Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
18.10.22
|
"Electromobility Report 2022": Kein E-Autobauer so innovativ wie Tesla (finanzen.ch)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
23.09.22
|
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Mercedes will "Level 3" nächstes Jahr in den USA einführen - Schweiz von Rückruf der C-Klasse betroffen (finanzen.ch)
Mercedes-Benz erwartet Anfang 2023 in den USA die Zulassung der hochautomatisierten Fahrtechnik nach Level 3.» mehr |
27.07.22
|
Mercedes-Benz-Aktie legt zu: Mercedes-Benz mit starkem Quartal - Ausblick erhöht (finanzen.ch)
Der Autobauer Mercedes-Benz traut sich nach einem unerwartet starken zweiten Quartal im Gesamtjahr noch mehr zu als bislang.» mehr |
19.07.22
|
Kunden-Loyalität bei Premium-Automarken insgesamt rückläufig - aber Tesla-Kunden werden treuer (finanzen.ch)
Während die Marken-Loyalität vieler Autokäufer nachgelassen hat, werden Teslas Kunden dem US-Elektroautobauer gegen den Trend treuer.» mehr |
17.07.22
|
Welche Aktien jetzt für Entspannung in den Depots sorgen dürften (finanzen.ch)
Viele Anleger litten in dem ersten Halbjahr 2022 unter einer Kernschmelze in ihrem Depot. Um künftig sicherere Renditen mit einer geringeren Volatilität erreichen zu können, bietet sich laut einer kürzlich veröffentlichten Studie eine altbewährte Strategie an.» mehr |
11.07.22
|
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Mehr als 2'800 Kunden klagen gegen Mercedes-Benz - Mercedes mit Absatzeinbruch im 2. Quartal (finanzen.ch)
Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal haben sich bis Ende Juni 2804 Mercedes-Kunden einer Musterfeststellungsklage von Verbraucherschützern angeschlossen.» mehr |
08.07.22
|
Fälschungen verhindern Luxusmarken setzen zunehmend auf die Blockchain-Technologie (finanzen.ch)
Fälschungen sind ein grosses Problem für Luxusmarken auf der ganzen Welt. Mithilfe der Blockchain-Technologie könnten die Produkte besser geschützt werden.» mehr |
22.06.22
|
Daimler Truck-Aktie verliert deutlich: Freundlicher Ausblick bekräftigt - Daimler Truck erhöht Preise aufgrund steigender Kosten (finanzen.ch)
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck blickt trotz des sich eintrübenden wirtschaftlichen Umfelds weiter optimistisch auf das laufende Gesamtjahr.» mehr |
21.06.22
|
Mercedes-Benz-Aktie mit Gewinnen: Mercedes-Benz macht Paul Gao zum Strategiechef - Klage von Umweltschützern von Gericht kritisch gesehen (finanzen.ch)
Der Premiumautohersteller Mercedes-Benz hat die neu geschaffene Funktion des Chief Strategy Officer besetzt.» mehr |
15.06.22
|
Sanktionsfolgen: Russische Techbranche mit massiven Problemen (finanzen.ch)
Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine setzten die EU und die USA bereits einige Sanktionspakete gegen den Kreml um. Die Massnahmen haben aber nicht nur Folgen für russische Oligarchen und die Energiebranche, auch Tech-Unternehmen des Landes bekommen die Einschränkungen zu spüren.» mehr |
21.05.22
|
Musk mit Kehrtwende: Tesla wird vorerst nicht in Indien an den Start gehen (finanzen.ch)
Tesla verzichtet anscheinend vorerst auf einen Markteinstieg in Indien. Zuvor waren Verhandlungen mit der indischen Regierung über Zollerleichterungen ohne nennenswerte Ergebnisse geblieben.» mehr |
03.05.22
|
Stellantis-Aktie stärker: Der Autokonzern übernimmt Carsharing von BMW und Mercedes (finanzen.ch)
BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihre gemeinsame Carsharing-Tochter Share Now an die Opel-Mutter Stellantis.» mehr |
29.04.22
|
Mercedes-Benz-Aktie im Plus: Mercedes-Benz-CEO warnt vor Auswirkungen von Gaslieferstopp (finanzen.ch)
Angesichts einer möglichen Unterbrechnung russischer Gaslieferungen hat Mercedes-Chef Ola Källenius vor einschneidenden Folgen gewarnt.» mehr |
21.04.22
|
Diese DAX-Unternehmen bieten die höchsten Dividendenrenditen: Mercedes Benz-, BASF-Aktie & Co. (finanzen.ch)
Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr |
16.04.22
|
Tesla-Konkurrent BYD setzt voll auf den EV-Markt: BYD stellt keine Verbrennerfahrzeuge mehr her (finanzen.ch)
Der chinesische Fahrzeughersteller BYD hat die Produktion von reinen Verbrennerfahrzeugen gestoppt. Der letzte Verbrenner ist im Februar vom Band gerollt.» mehr |
14.04.22
|
DAX-Anleger aufgepasst: Diese Dividenden sind 2022 drin (finanzen.ch)
Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr |
09.04.22
|
Tesla-Aktie: Darum hat Tesla zu seinen Konkurrenten so viel Vorsprung (finanzen.ch)
Auch Tesla spürt die hohen Rohstoffpreise, die rasant steigenden Inflationsraten und die weltweiten Lieferengpässe. Doch dank eigener Innovationen und exklusiven Lieferverträgen kann der US-Autobauer seine Produktion erstaunlich stabil halten kann - anders als seine Rivalen.» mehr |
26.03.22
|
Tesla-Rivale Rivian versinkt in Problemen: Kann der neue COO den Konzern retten? (finanzen.ch)
Der hoch bewertete Tesla-Rivale Rivian sorgte in den vergangenen Wochen ausschliesslich für negative Nachrichten: Erst löste Ford die Kooperation auf, dann wurde das Verkaufsziel für 2022 weit verfehlt, und auch für das Dauerthema der Lieferengpässe zeichnet sich kein Ende ab. Der neue COO Klein soll nun dabei helfen, das Ruder herumzureissen.» mehr |
11.03.22
|
Mercedes-Benz-Aktie höher: Mercedes-Chef Källenius verdiente 2021 mehr - Batterierecycling-Fabrik geplant (finanzen.ch)
Der Vorstandschef der Mercedes-Benz Group, Ola Källenius hat 2021 aufgrund der guten Geschäfte des Autobauers mehr verdient.» mehr |
14.02.22
|
Markenwert verdoppelt: Keine Automarke wächst schneller als der Tesla-Konkurrent BYD (finanzen.ch)
Keine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD.» mehr |
13.02.22
|
US-Autoexperte glaubt an Fusion von Tesla und Mercedes-Benz - Was dafür und dagegen spricht (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat in Sachen Marktwert etablierten Traditionskonzernen den Rang abgelaufen. Während die Konkurrenz die Corona-Folgen noch immer spürt, überstand das Geschäft des US-Konzerns die Pandemie nahezu unbeschadet. Das lässt Fragen nach möglichen Übernahmezielen laut werden.» mehr |
11.02.22
|
Mercedes-Benz-Aktie zieht an: Mercedes-Benz mit starkem Quartal (finanzen.ch)
Die Geschäfte des Autoherstellers Mercedes-Benz sind im vergangenen Jahr trotz der Probleme mit der Chipversorgung deutlich runder gelaufen.» mehr |
06.02.22
|
Amazons grüne Lieferflotte: Darum kann Rivian allein den Bedarf des Handelsriesen nicht decken (finanzen.ch)
Bis 2030 will Amazon die Hälfte seiner Bestellungen klimaneutral ausliefern. Dazu hat der Handelsgigant bei Rivian bereits 100'000 elektrische Lieferwagen bestellt. Das deckt den Mega-Bedarf allerdings bei Weitem nicht.» mehr |
06.02.22
|
10 für 2022: Das dürfte die Börsen im neuen Jahr bewegen (finanzen.ch)
Das neue Börsenjahr steht an und damit auch die Frage: Wie werden die Aktienmärkte sich 2022 entwickeln? Einige Themen aus 2021 dürften auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen, hinzu kommen wohl neue Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.» mehr |
27.01.22
|
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)
Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr |
09.01.22
|
Globale Lieferkettenkrise: Morgan Stanley-Analysten identifizieren "regionale Champions" und "Bottlenecks" (finanzen.ch)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |
14.12.21
|
Hyundai setzt auf Wasserstoffautos - und will damit mit Tesla konkurrieren (finanzen.ch)
Wie viele weitere Autobauer strebt auch Hyundai eine völlig CO2-neutrale Fahrzeugflotte an. Das Besondere beim südkoreanischen Automobilkonzern ist jedoch, dass dabei nicht nur auf Elektromobilität, sondern auch verstärkt auf Wasserstoffantriebe gesetzt wird.» mehr |
10.12.21
|
Erster Kurs von Daimler Truck bei 28,00 Euro - Hätten ohne Chipmangel hervorragende Jahre (finanzen.ch)
Nach der Abspaltung von Daimler wird die Daimler Truck-Aktie heute erstmals an der Börse gehandelt.» mehr |
25.11.21
|
Lucid-Aktie: Morgan Stanley prognostiziert Kurseinbruch bei Tesla-Konkurrenz (finanzen.ch)
Erst Ende Juli ging Lucid Motors per SPAC an die NASDAQ. Nachdem die Aktie immer weiter nach oben steigen konnte, kommen nun bei Morgan Stanley-Analysten erhebliche Zweifel auf.» mehr |
14.11.21
|
Daimler, Tesla, GM & Co.: Bei diesen Autokonzerne gibt es die meisten Rückrufe (finanzen.ch)
Gibt es ein Problem mit bestimmten Teilen von Fahrzeugen, müssen diese zurückgerufen und die Probleme behoben werden. In den letzten Jahren nahm die Zahl an Rückrufen von Fahrzeugen immer weiter zu.» mehr |
11.11.21
|
Daimler verkauft gesamten Renault-Anteil - Renault-Aktie unter Druck (finanzen.ch)
Daimler hat sich von der gesamten Beteiligung am französischen Autokonzern Renault getrennt.» mehr |
18.10.21
|
|
01.10.21
|
Daimler-Aktie klettert: Daimler will im Truck-Geschäft angreifen - Daimler-Aktionäre billigen Aufspaltung (finanzen.ch)
Daimler verspricht den Aktionären für das margenschwache Lkw-Geschäft steigende Renditen.» mehr |
06.09.21
|
Daimler-Aktie stabil: Daimler erwartet erst 2023 deutliche Entspannung der Chip-Krise (finanzen.ch)
Daimler-Vorstandschef Ola Källenius erwartet etwas Entspannung, aber noch kein Ende der Halbleiter-Krise.» mehr |
01.09.21
|
Mehrere Meilensteine erreicht: Darum war 2020 Elon Musks Jahr der Superlative (finanzen.ch)
Das Jahr 2020 war trotz Corona-Pandemie das mit Abstand erfolgreichste Jahr des Multi-Unternehmers Elon Musk. So erreichte nicht nur der Wert seiner Firmenbeteiligungen neue Dimensionen, sondern auch seine Familie und sein weltweiter Ruf als idealistischer Visionär und Vordenker.» mehr |
17.08.21
|
Tesla während Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen der "Tesla-Effekt" auf den Auto-Arbeitsmarkt haben könnte (finanzen.ch)
Die Software-Spezialisten von Textkernel haben mittels eines eigenen Algorithmus den deutschen Stellenmarkt in der Automobilbranche analysiert. Die KI-basierte Studie liefert interessante Erkenntnisse über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des "Tesla-Effekts".» mehr |
27.07.21
|
Daimler-Aktie verlustreich: Daimler schickt erneut Tausende Mitarbeiter in die Kurzarbeit - S&P erhöht Rating (finanzen.ch)
Angesichts der Halbleiter-Krise in der Fahrzeugbranche hat der Autobauer Daimler erneut an drei deutschen Standorten die Produktion zumindest teils unterbrochen und Tausende Mitarbeiter in die Kurzarbeit geschickt.» mehr |
21.07.21
|
Daimler-Aktie wechselt in Gewinnzone: Daimler verbucht Milliardengewinn und will weiter Personal abbauen (finanzen.ch)
Der Auto- und Lkw-Bauer Daimler sieht nach einem starken zweiten Quartal nun auch für seine Lastwagensparte etwas mehr operativen Gewinn in diesem Jahr.» mehr |
16.07.21
|
Analyst: Was Daimlers Elektro-Limousine besser als Teslas Model S macht (finanzen.ch)
Daimler greift mit seinem neuen EQS den Marktführer Tesla an. Laut einer Analyse der UBS schlägt die vollelektrische Oberklasse-Limousine der Stuttgarter den Model S dabei bei zwei wesentlichen Kriterien.» mehr |
08.07.21
|
Kein rentables Autogeschäft: Experte nennt Argumente für eine Tesla-Übernahme (finanzen.ch)
Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr |
28.06.21
|
Chinas E-Auto-Hersteller sind optimistisch für den chinesischen EV-Markt (finanzen.ch)
Beim Thema Elektromobilität wird besonders auf China geschaut, schliesslich stellt das Land der Mitte den grössten Markt für EVs dar. Die dort führenden E-Fahrzeughersteller sind auch überaus optimistisch, was die Durchdringung des Marktes in absehbarer Zukunft angeht.» mehr |
27.06.21
|
Diese Aktien könnten die Gewinner des Wasserstoff-Booms werden (finanzen.ch)
Das Thema Wasserstoff wird derzeit an der Börse ganz gross geschrieben. Alejandro Martinez von "OilPrice.com" hat einige Unternehmen aus dieser Branche identifiziert, die für Anleger interessant sein könnten.» mehr |
26.06.21
|
Internes BMW-Papier listet Schwachpunkte bei Tesla auf (finanzen.ch)
Der E-Auto-Markt wird derzeit klar von Tesla dominiert. Doch BMW macht sich bereits an die Verfolgung und will dabei einiges besser machen als der Konzern von Elon Musk.» mehr |
17.05.21
|
Grosse Expansionspläne: NIO will sich von Norwegen aus in ganz Europa ausbreiten (finanzen.ch)
Der Elektroautohersteller und Tesla-Mitbewerber NIO hat grosse Pläne: Nach starken Umsatzzahlen kündigt das chinesische Unternehmen nun an, sich auf den Standort Norwegen zu konzentrieren. Von dort aus will sich NIO in ganz Europa ausbreiten.» mehr |
23.04.21
|
Daimler-Aktie gefragt: Daimler erhöht Renditeziel für Mercedes-Benz und Mobility - deutlicher Gewinnsprung (finanzen.ch)
Daimler hat die Renditeerwartungen für die Geschäftsfelder Mercedes-Benz Cars & Vans und Daimler Mobility nach einem starken ersten Quartal erhöht.» mehr |
10.04.21
|
Plug Power: Dieses Unternehmen steckt hinter der erfolgreichen Aktie (finanzen.ch)
Im Jahr 2020 hat sich der Kurs der Wasserstoff-Aktie vervierfacht. Doch welches Unternehmen verbirgt sich überhaupt hinter der erfolgreichen Plug Power-Aktie?» mehr |
28.03.21
|
Auf diese Elektro-Autobauer setzt die UBS beim E-Lkw-Markt (finanzen.ch)
Die Wende hin zu umweltfreundlichen Fahrzeugantrieben hat längst begonnen. Doch während schon zahlreiche E-Autos verschiedenster Hersteller auf den Strassen unterwegs sind, nimmt auf dem Lkw-Markt das Rennen um den emissionslosen Truck gerade erst Fahrt auf. Bereits in wenigen Jahren werden sich auch hier laut UBS aber einige Gewinner hervortun.» mehr |
13.03.21
|
Nach vorheriger Tesla-Skepsis: UBS-Analyst setzt Kursziel für Tesla-Aktie nach oben (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr warnte UBS-Stratege Patrick Hummel noch vor einer Überbewertung der Tesla-Aktie. Nun sieht der Experte aber grosse Chancen für das Unternehmen von Elon Musk - und verdoppelt sein Kursziel für das Papier.» mehr |
18.02.21
|
Marktteilnehmer positionieren sich für 2021: Welche Anlagegüter lohnen sich im neuen Jahr? (finanzen.ch)
2020 war ein turbulentes Börsenjahr, vorrangig geprägt von den Folgen der Corona-Pandemie. Grund genug für viele Anleger, nach vorn zu schauen und sich für 2021 zu positionieren.» mehr |
23.01.21
|
Apple Car: Mit diesem Zulieferer für die Automobilindustrie könnte sich der iKonzern zusammentun (finanzen.ch)
Spekulationen über ein eigenes Apple Car des iKonzerns gibt es schon seit geraumer Zeit. Ende vergangenen Jahres brodelte die Gerüchteküche erneut: Kommt das Apple Car 2024 auf den Markt - oder doch schon 2021? Diskutiert wird derzeit auch, mit wem sich das Unternehmen dazu zusammentun könnte.» mehr |