Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Tesla

28.01.21
Tesla steigert Gewinn und Umsatz deutlich - Aktie fällt dennoch (finanzen.ch)

Der Elektroautopionier Tesla hat über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsquartal berichtet.» mehr

25.01.21
Hedgefonds-Manager Michael Burry hält Tesla-Kurs für aufgebläht und vergrössert Short-Position (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie kennt seit geraumer Zeit nur noch eine Richtung: nach oben. Der einstige Spielball von Shortsellern hat vermutlich einige Bären grosse Summen gekostet oder diese bekehrt. Doch Hedgefonds-Manager Burry bleibt short.» mehr

24.01.21
Credit Suisse-Analyst verdoppelt Kursziel für die Tesla-Aktie: Tesla macht Fortschritte bei Marge (finanzen.ch)

US-Elektroautobauer Tesla ist derzeit in aller Munde - denn die Aktie hat in einer haltlosen Rally massiv zugelegt. Ein Credit Suisse-Analyst äusserte sich nun über Fortschritte bei der Marge.» mehr

23.01.21
Tesla-Gigafactory in Grünheide: Bewerber beschweren sich über den Ablauf ihres Bewerbungsverfahrens (finanzen.ch)

Tesla-Chef Elon Musk plant bereits in diesem Sommer mit der Produktion in der Gigafactory in Grünheide, Brandenburg, zu beginnen. Bis zu 7'000 Mitarbeiter sollen bis dahin eingestellt werden. Viele Bewerber äussern jedoch ihren Unmut über das offenbar chaotische Bewerbungsverfahren.» mehr

22.01.21
So konnten Tesla, Apple, NVIDIA & Co. ihre Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr steigern (finanzen.ch)

Tech-Konzerne gelten als grosse Gewinner der Corona-Krise. Kein Wunder also, dass Branchenführer des Technologiesektors ihren Börsenwert im vergangenen Jahr deutlich steigern konnten.» mehr

21.01.21
Wells Fargo-Analyst mit düsterer Prognose: Droht Tesla das gleiche Schicksal wie AOL? (finanzen.ch)

Der Elektro-Autobauer Tesla hat ein phänomenales Jahr hinter sich gebracht. Ungebrochen scheint der Rally-Modus der Tesla-Aktie zu sein. Dies ruft die Experten der US-Bank Wells Fargo auf den Plan. Sie warnen Anleger davor, dass auf den starken Anstieg ein tiefer Fall folgen könnte.» mehr

18.01.21
Credit Suisse-Tesla-Skeptiker hält Teslas Batterien für überlegen (finanzen.ch)

Auch wenn Credit Suisse-Analyst Dan Levy für die Tesla-Aktie langfristig mit einem deutlich niedrigeren Kurs rechnet, spricht er dem Konzern eine Führungsrolle bei der Herstellung von Batterien zu. Dieser Vorteil mache sich bei Teslas Fahrzeugmodellen auch im Vergleich zur Konkurrenz bemerkbar.» mehr

11.01.21
Grösser Tesla-Skeptiker Jim Cramer ist jetzt ein Mega-Fan (finanzen.ch)

Tesla war einer der grössten Überflieger des vergangenen Börsenjahres. Der Elektroautobauer hat 2020 eine Reihe neuer Fans gewonnen - darunter auch einen ehemals grossen Skeptiker des Musk-Konzerns.» mehr

10.01.21
Autonomes Fahren: Warum ausgerechnet Walmart Tesla herausfordert (finanzen.ch)

Walmart ist als weltweit tätiger Einzelhandelskonzern bekannt und beherrscht einen grossen Teil des US-Marktes. Doch, was viele vielleicht nicht wissen: Der Handelsriese ist zusammen mit einem Startup auch im Bereich autonomes Fahren tätig.» mehr

10.01.21
Tesla-Fans müssen nicht mehr lange warten: Elon Musk kündigt Full-Self-Driving-Package an (finanzen.ch)

Seit 2019 verkauft Tesla die Elektrofahrzeuge mit FSD-System - die Aktivierung kostet Nutzer aber einige tausend Euro zusätzlich. Nun bestätigt Musk auf Twitter, dass ein FSD-Abo ab "Anfang 2021" verfügbar sein wird. Was hat es damit auf sich?» mehr

07.01.21
Bidens US-Präsidentschaft: So könnte Tesla profitieren - oder verlieren (finanzen.ch)

Mit der Wahl eines neuen US-Präsidenten gehen auch viele neue Vorhaben und geplante Gesetze der neuen Administration einher. Diesen Einfluss könnte Biden auf den E-Autobauer Tesla haben.» mehr

02.01.21
Tesla im Visier: Toyota startet Elektroautooffensive in 2021 (finanzen.ch)

Der Elektroautopionier Tesla dominiert den weltweiten Elektroautomarkt. Doch die Konkurrenz holt auf - jetzt hat Toyota für das kommende Jahr gleich sechs neue Stromer angekündigt.» mehr

01.01.21
Nach Turbojahr 2020: Darum sieht Gene Munster Tesla auch 2021 auf der Überholspur (finanzen.ch)

Tesla hat nicht nur an der Börse sondern auch im operativen Geschäft 2020 neue Meilensteine erreicht. Das wird auch in Zukunft so weiter gehen, denn verglichen mit der Konkurrenz hat Tesla einen elementaren Vorteil, glaubt ein Analyst.» mehr

31.12.20
Vom Wall-Street-Liebling zum gefallenen Börsenstar: Das Auf und Ab von Tesla-Konkurrent Nikola (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 glich für viele börsennotierte Unternehmen einer Achterbahnfahrt. Doch die Höhen und Tiefen, die der einstige Börsenhighflyer Nikola in den vergangenen Monaten hinter sich gebracht hat, haben selbst langjährige Wall-Street-Veteranen zuvor selten erlebt.» mehr

29.12.20
Analysten uneins: Wie ist die Tesla-Aktie richtig bewertet? (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 war für die Aktie des US-amerikanischen Elektroautobauers Tesla ein erfolgreiches. Marktstrategen sind sich allerdings uneinig darüber, in welche Richtung sich der Anteilsschein in Zukunft entwickeln könnte.» mehr

26.12.20
Tesla-CEO Elon Musk übt Kritik an Unternehmensführungskultur in den USA (finanzen.ch)

Der Mann an der Spitze des E-Autokonzerns Tesla ist für seine unkonventionelle Art bekannt. Elon Musk liess nun einmal mehr durchklingen, wo er seine Prioritäten als CEO setzt - und kritisiert dabei die Unternehmensführungskultur in den USA.» mehr

24.12.20
"Pandemie-Umzug": Darum zieht Tesla-CEO Elon Musk von Kalifornien nach Texas (finanzen.ch)

Nachdem der zweitreichste Mann der Welt die meiste Zeit seines Lebens in Kalifornien verbrachte, schloss er sich kürzlich dem Fünftel der amerikanischen Bevölkerung an, das während der Pandemie den Wohnort wechselte.» mehr

23.12.20
Tesla-Chef Elon Musk sorgt mit Krypto-Gedankenspiel für Aufregung (finanzen.ch)

Dass der Bitcoin am Wochenende erneut einen Rekordstand erreicht hat, ist womöglich auch Tesla-Chef Elon Musk zu verdanken.» mehr

22.12.20
Dieses Unternehmen ist Laut Gene Munster der einzige ernsthafte Rivale für Tesla (finanzen.ch)

Tesla war einer der Börsenlieblinge des Jahres 2020. Und auch für die kommenden Jahre sind die Aussichten mehr als bullish, glaubt Wagniskapitalgeber Gene Munster. Nur der Markteintritt eines Unternehmens könnte ihn veranlassen, seine positive Tesla-Bewertung zu überdenken.» mehr

19.12.20
Tesla, Apple, Square, Zoom und Co: Welche Aktie Shortseller am teuersten zu stehen kam (finanzen.ch)

Shortseller erhoffen sich von Leerverkäufen Gewinne bei fallenden Aktienkursen. Oft stellen sich beliebte Ziele im Nachhinein aber als Fehleinschätzung heraus. Dazu ermittelte S3 Partners-Analyst Ihor Dusaniwsky die zehn verlustreichsten Leerverkaufsziele der letzten fünf Jahre.» mehr

18.12.20
Elon Musk zu Mitarbeitern: Kostenkontrolle unabdingbar, um Quartalsgewinne zu sichern (finanzen.ch)

Anfang des Monats schrieb Tesla-Chef Elon Musk eine E-Mail an seine Mitarbeiter. Darin geht es um die Kostenkontrolle bei Tesla: Um weiterhin Quartalsgewinne ausweisen zu können, sollen die Mitarbeiter darauf achten, die Ausgaben zu kontrollieren.» mehr

18.12.20
Musk erhält für SpaceX Frequenzen für Satelliten-Internet in Deutschland (AWP)

Die Bundesnetzagentur hat dem US-Unternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk Funkfrequenzen für das Satellitensystem Starlink zugeteilt.» mehr

17.12.20
Welche Neuerungen Teslas Holiday-Update mit sich gebracht hat (finanzen.ch)

Wie im letzten Jahr wird es für Tesla-Fahrer auch 2020 ein Festtags-Update geben - das hat Elon Musk bereits über Twitter angekündigt. Um die Wartezeit zu überbrücken, wird in der Zwischenzeit ein anderes Softwareupdate durchgeführt. Ein Überblick über die neuen Funktionen.» mehr

13.12.20
Tesla-Chef verspricht höhere Reichweite für gesamte Modell-Palette (finanzen.ch)

Tesla hat auch weiterhin das Ziel, Marktführer im Bereich der E-Mobilität zu bleiben. Dafür hat Tesla-Chef Elon Musk angekündigt, die Reichweite von bestehenden Tesla-Modellen auf 700 bis 1.000 Kilometer auszuweiten.» mehr

12.12.20
Tesla-Aktie kommt in den S&P 500: Die Folgen für den Index und die Tesla-Aktie (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie wird im Dezember ein Indexmitglied im S&P 500. Das wird nicht ohne Folgen bleiben - sowohl für die Tesla-Aktie, als auch für das Börsenbarometer.» mehr

11.12.20
China setzt auf Wasserstoff-Fahrzeuge - Tesla-Absatz bedroht? (finanzen.ch)

China stellt den weltweit grössten Markt für Elektrofahrzeuge dar. Doch das Reich der Mitte will in Zukunft verstärkt auf eine Alternative zu batteriebetriebenen Fahrzeugen setzen.» mehr

10.12.20
Tesla-Shortseller Jim Chanos verkleinert nach Kursrally seine Shortposition (finanzen.ch)

Der überzeugte Tesla-Bär Jim Chanos zieht seine Konsequenzen aus dem massiven Kursanstieg der Tesla-Aktie in den vergangenen Monaten.» mehr

07.12.20
Kampf gegen Mitbewerber: Volkswagen-Chef Diess greift Tesla an (finanzen.ch)

Während andere Fahrzeughersteller den Markt um Elektroautos noch deutlich vernachlässigten, konnte Tesla seine Position deutlich stärken und ist heute Marktführer auf dem Gebiet. Hersteller konventioneller Autos versuchen nun ihren Rückstand wieder aufzuholen - so auch der Volkswagen-Konzern.» mehr

06.12.20
Amazon-Aktie, Tesla-Aktie & Co: Darum muss eine Überbewertung kein Verkaufsargument sein (finanzen.ch)

Immer wieder warnen Experten und Analysten vor Aktien, die heiss gelaufen, also am zu Markt hoch bewertet sind. Das Damoklesschwert, dass die zugehörigen Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, schwebt über den Aktien.» mehr

04.12.20
Droht Tesla nach dem Aufstieg in den S&P 500 das Ende? (finanzen.ch)

Lange wurde über den Aufstieg der Tesla-Aktie in den marktbreiten US-Index S&P 500 spekuliert. Mit der jüngsten Quartalsbilanz bewies der E-Autobauer dann erneut seine Profitabilität und der Aufstieg war kurze Zeit später beschlossene Sache. Doch sollten sich Anleger darüber wirklich freuen?» mehr

28.11.20
Gerüchte: Buffett könnte heimlich Tesla-Aktien gekauft haben (finanzen.ch)

Eigentlich ist Starinvestor Warren Buffett alles andere als ein Fan von Wachstumsaktien. Doch aktuell brodelt die Gerüchteküche: Hat der Value-Anleger ausgerechnet Aktien des enorm hoch bewerteten Elektroautobauers Tesla gekauft?» mehr

28.11.20
E-Auto-Aktien im Blick: Wird das Rennen zwischen NIO und Tesla in den nächsten Jahren knapp? (finanzen.ch)

Keine Frage: In der Elektroauto-Branche gilt Tesla als Marktführer. Doch die Konkurrenz holt auf, angeführt vom chinesischen E-Fahrzeugproduzenten NIO. Wer macht auf lange Sicht das Rennen?» mehr

27.11.20
Tesla-Aktie mit hohem Potenzial: Morgan Stanley-Analyst mit bullishem Kursziel (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie hat in diesem Jahr für gute Laune unter Anlegern gesorgt. Doch das Ende der Fahnenstange scheint noch nicht erreicht - ein Analyst hat nun ein äusserst bullishes Kursziel ausgegeben.» mehr

26.11.20
Förderung nur noch bis Jahresende: Tesla wirbt verstärkt für Solaranlagen (finanzen.ch)

Um sein lange Zeit schwächelndes Solargeschäft anzukurbeln, rührt der Tesla-Konzern kurz vor dem Jahresende noch einmal die Werbetrommel.» mehr

19.11.20
Tesla fällt zurück, während sich E-Auto-Verkäufe in China verdoppeln (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie bereitete in diesem Jahr einigen Branchen Probleme, so auch der Automobilindustrie. Inzwischen konnten sich die Märkte jedoch wieder vom Einbruch erholen - auch die Zahl der Verkäufe bei den New Energy Vehicles stieg kräftig.» mehr

16.11.20
Elon Musk auf Twitter: So knapp entkam Tesla einer Insolvenz (finanzen.ch)

Dass Tesla eine Zeit lang enorme Schwierigkeiten hatte, besonders auf finanzieller Seite, ist kein Geheimnis. Doch wie nah der Bankrott wirklich war, verdeutlichte Tesla-Chef Elon Musk kürzlich auf Twitter.» mehr

15.11.20
Bessere Batteriezellen für zukünftige Tesla-Autos sollen schnelleres Aufladen ermöglichen (finanzen.ch)

Für die Batterieversorgung der Tesla-Fahrzeuge spielt Zulieferer Panasonic eine wichtige Rolle. Nun kündigte Panasonic an, mit exklusiv für Tesla entwickelten und verbesserten Batteriezellen eine höhere Energiedichte und eine bessere Schnell-Ladeleistung bei zukünftigen Fahrzeugen erzielen zu wollen.» mehr

13.11.20
Ausgewählte Tesla-Nutzer testen Selbstfahrfunktion (finanzen.ch)

Über ein Beta-Programm erlaubt der Elektroautohersteller Tesla ausgewählten Nutzern, die Selbstfahrfunktion der eigenen Modelle bereits vor der offiziellen Veröffentlichung zu nutzen. Tesla-Fans zeigen sich begeistert, einige der Tester berichten aber auch von gefährlichen Situationen, die der automatische Fahrassistent auslösen kann.» mehr

06.11.20
Analyst: Tesla verdankt seinen Gewinn hauptsächlich einer Tatsache (finanzen.ch)

Tesla ist der nach Marktkapitalisierung grösste Autobauer weltweit. Die Tesla-Aktie konnte allein in diesem Jahr um rund 400 Prozent zulegen. Und dennoch: Allein mit dem Verkauf seiner Autos wäre der Konzern nicht profitabel. Das Unternehmen verlässt sich nach wie vor auf den Verkauf von behördlichen Gutschriften.» mehr

05.11.20
Elon Musk enthüllt: Diesem Tesla-Produkt gehört die Zukunft (finanzen.ch)

Tesla-Chef Elon Musk konnte die Anleger vor kurzem mit starken Geschäftszahlen beeindrucken. Doch nicht nur die E-Autosparte glänzte im dritten Quartal mit einem neuen Auslieferungsrekord, auch ein anderes Geschäftsfeld von Tesla verzeichnete beeindruckende Wachstumsraten - und wird laut Ansicht von Musk sogar Teslas "neues" zukunftsweisendes Produkt hervorbringen.» mehr

04.11.20
Mehr Bedarf an Lithium: Wie Tesla eine Lithium-Aktie besonders beflügelt (finanzen.ch)

Bei Teslas "Battery Day" gab Elon Musk bekannt, dass sich das Unternehmen Rechte zum Abbau von Lithium in Nevada gesichert habe. Zudem schloss der US-Elektroautobauer einen Vertrag mit einem australischen Lithium-Unternehmen, welches von den positiven Zukunftsaussichten kräftig profitieren konnte.» mehr

01.11.20
Fahrzeugexperte Munro über Wandel bei Tesla-Produktion: Von "Produktionshölle" zur Vorreiterstellung (finanzen.ch)

Noch im Jahr 2018 lief die Produktion bei Tesla mehr als holprig. Tesla-Chef Elon Musk selbst sprach von einer "Produktionshölle" und verlegte gar seinen Schlafplatz in einen Konferenzraum der Fabrik, um die Produktion des Model 3 weiter anzukurbeln. Nun scheint der enorme Aufwand Früchte zu tragen.» mehr

31.10.20
Tesla streicht siebentägiges Rückgaberecht - Qualitätsmängel schuld? (finanzen.ch)

Einen Tesla bestellen, sieben Tage ausprobieren und bei Unzufriedenheit wieder zurückgeben - Teslas Rückgaberecht war in der Autobranche einzigartig. Doch damit scheint es nun vorbei.» mehr

30.10.20
Investor Ron Baron ist Tesla-Marktkapitalisierung von zwei Billionen US-Dollar gegenüber optimistisch eingestellt (finanzen.ch)

Der milliardenschwere Investor Ron Baron hält seit Jahren grosse Stücke auf den E-Autobauer Tesla. Langfristig ist seiner Meinung nach gar ein Börsenwert von zwei Billionen Dollar kein Ding der Unmöglichkeit.» mehr

28.10.20
Analyst: Von welchem US-Wahlergebnis Tesla profitiert - und von welchem nicht (finanzen.ch)

Der Wahlausgang in den USA könnte für deutliche Bewegungen an den Börsen sorgen. Bereits jetzt ist klar: Nicht jede Branche wird von einem Machtwechsel im Weissen Haus profitieren. Auch Tesla dürfte die Wahl und die Wahlversprechen der beiden Top-Kandidaten vor diesem Hintergrund genau unter die Lupe nehmen.» mehr

26.10.20
Nach Rekordzahlen: Tesla senkt den Preis für den Model S in China und den USA (finanzen.ch)

Die elektrische "Longe Range"-Limousine Model S aus dem Hause Tesla wird es künftig günstiger geben - zumindest in China und den USA. Das verkündete der E-Autobauer vor einigen Tagen.» mehr

24.10.20
Teslas Autopilot im Visier: Studie deckt gefährliche Sicherheitslücke auf (finanzen.ch)

Tesla wirbt sehr offensiv für seinen "Autopilot". Doch nun haben Forscher aufgedeckt, dass sich dieser sehr leicht manipulieren lässt - mit möglicherweise schwerwiegenden Folgen.» mehr

22.10.20
Weiteres Aufwärtspotenzial: Analyst vermutet Tesla-Aktienkurs von bis zu 500 US-Dollar (finanzen.ch)

Die Tesla-Aktie konnte in diesem Jahr bereits kräftig zulegen - und wenn es nach Todd Gordon geht, ist die Rally noch nicht zu Ende.» mehr

22.10.20
Tesla-Aktie gefragt: Tesla liefert fünften Quartalsgewinn in Folge (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer Tesla hat am Mittwochabend nach dem Handelsende an der Wall Street Anlegern und Interessierten einen Blick in die Bücher gewährt.» mehr

21.10.20
Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur: Tesla-Roboterschlange soll bald erscheinen (finanzen.ch)

Tesla hat die Wichtigkeit einer funktionierenden Ladeinfrastruktur inzwischen erkannt. Um den Ladevorgang zu automatisieren, soll bald ein Laderoboter auf den Markt kommen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen