unternehmer als überbewertetster CEO gesehen wird.» mehr |
09.02.24
|
Tesla-Rivale BYD sicher: Konkurrenzkampf auf E-Automarkt wird sich in den kommenden Jahren entscheiden (finanzen.ch)
Erst kürzlich lief der chinesische E-Autobauer BYD dem Branchenprimus Tesla beim Absatz den Rang ab. BYD -Manager Yunfei Li glaubt aber, dass sich der Konkurrenzkampf unter den Herstellern erst in zwei bis drei Jahren entscheiden dürfte. BYD befinde sich demnach aber auf der Gewinnerseite.» mehr |
08.02.24
|
BYD bringt neues Budget-Modell auf den Markt: Preiskampf mit Tesla-Rivalen geht weiter (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD geht in die Offensive. Nachdem er bereits am 11. Januar 2024 die Preise für seine Fahrzeuge in Deutschland deutlich reduziert hat, folgen nun weitere Preissenkungen.» mehr |
07.02.24
|
|
06.02.24
|
Elon Musk ruft nach Handelsschranken: Chinesische E-Auto-Rivalen könnten Tesla & Co. "ruinieren" (finanzen.ch)
Ohne Handelsschranken werden chinesische Autohersteller ihre globale Konkurrenz "ruinieren", warnt Tesla-Chef Elon Musk. Im letzten Quartal konnte der chinesische Autobauer BYD den E-Autopionier aus den USA bei den Verkaufszahlen bereits schlagen.» mehr |
01.02.24
|
|
01.02.24
|
|
30.01.24
|
BYD-Aktie: Tesla-Konkurrent BYD verfehlt Erwartungen trotz Gewinnsprung (AWP)
Der chinesische Elektroautobauer BYD hat mit einem deutlich gesteigerten Gewinn im vergangenen Jahr die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen können.» mehr |
26.01.24
|
BYD will erstes E-Werk ausserhalb von Asien bauen (AWP)
Der chinesische Automobilhersteller BYD wird sein erstes Elektroautowerk ausserhalb Asiens in Brasilien bauen.» mehr |
25.01.24
|
Schwieriges Umfeld in China: Experten warnen vor "Zerstörung von Apple und Tesla in China" (finanzen.ch)
Der chinesische Markt sowie das dortige Wettbewerbsumfeld stellt den iKonzern Apple und den E-Autopionier Tesla vor immer grössere Herausforderungen. Experten warnen nun, dass auch die Aktien womöglich keine allzu "sicheren Investments" mehr sind.» mehr |
25.01.24
|
|
24.01.24
|
Top-Aktien im S&P 500: Das sind die "neuen" Magnificent Seven für 2024 (finanzen.ch)
Die Aktien der sogenannten "Magnificent Seven" haben mit ihrer starken Performance die US-Börsen 2023 massgeblich nach oben getrieben. Für 2024 deutet sich jedoch ein Wachwechsel bei den Top-Performern an. Für welche Aktien der bisherigen Spitzengruppe Analysten nun weniger Potenzial sehen und welche Titel stattdessen in die Gruppe der Magnificent Seven aufgenommen werden könnten.» mehr |
19.01.24
|
"Game Changer": Tesla-Konkurrent Xpeng hat Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat seinen Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht. Begleitet wurde der Launch des Fahrzeugs von hohen Erwartungen: Xpeng-Chef Gu rechnet mit nicht weniger als einem Verkaufsschlager.» mehr |
18.01.24
|
Analyst hält Tesla-Aktie für "masslos überbewertet" - und erwartet Kurssturz (finanzen.ch)
Analysten streiten schon seit Jahren darüber, ob der hohe Preis der Tesla-Aktien gerechtfertigt ist. Roth MKM-Analyst Craig Irwin gehört dabei zu den lautesten Mahnern. Kürzlich warnte er Anleger erneut, dass die Tesla-Papiere "masslos überbewertet" seien.» mehr |
18.01.24
|
|
16.01.24
|
Kursschwäche genutzt: ARK-Investorin Cathie Wood hat Tesla-Aktien zugekauft (finanzen.ch)
Während die Tech-Investorin Cathie Wood 2023 Tesla-Aktien im Millionenwert verkaufte, startete sie das neue Jahr mit beherzten Zukäufen bei dem Musk-Konzern. Dabei lässt sie sich vom zunehmend negativen Sentiment zu Tesla nicht abschrecken.» mehr |
16.01.24
|
Tesla 2023 mit Auslieferungsrekord: Nun muss der Musk-Konzern "normale Autobesitzer" überzeugen (finanzen.ch)
Tesla kann auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Nun muss sich das Unternehmen jedoch darauf fokussieren, einige Hürden zu überwinden.» mehr |
15.01.24
|
BYD-Aktie: Tesla-Rivale BYD steht offenbar vor einer Übernahme des brasilianischen Lithium-Giganten Sigma Lithium (finanzen.ch)
Mit einer Partnerschaft mit dem brasilianischen Lithiumproduzenten Sigma Lithium will sich der chinesische Tesla-Konkurrent BYD eine stabile Beschaffung des Leichtmetalls sichern, das für die Herstellung von E-Auto-Akkus benötigt wird.» mehr |
14.01.24
|
|
09.01.24
|
Konkurrenzkampf zwischen Tesla und BYD: Darum liegt Tesla bei Preissenkungen in China vorne (finanzen.ch)
Der US-amerikanische E-Autobauer Tesla und der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen BYD liefern sich auf dem wichtigen chinesischen E-Automarkt einen unerbittlichen Kampf um Kunden. Um ihre ambitionierten Auslieferungsziele in dem schwierigen Umfeld zu erreichen, setzen beide Autoproduzenten auf Preissenkungen. Einer Studie zufolge hat Tesla dabei die Nase in der Volksrepublik vorn.» mehr |
04.01.24
|
BYD mit Konkurrenzmodell zu Teslas Model Y auf dem Weg zu Marktführer? (finanzen.ch)
Mit dem Song L, dem neuen Elektro-SUV des chinesischen Herstellers BYD, kommt ein neuer Elektrowagen auf den Markt, der in direkter Konkurrenz zu Teslas Model Y steht. Der chinesische Konzern könnte schon bald Tesla als globalen Marktführer beim Verkauf von E-Autos ablösen.» mehr |
04.01.24
|
|
03.01.24
|
Enttäuschende Auslieferungszahlen von Tesla-Konkurrent Rivian: Rivian-Aktie von Anschlussverkäufen belastet (finanzen.ch)
Schwache Quartalsauslieferungen belasteten die Rivian-Aktie zuletzt stark - das Papier stürzte an der NASDAQ massiv ein. Harte Marktbedingungen machten es dem US-Elektroautohersteller in den vergangenen Monaten schwer.» mehr |
03.01.24
|
|
02.01.24
|
|
28.12.23
|
|
28.12.23
|
|
22.12.23
|
BYD-Aktie fester: Erstes europäisches BYD-Werk wird in Ungarn errichtet (AWP)
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD wird sein erstes Werk auf europäischem Boden in Ungarn errichten.» mehr |
22.12.23
|
|
22.12.23
|