Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten zugeh. Wertpapiere anzeigen in Währung
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Strukturierte Produkte Schweizer Franken
Historisch Chartvergleich Euro
Realtimekurs Dollar
Nachrichten
zugeh. Wertpapiere
anzeigen in Währung

Nachrichten zu (WTI/Brent)

28.12.17
Gold: Relativ schwacher US-Arbeitsmarkt stimuliert (finanzen.ch)

Die Bekanntgabe schwächer als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten liess den Dollar weiter bergab tendieren und den Krisenschutz Gold in der Gewinnzone verharren.» mehr

28.12.17
Gold: Marke von 1.300 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)

Seit fünf Tagen tendiert der Goldpreis dank einer markanten Dollarschwäche in höhere Regionen und ist mittlerweile in die Gegend um 1.300 Dollar vorgestossen.» mehr

28.12.17
Venezuela sichert Kryptowährung Petro mit Ölreserven ab (AWP)

Die venezolanische Regierung will die neue Kryptowährung Petro mit den riesigen Erdölreserven des südamerikanischen Landes absichern.» mehr

27.12.17
Gold: Vor US-Konjunkturdaten leicht im Plus (finanzen.ch)

Vor der Bekanntgabe diverser US-Konjunkturindikatoren tendierte der Dollar nach unten und der Goldpreis marginal bergauf.» mehr

27.12.17
Gold: Aufwärtsdrang vor dem Jahreswechsel (finanzen.ch)

Nach den Weihnachtsfeiertagen startete das gelbe Edelmetall mit positiven Vorzeichen. Der schwache Dollar liess Gold in der Gunst der Anleger wieder deutlich steigen.» mehr

22.12.17
Gold: Stabiler Abschied ins Wochenende (finanzen.at)

Der Krisenschutz Gold lässt sich vor den Weihnachtsfeiertagen einfach nicht aus der Ruhe bringen - weder vom Wiederaufflammen der Katalonien-Krise noch durch den Absturz des Bitcoin.» mehr

22.12.17
Gold: Besinnlicher Handel seit Tagen (finanzen.at)

Seit Dienstag kann man an den Goldmärkten einen ausgesprochen besinnlichen Handel feststellen. Seither bewegte sich der Goldpreis in einer Tradingrange von lediglich zehn Dollar.» mehr

21.12.17
Gold: Flut an Konjunkturdaten ohne Wirkung (finanzen.ch)

Auf die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten reagierte der Goldpreis kaum und tendierte weiterhin seitwärts.» mehr

21.12.17
Gold: 200-Tage-Linie fest im Visier (finanzen.at)

Das gelbe Edelmetall präsentiert sich weiterhin in relativ robuster Verfassung. Zur 200-Tage-Linie fehlen dem Goldpreis nur noch drei Dollar.» mehr

20.12.17
Gold: Goldman Sachs tendenziell bearish (finanzen.at)

Traditionell häufen sich zum Jahreswechsel die Prognosen der Bankanalysten bezüglich der Aussichten für das kommende Jahr.» mehr

20.12.17
Gold: Höchster Stand seit zwei Wochen (finanzen.at)

Bei ruhigem Handel ging es mit dem Goldpreis zur Wochenmitte leicht bergauf - auf den höchsten Stand seit zwei Wochen.» mehr

19.12.17
Rohöl: Streikabsage in Nigeria belastet (finanzen.ch)

Die Absage eines geplanten landesweiten Streiks in Nigeria hat den Ölpreis am gestrigen Montag zeitweise ins Minus getrieben.» mehr

18.12.17
Silber: Massenflucht unter grossen Terminspekulanten (finanzen.net)

In der Woche zum 12. Dezember sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC Grossspekulanten aus Silber-Futures geflohen.» mehr

12.12.17
Wichtige Pipeline für Nordsee-Öl nach Riss geschlossen - Brent-Preis steigt (AWP)

In Schottland ist ein wichtiges Pipelinesystem für den Transport von Nordseeöl nach der Entdeckung eines Risses geschlossen worden.» mehr

12.12.17
Gold: Vor Fed-Sitzung in Lauerstellung (finanzen.ch)

Heute beginnt die zweitägige Notenbanksitzung der Fed. Am morgigen Mittwoch wird aller Voraussicht nach ein erneuter Zinsschritt nach oben erfolgen.» mehr

11.12.17
Silber: Optimismus der Terminspekulanten im Sturzflug (finanzen.ch)

Für die Woche zum 5. Dezember wies der aktuelle Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures einen heftigen Einbruch beim Optimismus grosser und kleiner Terminspekulanten aus.» mehr

09.12.17
Die Ölpreise werden nicht mehr weiter steigen sagt ein Öl-Manager (finanzen.ch)

Seit Juni ist der Ölpreis um über 30 Prozent geklettert. BP-CEO Bob Dudley glaubt, dass damit zunächst das Steigerungspotential ausgeschöpft ist.» mehr

07.12.17
Gold: Neues Viermonatstief nach US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)

Anhaltender Verkaufsdruck hat dem Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten zurückfallen lassen.» mehr

01.12.17
Gold: Vor US-Konjunkturdaten im Seitwärtsmodus (finanzen.ch)

Am Nachmittag stehen in den USA zwei wichtige Einkaufsmanagerindizes zur Bekanntgabe an. Im Vorfeld präsentiert sich der Goldpreis mit stabilenNotierungen.» mehr

29.11.17
Gold: Nordkoreas Raketentest verpufft ohne Wirkung (finanzen.ch)

Der erneute Test einer nordkoreanischen Langstrecken-Rakete löste an den Goldmärkten keine nennenswerten Reaktionen aus.» mehr

28.11.17
Ölpreise von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.at)

Am Dienstag weisen die Ölpreise nach der Aufwärtsrally negative Vorzeichen aus.» mehr

27.11.17
Gold: Marke von 1'300 Dollar "geknackt" (finanzen.ch)

Ein schwacher Dollar, leicht nachgebende Aktienkurse sowie ein haussierender Bitcoin haben Gold über die Hürde von 1'300 Dollar verholfen.» mehr

27.11.17
Gold: Leichte Kursgewinne zum Wochenstart (finanzen.ch)

Während der Bitcoin über das Wochenende mit 9'697 Dollar ein neues Rekordhoch markierte, hält sich zum Wochenstart das Interesse an Gold in Grenzen.» mehr

23.11.17
Rohöl: WTI auf höchstem Stand seit Juli 2015 (finanzen.ch)

Da wichtige US-Adressen wegen der Erntedank-Feierlichkeiten heute abstinent sind, kommt auch der Ölpreis kaum vom Fleck.» mehr

23.11.17
Gold: An 1.300 Dollar abgeprallt (finanzen.ch)

Schwache Aktienmärkte und ein nachgebender Dollar haben den Goldpreis kurzzeitig in Richtung 1.300 Dollar getrieben.» mehr

22.11.17
22.11.17
Gold: Warten auf das Fed-Protokoll (finanzen.ch)

Vor der am Abend anstehenden Bekanntgabe des Fed-Protokolls bewegt sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange von weniger als vier Dollar.» mehr

20.11.17
Gold: Knapp unter Fünfwochenhoch (finanzen.ch)

Das politische Gezerre um die US-Steuerreform sorgt an den Goldmärkten aus zwei Gründen für Hochspannung.» mehr

17.11.17
Gold: Mit signifikanten Gewinnen ins Wochenende (finanzen.ch)

Der Goldpreis tendiert seit Wochen seitwärts. In den vergangenen sechs Wochen schwankte er in einer Bandbreite von weniger als 50 Dollar.» mehr

17.11.17
Gold: Weniger volatil als 500 US-Blue-Chips (finanzen.ch)

In der laufenden Handelswoche zeichnete sich der Goldpreis durch ein hohes Mass an Stabilität aus und überzeugt unter anderem durch die Risikokennzahl Volatilität.» mehr

16.11.17
Gold: US-Investmentbanken kaufen Gold-ETFs en masse (finanzen.ch)

Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat die Besitzverhältnisse des weltgrössten Gold-ETFs SPDR Gold Shares für Ende September gemeldet - mit interessanten Erkenntnissen.» mehr

16.11.17
Gold: Rebound beim Dollar belastet (finanzen.ch)

Weil sich der Dollarindex von seinem niedrigsten Stand seit vier Wochen erholt hat, schmolzen beim Krisenschutz Gold die vorherigen Gewinne wieder zusammen.» mehr

15.11.17
Rohöl: EIA-Update am Nachmittag (finanzen.ch)

Im Vorfeld des anstehenden Wochenberichts der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) bewegt sich der fossile Energieträger weiterhin markant in der Verlustzone.» mehr

15.11.17
Gold: Warten auf US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Wichtige Daten zur Entwicklung der US-Inflation könnten dem Goldpreis auf dem erhöhten Niveau neue Impulse verleihen.» mehr

14.11.17
Gold: Erneuter Preisrutsch aus "heiterem Himmel" (finanzen.ch)

Am Vormittag brach der Goldpreis erneut innerhalb weniger Minuten um sieben Dollar ein, nachdem ein ähnlicher Vorgang bereits am vergangenen Freitag zu beobachten war.» mehr

14.11.17
Gold: Terminspekulanten leicht optimistischer (finanzen.ch)

Der am Montagabend von der US-Aufsichtsbehörde CFTC veröffentlichte Commitments of Traders-Report war von einem leicht anziehenden Optimismus der spekulativen Marktakteure gekennzeichnet.» mehr

13.11.17
Gold: Stimmungsbericht vom Terminmarkt am Abend (finanzen.ch)

Gold profitiert von der Kursschwäche an den internationalen Börsen leicht. Feiertagsbedingt erfolgt die Veröffentlichung des Commitments of Traders-Report erst am heutigen Montagabend.» mehr

12.11.17
Verbraucher befürchten: Sind die Zeiten des günstigen Öls vorbei? (finanzen.ch)

Autofahrer werden es bemerkt haben, dass die Preise für Benzin und Diesel wieder angezogen haben. Grund dafür sind die gestiegenen Ölpreise und ein stärkerer US-Dollar.» mehr

08.11.17
Wieso Trumps Probleme den Goldpreis stützen (finanzen.ch)

Spekulationen, dass sich die US-Steuerreform verzögern könnte, haben den Dollar ausgebremst und im Gegenzug Gold eine leichten Erholung beschert.» mehr

03.11.17
Gold: Oktoberbericht zum US-Arbeitsmarkt verpufft (finanzen.ch)

Auf den am Nachmittag veröffentlichten Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums reagierte der Goldpreis relativ besonnen.» mehr

03.11.17
Warum die Ölpreise ihre Gewinne verteidigen (finanzen.ch)

Am Nachmittag steht das Highlight der Datenflut zum US-Arbeitsmarkt auf der Agenda. Im Vorfeld tendierte Dollar und Goldpreis wenig bewegt.» mehr

02.11.17
Ölexperte: Energiewelt steht vor grossen Veränderungen (finanzen.ch)

Schon seit vielen Jahrzehnten wird darüber spekuliert, wann sich das Zeitalter des Öls dem Ende nähert. Glaubt man Ian Taylor, dem Chef des Rohstoffhändlers Vitol, so könnte schon in knapp zehn Jahren ein Wendepunkt eintreten.» mehr

01.11.17
30.10.17
Gold: Spannende Tage voraus (finanzen.ch)

Der Goldpreis kommt zum Wochenstart kaum vom Fleck. Dies könnte sich im Wochenverlauf aufgrund wichtiger Termine allerdings ändern.» mehr

27.10.17
Gold: Dollar hui, Krisenschutz pfui (finanzen.ch)

Der Appetit der Investoren auf Gold hält sich weiterhin in Grenzen. Es droht der zweite Monatsverlust in Folge.» mehr

27.10.17
26.10.17
Gold: Leichter Absacker nach EZB-Entscheidung (finanzen.ch)

Die Ankündigung der EZB, ab Januar "nur noch" 30 Milliarden pro Monat für Anleihekäufe aufzuwenden, liess den Goldpreis in die Verlustzone drehen.» mehr

26.10.17
Gold: Vor EZB-Sitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch)

Schwächere Aktienkurse und ein nachgebender Dollar haben dem Goldpreis im frühen Donnerstagshandel zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.» mehr