Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
24.04.18
|
Gold: Leichte Erholungstendenz zu beobachten (finanzen.ch)
Leicht negative Vorzeichen an den Aktienmärkten und der etwas schwächere Dollar haben Gold - gemäss der negativen Korrelation - leicht ansteigen lassen.» mehr |
|
23.04.18
|
Gold: Dollar und Zinsen generieren negative Vorzeichen (finanzen.ch)
Nach einem relativ stabilen Wochenauftakt sackte der Goldpreis im Zuge einer Markanten Dollarstärke und steigender US-Renditen im Laufe des Vormittags spürbar ab.» mehr |
|
20.04.18
|
|
|
20.04.18
|
Gold: Mit negativen Vorzeichen ins Wochenende (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange von acht Dollar.» mehr |
|
20.04.18
|
|
|
20.04.18
|
Gold: Zinsspekulationen belasten (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich vor dem Wochenende im Zuge nachlassender geopolitischer Risiken und in Erwartung steigender Zinsen etwas schwächer.» mehr |
|
19.04.18
|
Gold: Gewinnmitnahmen bleiben aus (finanzen.ch)
Der Goldpreis tastet sich weiterhin in Richtung der charttechnischen Widerstandszone von 1'360 Dollar vor, an der er in diesem Jahr bereits mehrfach gescheitert war.» mehr |
|
18.04.18
|
Gold: In die Gewinnzone gedreht (finanzen.ch)
Derzeit zeichnet sich der Goldpreis in erster Linie durch seinen impulsarmen Handel und seine richtungslose Tendenz aus. Am Mittag drehte der Krisenschutz signifikant ins Plus.» mehr |
|
18.04.18
|
Gold: Rote Vorzeichen zur Wochenmitte (finanzen.ch)
Zur Wochenmitte zeigt sich der Krisenschutz Gold im Zuge freundlicher US-Aktienmärkte mit leicht rückläufigen Preisen.» mehr |
|
17.04.18
|
Gold: Aktien hui, Gold pfui (finanzen.ch)
Der gestiegene Risikoappetit an den internationalen Aktienmärkten hat den Goldpreis leicht zurückfallen lassen.» mehr |
|
17.04.18
|
Rohöl: Leichte Erholungstendenz (finanzen.ch)
Erholte US-Aktienmärkte und ein stabiler Dollar führen zu einem bescheidenen Interesse an Goldinvestments. Für Rohöl geht es dagegen leicht nach oben.» mehr |
|
16.04.18
|
Gold: Unaufgeregter Wochenstart hingelegt (finanzen.ch)
Die am Wochenende erfolgten Militärschläge gegen Syrien blieben für den Goldpreis folgenlos, weil Russland von einer weiteren Eskalation der Krise abgesehen hat.» mehr |
|
13.04.18
|
Gold: Zweiter Wochengewinn in Folge möglich (finanzen.ch)
Gold kann sich weiterhin auf dem erhöhten Niveau, unterhalb der massiven Widerstandszone, behaupten.» mehr |
|
12.04.18
|
Gold: Gewinnmitnahmen und Dollarstärke belasten (finanzen.ch)
Nach vier starken Handelstagen hat der Goldpreis im Donnerstagshandel einen kräftigen Dämpfer erhalten. Das "Säbelrasseln" zwischen den USA und Russland scheint an Schrecken verloren zu haben.» mehr |
|
12.04.18
|
Diese Chancen sehen Experten im zweiten Quartal für europäische Aktien, Öl und Gold (finanzen.ch)
Die Zuversicht der Marktteilnehmer ist ins Straucheln geraten. Diesen Schluss legt zumindest die quartalsweise Umfrage der Citigroup nahe. Was Marktexperten für das kommende Quartal erwarten.» mehr |
|
11.04.18
|
Gold: Trumps Drohung sorgt für Nachfrage (finanzen.ch)
Nachdem Trump wegen des Giftgasangriffs Syrien und Russland einen Militärschlag angedroht hatte, ging es mit den Aktien bergab und dem Krisenschutz Gold bergauf.» mehr |
|
10.04.18
|
Gold: Comeback in die Gewinnzone (finanzen.ch)
Nach anfänglicher Preisschwäche tendierte Gold im Sitzungsverlauf wieder in die Gewinnzone.» mehr |
|
10.04.18
|
|
|
09.04.18
|
Gold: Anfängliche Verluste wieder aufgeholt (finanzen.ch)
Die Erholungstendenz an den internationalen Aktienmärkten haben den Goldpreis zum Wochenstart leicht ausgebremst.» mehr |
|
06.04.18
|
Gold: Leicht bergauf nach Trumps Androhung neuer Strafzölle (finanzen.ch)
Der Goldpreis erholte sich spürbar nachdem US-Präsident Trump mit neuen Strafzöllen gegen China im Volumen von 100 Milliarden Dollar gedroht hat.» mehr |
|
04.04.18
|
Gold: Starker Dollar und erholte Aktien bremsen (finanzen.ch)
Obwohl sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA weiter verschärft hat, blieb eine markante Verteuerung des Krisenschutzes Gold bislang aus.» mehr |
|
03.04.18
|
Gold: Technische Korrektur nach Kurssprung (finanzen.ch)
Aufgrund der Eskalation des Handelskonflikts zwischen China und den USA startete der Krisenschutz Gold freundlich in den April, wobei die Aufwärtsdynamik mittlerweile spürbar nachgelassen hat.» mehr |
|
29.03.18
|
Gold: Ruhiger Handel vor Oster-Feiertagen (finanzen.ch)
Vor dem langen Wochenende kommt der Goldpreis kaum vom Fleck - ähnlich wie der Dollar, der gegenwärtig relativ wichtige Impulsgeber.» mehr |
|
29.03.18
|
|
|
29.03.18
|
Gold: Bodenbildung bei 1.330 Dollar (finanzen.ch)
Ein starker Dollar und die Entspannungssignale aus Nordkorea haben dem Goldpreis am gestrigen Mittwoch einen Tagesverlust von 1,3 Prozent beschert.» mehr |
|
28.03.18
|
Gold: Korrektur beschleunigt sich (finanzen.ch)
Nachlassende Ängste vor einem globalen Handelskrieg zwischen China und den USA haben den Goldpreis signifikant unter sein jüngstes Fünfwochenhoch abrutschen lassen.» mehr |
|
28.03.18
|
|
|
28.03.18
|
Gold: Nachlassender Verkaufsdruck (finanzen.ch)
Nachdem am gestrigen Dienstag der höchste Tagesverlust seit zwei Wochen verbucht wurde, kann man dem Goldpreis aktuell eine leichte Erholungstendenz attestieren.» mehr |
|
27.03.18
|
Gold: Chinas Goldimporte im Sinkflug (finanzen.ch)
Für den Krisenschutz Gold negative Nachrichten haben zu Gewinnmitnahmen geführt und einen technischen Rücksetzer verursacht.» mehr |
|
27.03.18
|
Gold: Jahreshoch in Reichweite (finanzen.ch)
Trotz starker US-Aktienmärkte kletterte der Goldpreis weiter nach oben und notiert aktuell nur knapp unter dem vor zwei Monaten markierten Jahreshoch von knapp 1.360 Dollar.» mehr |
|
26.03.18
|
Gold: Kaum Gewinnmitnahmen nach Kursrally (finanzen.ch)
Trotz nachlassender Ängste vor einem globalen Handelskrieg verteidigte der Goldpreis die Kursgewinne der vergangenen Tage.» mehr |
|
23.03.18
|
Gold: Höchster Stand seit Mitte Februar (finanzen.ch)
Diverse Einflussfaktoren bescheren dem gelben Edelmetall derzeit einen freundlichen Wochenausklang und ein neues Sechswochenhoch.» mehr |
|
23.03.18
|
||
22.03.18
|
Gold: Weiter bergauf nach Fed-Zinsentscheid (finanzen.ch)
Auf die Zinserhöhung der Fed und die relativ "taubenhaften" Töne von Notenbank-Chef Jerome Powell reagierte der Goldpreis relativ positiv.» mehr |
|
21.03.18
|
Gold: Rückenwind dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Im Vorfeld der heutigen Zinsentscheidung profitierte der Goldpreis von der signifikanten Dollarschwäche.» mehr |
|
21.03.18
|
Gold: Tag der Entscheidung (finanzen.ch)
Am Abend wird die US-Notenbank Fed höchstwahrscheinlich die Leitzinsen erhöhen. Von entscheidender Bedeutung für die künftige Richtung des Goldpreises werden aber die Begleitumstände sein.» mehr |
|
20.03.18
|
Gold: 100-Tage-Linie in Gefahr (finanzen.ch)
Die starke Kurserholung des Dollars hat den Goldpreis leicht nach unten gedrückt - die negative Korrelation hat wieder einmal gegriffen.» mehr |
|
20.03.18
|
Gold: Nervöses Auf und Ab vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Heute beginnt die zweitägige Fed-Sitzung, von der neue Hinweise über die künftige US-Geldpolitik erwartet werden.» mehr |
|
16.03.18
|
Gold: Nach robusten Konjunkturdaten schwächer (finanzen.ch)
Auf die vor dem Wochenende veröffentlichten Konjunkturindikatoren aus Europa und den USA reagierte der Goldpreis leicht negativ.» mehr |
|
15.03.18
|
Gold: Kaufwelle in China verpufft (finanzen.ch)
An der Shanghai Gold Exchange gab es heute massive Käufe zu beobachten. Der Goldpreis wies dennoch rote Vorzeichen auf.» mehr |
|
14.03.18
|
Gold: Geopolitische Risiken ausgeblendet (finanzen.ch)
Anleger haben die jüngste Entwicklung geopolitischer Risiken bislang nicht als nachhaltigen Grund zum Goldkauf interpretiert.» mehr |
|
14.03.18
|
Gold: Risikoaversion hilft dem Krisenschutz (finanzen.ch)
Die "Hire and fire"-Personalpolitik von US-Präsident Donald Trump bekam dem Dollar gar nicht gut und hat im Gegenzug das Interesse an Gold stimuliert.» mehr |
|
13.03.18
|
Grosse Umstrukturierung im Londoner Billionen-Dollar-Gold-Club (finanzen.ch)
Nach Vorwürfen der Preismanipulationen gegen Londons Bullion-Banken, wurden nun neue Regeln eingeführt, die für mehr Fairness und weniger Korruption sorgen und den Zugang zum Markt für neue Mitglieder erleichtern sollen.» mehr |
|
13.03.18
|
Gold: Nach US-Inflationsdaten ins Plus gesprungen (finanzen.ch)
Bei der Bekanntgabe der US-Konsumentenpreise für den Monat Februar gab es am Nachmittag keine Überraschung.» mehr |
|
13.03.18
|
Gold: Marke von 1.320 Dollar heiss umkämpft (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich um die Marke von 1.320 Dollar eingependelt und verteidigt damit eine signifikante Unterstützungszone.» mehr |
|
12.03.18
|
Gold: Charttechnische Spannung steigt (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall startete mit leicht negativen Vorzeichen in die neue Handelswoche. Damit steigt die charttechnische Spannung.» mehr |
|
11.03.18
|
|
|
09.03.18
|
Gold: Starke US-Arbeitsmarktdaten belasten (finanzen.ch)
Deutlich robuster als erwartete US-Arbeitsmarktdaten haben dem Goldpreis im Zuge der damit einhergegangenen Dollarstärke am Nachmittag einen negativen Wochenausklang beschert.» mehr |
|
09.03.18
|
Gold: Leichte Kursschwäche nach Trumps Einlenken (finanzen.ch)
Weil Trump bei den US-Strafzöllen einige Länder ausgenommen hat, bescherte dies dem Dollar eine markante Erholung und dem Goldpreis einen kleinen Dämpfer.» mehr |