Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Saxo Bank Banner Anzeige

Nachrichten zu Goldpreis

17.11.17
Gold: Mit signifikanten Gewinnen ins Wochenende (finanzen.ch)

Der Goldpreis tendiert seit Wochen seitwärts. In den vergangenen sechs Wochen schwankte er in einer Bandbreite von weniger als 50 Dollar.» mehr

17.11.17
Gold: Weniger volatil als 500 US-Blue-Chips (finanzen.ch)

In der laufenden Handelswoche zeichnete sich der Goldpreis durch ein hohes Mass an Stabilität aus und überzeugt unter anderem durch die Risikokennzahl Volatilität.» mehr

16.11.17
Goldnachfrage fällt auf Acht-Jahres-Tief - Bitcoin und Aktien beliebter (finanzen.net)

Verkehrte Welt: Trotz zahlreicher politischer Krisenherde erleben Aktien einen enormen Boom, während Gold im Vergleich dazu nur leicht zulegt. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach dem Edelmetall zuletzt so gering war wie seit acht Jahren nicht mehr.» mehr

16.11.17
Gold: US-Investmentbanken kaufen Gold-ETFs en masse (finanzen.ch)

Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat die Besitzverhältnisse des weltgrössten Gold-ETFs SPDR Gold Shares für Ende September gemeldet - mit interessanten Erkenntnissen.» mehr

16.11.17
Gold: Rebound beim Dollar belastet (finanzen.ch)

Weil sich der Dollarindex von seinem niedrigsten Stand seit vier Wochen erholt hat, schmolzen beim Krisenschutz Gold die vorherigen Gewinne wieder zusammen.» mehr

15.11.17
Rohöl: EIA-Update am Nachmittag (finanzen.ch)

Im Vorfeld des anstehenden Wochenberichts der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) bewegt sich der fossile Energieträger weiterhin markant in der Verlustzone.» mehr

15.11.17
Gold: Warten auf US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Wichtige Daten zur Entwicklung der US-Inflation könnten dem Goldpreis auf dem erhöhten Niveau neue Impulse verleihen.» mehr

14.11.17
Gold: Erneuter Preisrutsch aus "heiterem Himmel" (finanzen.ch)

Am Vormittag brach der Goldpreis erneut innerhalb weniger Minuten um sieben Dollar ein, nachdem ein ähnlicher Vorgang bereits am vergangenen Freitag zu beobachten war.» mehr

14.11.17
Gold: Terminspekulanten leicht optimistischer (finanzen.ch)

Der am Montagabend von der US-Aufsichtsbehörde CFTC veröffentlichte Commitments of Traders-Report war von einem leicht anziehenden Optimismus der spekulativen Marktakteure gekennzeichnet.» mehr

13.11.17
Gold: Stimmungsbericht vom Terminmarkt am Abend (finanzen.ch)

Gold profitiert von der Kursschwäche an den internationalen Börsen leicht. Feiertagsbedingt erfolgt die Veröffentlichung des Commitments of Traders-Report erst am heutigen Montagabend.» mehr

10.11.17
Gold: Knapp unter Dreiwochenhoch (finanzen.ch)

Obwohl der World Gold Council für das dritte Quartal einen markanten Rückgang der globalen physischen Goldnachfrage von neun Prozent p.a. gemeldet hatte, hält sich der Goldpreis relativ stabil.» mehr

08.11.17
Wieso Trumps Probleme den Goldpreis stützen (finanzen.ch)

Spekulationen, dass sich die US-Steuerreform verzögern könnte, haben den Dollar ausgebremst und im Gegenzug Gold eine leichten Erholung beschert.» mehr

07.11.17
07.11.17
06.11.17
Silber: Wachsende Skepsis unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)

Sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten sind bei Silber-Futures spürbar skeptischer geworden.» mehr

03.11.17
Gold: Oktoberbericht zum US-Arbeitsmarkt verpufft (finanzen.ch)

Auf den am Nachmittag veröffentlichten Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums reagierte der Goldpreis relativ besonnen.» mehr

03.11.17
Warum die Ölpreise ihre Gewinne verteidigen (finanzen.ch)

Am Nachmittag steht das Highlight der Datenflut zum US-Arbeitsmarkt auf der Agenda. Im Vorfeld tendierte Dollar und Goldpreis wenig bewegt.» mehr

02.11.17
Gold: Nach US-Arbeitsmarktdaten weiter bergauf (finanzen.ch)

Die niedriger als erwartet ausgefallenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe haben sich auf den auf den Goldpreis positiv ausgewirkt.» mehr

01.11.17
30.10.17
Gold: Spannende Tage voraus (finanzen.ch)

Der Goldpreis kommt zum Wochenstart kaum vom Fleck. Dies könnte sich im Wochenverlauf aufgrund wichtiger Termine allerdings ändern.» mehr

27.10.17
Gold: Dollar hui, Krisenschutz pfui (finanzen.ch)

Der Appetit der Investoren auf Gold hält sich weiterhin in Grenzen. Es droht der zweite Monatsverlust in Folge.» mehr

26.10.17
Gold: Leichter Absacker nach EZB-Entscheidung (finanzen.ch)

Die Ankündigung der EZB, ab Januar "nur noch" 30 Milliarden pro Monat für Anleihekäufe aufzuwenden, liess den Goldpreis in die Verlustzone drehen.» mehr

26.10.17
Gold: Vor EZB-Sitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch)

Schwächere Aktienkurse und ein nachgebender Dollar haben dem Goldpreis im frühen Donnerstagshandel zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.» mehr

26.10.17
25.10.17
Gold: 100-Tage-Linie erneut verletzt (finanzen.ch)

Zur Wochenmitte hat der Goldpreis zum zweiten Mal in diesem Monat seine 100-Tage-Linie unterschritten und damit ein charttechnisches Verkaufssignal ausgelöst.» mehr

24.10.17
Gold aus Venezuela geht an Deutsche Bank (finanzen.ch)

Ein Swap-Geschäft zwischen der Deutschen Bank und Venezuela beschert dem Finanzinstitut laut Berichten der Nachrichtenagentur Reuters einen Goldschatz im Wert von 1,7 Milliarden Dollar.» mehr

23.10.17
Gold: 100-Tage-Linie zum Wochenstart verletzt (finanzen.ch)

Die markante Dollarstärke und die gestiegenen US-Renditen lassen den Krisenschutz Gold derzeit relativ "alt aussehen" und haben ihn sogar unter die 100-Tage-Linie fallen lassen.» mehr

23.10.17
20.10.17
Gold: Markantes Wochenminus droht (finanzen.ch)

Der Goldpreis musste seit vergangenen Freitag ein Wochenminus von bislang 1,5 Prozent hinnehmen.» mehr

19.10.17
Gold: Rückkehr in die Gewinnzone (finanzen.ch)

Unmittelbar vor Ablauf des Ultimatums der Spanier an die Katalanen drehte der Goldpreis wieder nach oben und damit in die Gewinnzone.» mehr

19.10.17
19.10.17
Gold: Katalonien-Ultimatum auf dem Radar (finanzen.ch)

Um 10.00 Uhr endet das von der spanischen Zentralregierung gesetzte Ultimatum an die katalanische Regionalregierung. An den Goldmärkten blieb es im Vorfeld ruhig.» mehr

18.10.17
Gold: Krisenschutz auf dem Abstellgleis (finanzen.ch)

Das Interesse an Gold hält sich zur Wochenmitte in Grenzen, gefragt sind vor allem Aktien und der Dollar.» mehr

17.10.17
Gold: Dollarstärke drückt Krisenschutz unter 1.300 Dollar (finanzen.ch)

Der starke Dollar hat den Goldpreis wieder relativ deutlich unter die Marke von 1.300 Dollar fallen lassen. Die Aussicht auf steigende US-Zinsen drückte ebenfalls auf die Stimmung.» mehr

13.10.17
Gold: US-Konjunkturdaten treiben Krisenschutz über 1.300 Dollar (finanzen.at)

Am Nachmittag wurden in den USA zwei wichtige Konjunkturindikatoren veröffentlicht. Danach ging es mit dem Goldpreis über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr

12.10.17
12.10.17
Gold: Gewinnmitnahmen nach US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.at)

Auf die am Nachmittag veröffentlichten Daten vom US-Arbeitsmarkt reagierte das gelbe Edelmetall mit leichten Gewinnmitnahmen.» mehr

12.10.17
Gold: Nach Fed-Protokoll auf Tuchfühlung mit 1.300 Dollar (finanzen.ch)

An den Goldmärkten reagierten die Investoren positiv auf die Bekanntgabe des gestrigen Fed-Protokolls, während der Dollar einen leichten Schwächeanfall erlitten hat.» mehr

11.10.17
Rohöl: Brent- und WTI-Preise mit grosser Differenz (finanzen.at)

Im Vorfeld des zur Veröffentlichung anstehenden Fed-Protokolls präsentierte sich das gelbe Edelmetall bislang in relativ engen Bahnen. Beim Ölpreis stehen die Zeichen dagegen auf "Abwarten".» mehr

10.10.17
Gold: Dritter Tagesgewinn in Folge (finanzen.ch)

Seit drei Tagen befindet sich der Goldpreis auf Erholungskurs und steht kurz davor, die Marke von 1.300 Dollar zu testen.» mehr

10.10.17
Gold: Marke von 1.300 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)

Der Goldpreis kletterte im frühen Dienstagshandel aufgrund wachsender geopolitischer Sorgen zeitweise in Richtung 1.290 Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende September.» mehr

09.10.17
Gold: Nordkorea-Krise beschert Comeback (finanzen.at)

Der wieder aufgeflammte Konflikt zwischen den USA und Nordkorea hat dem gelben Edelmetall einen ausgesprochen positiven Wochenauftakt beschert.» mehr

06.10.17
Rohöl: Erneut bringt ein Tropensturm Unsicherheit (finanzen.at)

Der Ölpreis bricht am Morgen nicht aus, da Anleger sich wegen des drohenden Tropensturms "Nate" zurückhalten.» mehr

05.10.17
Gold: Nach US-Konjunkturdatenflut weniger gefragt (finanzen.ch)

Am Nachmittag standen einige wichtige Events vor der Tür - diesseits wie jenseits des Atlantiks. Der Goldpreis reagierte darauf leicht verschnupft.» mehr

05.10.17
Gold: World Gold Council meldet kräftige ETF-Zuflüsse (finanzen.at)

Am gestrigen Mittwoch meldete der Verband der Goldminenbranche World Gold Council für September einen globalen Anstieg der Zuflüsse bei Gold-ETFs um 22,4 Tonnen.» mehr

04.10.17
Gold: Leichte Erholung nach Siebenwochentief (finanzen.at)

Zur Wochenmitte profitierte der Goldpreis von einem nachgebenden Dollar. In der Sitzung zuvor rutschte er noch auf den tiefsten Stand seit sieben Wochen ab.» mehr

02.10.17
Silber: Massive Verkäufe unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)

Insbesondere unter grossen Terminspekulanten herrscht laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures erhöhtes Abgabeinteresse.» mehr

29.09.17
Gold: Erneutes Wochenminus droht (finanzen.ch)

Dem gelben Edelmetall droht das dritte Wochenminus in Folge. Bislang beläuft sich der Verlust auf 0,8 Prozent.» mehr

28.09.17
Gold: Tiefster Stand seit Mitte August (finanzen.ch)

Mit knapp 1.280 Dollar rutschte der Gold-Future im Donnerstagshandel auf den niedrigsten Stand seit über sechs Wochen.» mehr

28.09.17
Rohöl: Gewinnmitnahmen nach EIA-Wochenbericht (finanzen.ch)

Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldete unerwartete Lagerminus von 1,8 Millionen Barrel bei Rohöl hat dem fossilen Energieträger nicht in höhere Preisregionen verholfen.» mehr