Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
27.09.17
|
Gold: Dollarstärke bremst Krisenschutz aus (finanzen.ch)
Der starke Dollar hat den Goldpreis unter 1.300 Dollar fallen lassen. Verantwortlich waren hierfür zwei Faktoren.» mehr |
|
27.09.17
|
Gold: Dämpfer nach Yellen-Statements (finanzen.ch)
Die gestrige Rede von Fed-Chefin Janet Yellen bekam dem Goldpreis gar nicht gut und drückte ihn wieder unter die Marke von 1.300 Dollar.» mehr |
|
26.09.17
|
Gold: Rückwärtsgang wieder eingelegt (finanzen.ch)
Vom Tageshoch bei über 1.313 Dollar ist der Goldpreis wieder deutlich zurückgefallen. Stabile Aktien und ein starker Dollar waren hierfür hauptverantwortlich.» mehr |
|
26.09.17
|
Gold: Comeback über die Marke von 1.300 Dollar (finanzen.ch)
Am gestrigen Montag gelang dem Goldpreis nach den Äusserungen des nordkoreanischen Aussenministers Ri Yong Ho ein eindrucksvolles Comeback über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr |
|
25.09.17
|
Gold: Dollarstärke sorgt für Ernüchterung (finanzen.ch)
Nach dem "wenig berauschenden" Wahlsieg Merkels und der relativen Ruhe an der "Nordkorea-Front" erholte sich der Dollar und verminderte dadurch das Interesse an Gold.» mehr |
|
22.09.17
|
Gold: Charttechnisch stark angeschlagen (finanzen.ch)
Mit dem gestrigen Kursrutsch auf im Tief 1.291 Dollar hat sich beim Goldpreis das Marktsentiment erheblich eingetrübt und weiteres Abwärtspotenzial eröffnet.» mehr |
|
22.09.17
|
|
|
21.09.17
|
Rohöl: Warten auf OPEC-Treffen (finanzen.ch)
Am morgigen Freitag findet in Wien ein OPEC-Treffen statt, an dem auch andere wichtige Förderländer wie zum Beispiel Russland teilnehmen.» mehr |
|
21.09.17
|
|
|
21.09.17
|
Gold: Marke von 1.300 Dollar akut gefährdet (finanzen.ch)
Auf die gestrigen Fed-Statements reagierte der Goldpreis ausgesprochen negativ und rutschte in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 1.300 Dollar ab.» mehr |
|
20.09.17
|
Gold: Erholung nach Trump-Rede vor UNO (finanzen.ch)
Das Androhen der "totalen Zerstörung" Nordkoreas vor der UNO-Generalversammlung durch US-Präsident Donald Trump liess den Goldpreis wieder nach oben drehen.» mehr |
|
19.09.17
|
Gold: US-Notenbank Fed lähmt den Handel (finanzen.ch)
Der Goldpreis kommt derzeit kaum vom Fleck. Vor der für morgen angekündigten Zinsentscheidung der Fed halten sich Investoren tendenziell zurück.» mehr |
|
18.09.17
|
Gold und Rohöl - Gold: Niedrigster Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)
Am morgigen Dienstag beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed. Im Vorfeld wies der Goldpreis negative Vorzeichen aus.» mehr |
|
18.09.17
|
|
|
18.09.17
|
|
|
15.09.17
|
Gold: Krisenschutz punktet mit niedriger Vola (finanzen.ch)
Ein sicherer Hafen sollte sich durch solide Substanz und eine möglichst niedrige Volatilität auszeichnen. Hier kann Gold zweifellos punkten.» mehr |
|
15.09.17
|
Gold: Kursgewinne wegen erneutem Raketentest Nordkoreas (finanzen.ch)
Nachdem Nordkorea eine weitere Langstreckenrakete abgeschossen hat, die Japan überquerte und danach in den Pazifik stürzte, gab es beim gelben Edelmetall einen leichten Rebound zu beobachten.» mehr |
|
14.09.17
|
Gold: Nordkoreas erneute Provokationen verpuffen (finanzen.ch)
Die erneuten Drohungen Nordkoreas gegen Japan und die USA haben die Akteure an den Goldmärkten wenig beeindruckt. Aktuell notiert Gold wenig verändert.» mehr |
|
13.09.17
|
Gold: Leichter Erholungsmodus angesagt (finanzen.ch)
Nachdem sich der Goldpreis von seinem in der Vorwoche erzielten 13-Monatshoch um über 35 Dollar reduziert hat, setzte nun eine leichte Stabilisierung ein.» mehr |
|
13.09.17
|
Gold: Nachfrageschub bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Das Bedürfnis der Investoren, sich mit Goldinvestments gegen Krisen zu wappnen, lässt weiter nach, während der Appetit auf riskantere Anlageformen wieder spürbar zugenommen hat.» mehr |
|
12.09.17
|
Gold: Weiterhin im Rückwärtsgang (finanzen.ch)
Der Goldpreis weist den dritten Tag in Folge negative Vorzeichen aus und hat seither in der Spitze mehr als 30 Dollar verloren.» mehr |
|
12.09.17
|
|
|
11.09.17
|
|
|
10.09.17
|
Goldman Sachs: Die Goldpreis-Rally wurde nicht durch Nordkorea verursacht (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat am Dienstag ein neues Jahreshoch erklommen. Im Gegensatz zur gängigen Marktmeinung glaubt man bei Goldman Sachs jedoch nicht, dass der Nordkorea-Konflikt hierfür verantwortlich ist.» mehr |
|
08.09.17
|
Gold: Höchster Stand seit über 12 Monaten (finanzen.ch)
Weil auf der gestrigen EZB-Pressekonferenz die Töne von Mario Draghi relativ "taubenhaft" ausfielen, ging es mit dem Goldpreis im frühen Freitagshandel weiter nach oben.» mehr |
|
06.09.17
|
Gold: Neues Jahreshoch markiert (finanzen.ch)
Die Aussicht auf eine niedrige US-Inflation und anhaltende Spannungen wegen Nordkorea haben den Goldpreis am gestrigen Dienstag auf ein neues Jahreshoch ansteigen lassen.» mehr |
|
05.09.17
|
Gold: Höchster Stand seit elf Monaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis hält sich wegen der geopolitischen Krise auf der koreanischen Halbinsel weiterhin nahe an seinem Elfmonatshoch.» mehr |
|
01.09.17
|
Gold: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für gute Laune (finanzen.ch)
Der am Nachmittag veröffentlichte Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums fiel schwächer als erwartet aus und generierte an den Goldmärkten dadurch signifikantes Kaufinteresse.» mehr |
|
01.09.17
|
Rohöl: Rebound erweist sich als "Strohfeuer" (finanzen.ch)
Tropensturm "Harvey" hat die Energiemärkte weiterhin fest im Griff, wobei die Folgen für das Raffineriegeschäft erheblich grösser sind als für die Ölförderindustrie.» mehr |
|
31.08.17
|
Gold: Rückschlag in Richtung 1.300 Dollar (finanzen.ch)
Eine positive Überraschung bei den gestrigen US-Konjunkturdaten hat den Dollar gestärkt und im Gegenzug den Goldpreis geschwächt.» mehr |
|
30.08.17
|
Rohöl: EIA-Update in der Pipeline (finanzen.ch)
Um 16.30 Uhr veröffentlicht die US-Energiebehörde Energy Information Administration ihren Wochenbericht zur Lage am US-Ölmarkt.» mehr |
|
30.08.17
|
Gold: Kapitalflucht lässt leicht nach (finanzen.ch)
An den Goldmärkten hat sich die Lage wieder etwas beruhigt. Der Goldpreis rutschte von seinem gestrigen Jahreshoch leicht ab.» mehr |
|
29.08.17
|
Rohöl: Warten auf API-Bericht (finanzen.ch)
Als nächstes Event von Bedeutung steht nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute auf der Agenda.» mehr |
|
29.08.17
|
|
|
29.08.17
|
Gold: Nordkoreas Raketentest treibt Krisenschutz nach oben (finanzen.ch)
Der Abschuss einer nordkoreanischen Rakete, die Japan überflog und danach ins Meer stürzte, löste eine massive Kapitalflucht in den Krisenschutz Gold aus.» mehr |
|
28.08.17
|
Gold: Heisser Kampf um 1.300-Dollar-Marke (finanzen.ch)
Die anhaltende Talfahrt des Dollars hat dem Goldpreis zu erheblichem Rückenwind verholfen. Dieser hievte den Krisenschutz über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr |
|
25.08.17
|
Gold: Warten auf Mario Draghi (finanzen.ch)
Am Abend wird EZB-Präsident Mario Draghi auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede halten. Im Vorfeld bewegte sich der Goldpreis kaum.» mehr |
|
25.08.17
|
Gold: Hochspannung wegen Yellen und Draghi (finanzen.ch)
Heute wird EZB-Präsident Mario Draghi und Janet Yellen auf dem Notenbanker-Symposium in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede halten. Im Vorfeld zeigt sich der Goldpreis sehr stabil.» mehr |
|
24.08.17
|
Rohöl: Leichte Gewinnmitnahmen (finanzen.ch)
Die am Nachmittag in den USA gemeldeten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen robuster als erwartet aus.» mehr |
|
24.08.17
|
Gold: Trumps Drohungen verpuffen (finanzen.ch)
Auf die von US-Präsident Trump angedrohte Zwangsschliessung der US-Behörden reagierte der Goldpreis bislang relativ gelassen.» mehr |
|
22.08.17
|
Experte analysiert: Wie hängen Gold und Bitcoin zusammen? (finanzen.ch)
Die weltweite Nachfrage nach diversen Kryptowährungen ist ungebrochen - unterdessen werden die Cyber-Taler auch immer häufiger als Krisenwährung betitelt. Doch in welchem Ausmass korreliert die vermeintliche Krisenwährung mit dem Goldpreis?» mehr |
|
22.08.17
|
Anhaltende Zurückhaltung bei Gold - Ölpreis stabil (finanzen.ch)
Derzeit werden an den Goldmärkten drei Themenkomplexe besonders intensiv diskutiert: Nordkorea, Trump-Chaos und Jackson Hole.» mehr |
|
21.08.17
|
Gold: Richtungsloser Wochenauftakt (finanzen.ch)
Nach einer relativ turbulenten Woche zeigt sich der Krisenschutz zum Wochenstart ohne eindeutigen Trend.» mehr |
|
21.08.17
|
Silber: Kräftige Kauflaune unter Terminspekulanten - Ölpreise richtungslos (finanzen.ch)
Grosse und kleine Terminspekulanten haben laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures in der Woche zum 15. August kräftig zugekauft.» mehr |
|
18.08.17
|
Gold: Marke von 1.300 Dollar überwunden (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat am Freitag die Marke von 1.300 Dollar überwunden und verweigert sich damit weiterhin einer technischen Korrektur.» mehr |
|
18.08.17
|
Gold: Charttechnische Hochspannung (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall kann sich auf dem erhöhten Niveau behaupten und scheint vor der Marke von 1'300 Dollar aber grossen Respekt zu haben.» mehr |