Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Microsoft Corp.

16.09.22
Inflation weiter stark erhöht: Auf diese Assets setzt Starinvestor Kevin O’Leary (finanzen.ch)

Erst im August ist die Inflation in der Eurozone auf einen Rekordwert geklettert. In den USA schwächte sie sich im Juli zwar ab, verbleibt jedoch auf einem hohen Niveau. Börsenkenner Kevin O’Leary erklärt, auf welche Assets er in diesem Umfeld setzt.» mehr

09.09.22
05.09.22
Grösste Position ausgebaut: So investierte der Bill & Melinda Gates Foundation Trust im 2. Quartal 2022 (finanzen.ch)

Im zweiten Quartal 2022 gab es insgesamt wenig Bewegung im Depot der Bill & Melinda Gates Foundation. Die wenigen Veränderungen, die vorgenommen wurden, waren dafür umso deutlicher.» mehr

05.09.22
Apple-, Alphabet-, Amazon-Aktie & Co. trotzen bisher schwacher Konjunktur - doch Rezession dürfte auch Big Tech schaden (finanzen.ch)

Die letzten Quartalszahlen von Alphabet, Apple, Amazon und Microsoft insgesamt kamen recht gut bei den Anlegern an. Zwar zeichnen sich einige Probleme ab, jedoch konnten die Big Techs - mit Ausnahme von Meta Platforms - der schwachen Konjunkturlage noch halbwegs trotzen. Doch die sich anbahnenden Schwierigkeiten könnten sich in den kommenden Monaten verschärfen.» mehr

03.09.22
Invesco bietet Metaverse-Fonds an und stellt sattes Branchenwachstum in Aussicht (finanzen.ch)

Der Vermögensverwalter Invesco bietet seinen Kunden seit kurzem einen Fonds an, mit dem diese in die Metaverse-Branche investieren können. Co-Manager Tony Roberts sagt dem Trend gar ein billionenschweres Wachstum voraus.» mehr

30.08.22
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr

29.08.22
Höhepunkt der US-Inflation überschritten: Jim Cramer sieht "das Nirwana für viele verschiedene Aktien" (finanzen.ch)

In den USA hat sich die Dynamik des Anstiegs der Verbraucherpreise im Juli abgeschwächt. Für Börsenexperte Jim Cramer ist damit eindeutig, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat. Auf viele Aktien sieht er nun goldene Zeiten zukommen.» mehr

27.08.22
Logitech-Aktie: Logitech und Tencent designen Cloud-Handheld - Launch wohl noch 2022 (finanzen.ch)

Logitech und Tencent arbeiten gemeinsam an einem Cloud-Handheld. Die Konsole soll noch 2022 auf den Markt kommen und könnte Nintendos Switch und Valves Steam Deck im Weihnachtsgeschäft Konkurrenz machen.» mehr

22.08.22
Diese US-Aktien hatte die UBS im zweiten Quartal 2022 im Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

18.08.22
Deutsche Bank: Diese US-Aktien befanden sich im zweiten Quartal 2022 im Depot (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahresviertel hat die Deutsche Bank wieder in einige US-Werte investiert. Diese Wall Street- und NASDAQ-Grössen belegten die Top-Positionen im Depot.» mehr

16.08.22
Diese US-Aktien hat Zurich Insurance im zweiten Quartal 2022 im Portfolio (finanzen.ch)

Im zweiten Quartal 2022 hat sich einiges im US-Depot der Zurich Insurance Group getan.» mehr

12.08.22
Apple-Aktie & Co.: In welche Metaverse-Aktien lohnt der Einstieg? (finanzen.ch)

Das Metaverse galt im vergangenen Jahr als eine der grossen Hoffnungen am Aktienmarkt. Zwar hat sich die anfängliche Euphorie mittlerweile wieder beruhigt, ein Einstieg in entsprechende Aktien könnte sich Experten zufolge vor dem Wiederaufflammen des Hypes nun aber lohnen.» mehr

07.08.22
Mojang Studios verbietet Integration von NFTs und anderen Blockchain-basierten Produkten in Minecraft (finanzen.ch)

In einem Blogpost gab Mojang Studios bekannt, die Integration von NFTs und anderen Blockchain-basierten Produkten in Minecraft künftig zu verbieten. Der Grund: Das Konzept schaffe "ein Szenario der Besitzenden und Besitzlosen" und sei nicht für die Community geeignet.» mehr

04.08.22
Julius Bär-Chefstratege ist wieder bullish für Microsoft, Alphabet, Amazon & Co.: Darum dürfte sich ein Kauf von Wachstumsaktien lohnen (finanzen.ch)

Die Tech-Highflyer waren neben den Kryptowährungen die Hauptleidtragenden des katastrophalen ersten Börsenhalbjahres: Anleger warfen angesichts von Zins- und Rezessionssorgen besonders riskante Assets aus ihren Depots. Dadurch haben sich die Bewertungen vieler Tech-Aktien deutlich verringert - und dies bietet gute Nachkaufchancen, meint Anlagestratege Mathieu Racheter von der Bank Julius Bär.» mehr

29.07.22
28.07.22
27.07.22
Microsoft mit Umsatz- und Gewinnplus - Microsoft-Aktie gefragt (finanzen.ch)

Der IT-Konzern Microsoft hat am Dienstag nachbörslich seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsquartal veröffentlicht.» mehr

20.07.22
Netflix-Aktie gefragt: Netflix-Gewinn überzeugt, Umsatz unter den Erwartungen (finanzen.ch)

Der Streaming-Pionier Netflix hat seine Bücher geöffnet.» mehr

16.07.22
Diese Silicon Valley-Unternehmen locken Arbeitnehmer mit den höchsten Gehältern (finanzen.ch)

Das Silicon Valley ist durch seine global agierenden Technologieunternehmen berühmt geworden und gilt als Hotspot für Arbeitnehmer der IT-Branche. Folgend wird aufgelistet, welche Unternehmen des Silicon Valleys die höchsten Gehälter zahlen.» mehr

07.07.22
Dividendenfonds schlägt S&P 500: Diese Aktien sind für die Outperformance verantwortlich (finanzen.ch)

Der Buffalo Flexible Income Fund verlor seit Jahresbeginn weniger als 4 Prozent, während der S&P 500 um annähernd 20 Prozent fiel. Wie ist die gute Performance des Fonds zu erklären?» mehr

29.06.22
JPMorgan-Analyst zeigt sich zuversichtlich für den S&P 500 - und für diese drei Aktien (finanzen.ch)

Für den US-Aktienmarkt ging es 2022 bisher tief abwärts. Doch JPMorgan-Analyst Dubravko Lakos ist optimistisch, dass schon bald wieder neue Höhen erreicht werden. Zudem nennt er drei Aktien, für die er eine besonders starke Performance erwartet.» mehr

27.06.22
Krypto-Kritiker Bill Gates lehnt auch NFTs ab (finanzen.ch)

Bill Gates übte in der Vergangenheit bereits mehrfach Kritik an Kryptowährungen wie Bitcoin & Co. Nun schiesst der Unternehmer auch gegen NFTs.» mehr

25.06.22
Hohe Geldstrafen drohen: Meta, Google, Twitter und Co. müssen stärker gegen Deepfakes und Fake-Accounts vorgehen (finanzen.ch)

Die EU-Kommission aktualisierte zuletzt den Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation. Dabei soll unter anderem gegen Fake-Accounts und Deepfakes vorgegangen werden. Wer gegen den Kodex verstösst, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.» mehr

18.06.22
Split der Alphabet-Aktie steht bevor: Lohnt sich ein Investment jetzt noch? (finanzen.ch)

Bei der Verkündung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 hatte der Google-Konzern Alphabet für seine Aktionäre noch eine besondere Überraschung in petto: Im Juli soll ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 erfolgen. Kann sich ein Einstieg in das Investment vor dem Event lohnen? Oder sollten Anleger die Aufteilung der Anteile abwarten?» mehr

07.06.22
Investieren in Zeiten der Stagflation: Chancen für Schweizer Anleger (finanzen.ch)

Das Schreckensszenario Stagflation treibt sowohl Währungshüter als auch Börsenakteure rund um den Globus um. Insbesondere Anleger beobachten die Entwicklungen mit Sorge - dabei bieten sich in dieser Gemengelage auch Chancen.» mehr

31.05.22
Bitcoin-Kritiker Bill Gates: Kryptowährungen tragen nicht zur Gesellschaft bei (finanzen.ch)

Dass Microsoft-Gründer Bill Gates kein Fan von Kryptowährungen ist, machte er bereits in der Vergangenheit mehr als deutlich. Nun schoss er im Rahmen einer Reddit-Fragerunde noch einmal nach.» mehr

28.05.22
Bill Gates: Nach Corona wird es 50 Prozent weniger Dienstreisen geben (finanzen.ch)

Die Prognosen, inwieweit die Corona-Pandemie die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird, sind vielseitig. Der Microsoft-Gründer Bill Gates hat nun eine Prognose aufgestellt, wie die Zeit danach aussehen könnte.» mehr

23.05.22
1. Quartal 2022: Diese US-Aktien befinden sich im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)

Auch im ersten Quartal hielt die Credit Suisse einige US-Aktien. So sieht das Portfolio der Grossbank aus.» mehr

20.05.22
US-Aktien: In diese Werte hat Zurich Insurance im ersten Quartal 2022 investiert (finanzen.ch)

Im ersten Quartal 2022 hat sich einiges im US-Depot der Zurich Insurance Group getan. Ein Neueinsteiger schafft es direkt in die Top Ten.» mehr

20.05.22
AllianceBernstein: Diese US-Aktien bieten trotz hoher Inflation gute Chancen (finanzen.ch)

Welche Investitionen lohnen sich in Zeiten anhaltend hoher Inflation? Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein hat eine Liste von 50 US-amerikanischen Firmen mit besonders guten Aussichten an der Börse erstellt. Alle genannten Unternehmen verfügen über Preismacht - ein Faktor, den Investoren bei der Geldanlage laut den Experten aktuell unbedingt berücksichtigen sollten.» mehr

19.05.22
1. Quartal 2022: In diese US-Werte hat die UBS investiert (finanzen.ch)

Im US-Depot der UBS finden sich insbesondere NASDAQ-Grössen wieder. So hat das Geldhaus im ersten Quartal 2022 investiert.» mehr

17.05.22
Bill Gates und Elon Musk im Streit um Tesla-Shorts (finanzen.ch)

Tesla-CEO Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates tauschen öfter mal insbesondere über den Kurznachrichtendienst Twitter den ein oder anderen Seitenhieb aus. Zuletzt zeigte sich Musk verärgert darüber, dass Gates in grossen Stil Tesla-Aktien shorte. Nun holt Gates zum Gegenschlag aus.» mehr

07.05.22
Investmentstratege warnt vor schwierigen Zeiten - Wie Anleger dennoch gewinnen können (finanzen.ch)

Robert Doll verfügt über 40 Jahre Investmenterfahrung und hatte bereits viele hohe Positionen inne. Für die kommenden Monate rechnet er jedoch mit einer engen Handelsspanne. Eine gezielte Aktienauswahl könnte sich für Anleger mehr denn je auszahlen - zwölf Aktien aus verschiedenen Bereichen hält er dabei für besonders vielversprechend.» mehr

27.04.22
Alphabet-Aktie unter Druck: Google-Mutter Alphabet mit mehr Umsatz aber weniger Gewinn (finanzen.ch)

Bei der Google-Mutter Alphabet verlangsamt sich das zuletzt rasante Wachstum.» mehr

27.04.22
Microsoft-Aktie deutlich fester: Microsoft mit Gewinnplus (finanzen.ch)

Ein starkes Cloud-Geschäft hat dem Software-Riesen Microsoft im jüngsten Quartal zu deutlich mehr Umsatz verholfen.» mehr

17.04.22
Drei Merkmale: Daran muss sich der Bitcoin messen lassen, um als echte Währung zu gelten (finanzen.ch)

Kryptowährungen sind den einen ein Dorn im Auge, für die anderen sind sie die Zukunft. Ein Wall Street-Analyst erklärt nun, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Bitcoin und Co. zu legalen Währungen werden können.» mehr

03.04.22
Energiesektor mit Outperformance gegenüber S&P 500 - So könnte es weitergehen (finanzen.ch)

Der Energy Sector war im laufenden Jahr mit Abstand der stärkste Sektor im breiten US-Aktienindex S&P 500. Dank hoher Energiepreise ist mittelfristig mit einer Fortsetzung der Rally zu rechnen. Doch langfristig könnte der Kursanstieg der Energiebranche ausgebremst werden.» mehr

25.03.22
Tech-Aktien mit Kursrutsch: Hier bieten sich laut Experten nun gute Einstiegschancen (finanzen.ch)

Tech-Unternehmen erlitten in den letzten Monaten einen enormen Wertverlust. Viele vorherige Börsenlieblinge wie Meta, Netflix oder PayPal sind regelrecht abgestürzt. Die Tech-Anleger fürchten sich vor den steigenden Zinsen. Ist das der Beginn eines jahrelangen Tech-Bärenmarktes - oder bietet der Absturz vielmehr eine hervorragende Kaufchance von Wachstumsunternehmen zu Rabattpreisen?» mehr

12.03.22
Top-Performer: Diese Aktien brachten in den letzten 30 Jahren die höchsten jährlichen Renditen (finanzen.ch)

Der CEO des Finanzberatungsunternehmen Halbert Wealth Management nahm die vergangenen 30 Börsenjahre unter die Lupe und veröffentlichte im Dezember 2021 eine Liste mit den Aktien, die in diesem Zeitraum die beste Performance aufwiesen. Nicht alle enthaltenen Papiere sind dabei schon seit 30 Jahren handelbar - einige relative "Börsenneulinge" konnten mit ihrer Performance ältere börsennotierte Unternehmen in den Schatten stellen.» mehr

12.03.22
Amazon plant offenbar Einstieg ins Metaverse (finanzen.ch)

Das Konzept des Metaverse hat nicht nur Unternehmen wie Meta in seinen Bann gezogen. Auch der Internetriese Amazon lotet in diesem Segment offenbar seine Marktchancen aus.» mehr

09.03.22
IT-Sicherheit im Blick: Diese Titel sollten Anleger im Ukraine-Krieg im Fokus behalten (finanzen.ch)

Der Ukraine-Krieg ist aktuell in aller Munde und ist auch an den Börsen weltweit von besonderer Bedeutung. Insbesondere Aktien aus dem Bereich der Cybersecurity könnte in diesem Zusammenhang neue Aufmerksamkeit zukommen.» mehr

06.03.22
Deshalb konnten sich Mega-Cap-Aktien nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine gegen den Abwärtstrend stemmen (finanzen.ch)

Vor etwas mehr als einer Woche marschierte Russland in die Ukraine ein. An den meisten internationalen Aktienmärkten sorgte dies für ein wahres Erdbeben, die russischen Börsen selbst gaben stellenweise um 50 Prozent nach. Anders sah es hingegen an der Wall Street aus - insbesondere die Mega-Cap-Aktien sorgten hier für Aufschläge. Das steckt dahinter.» mehr

01.03.22
Nach Apples 3-Billionen-Marktwert: Wer wird das erste Fünf-Billionen-Dollar-Unternehmen? (finanzen.ch)

Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr

28.02.22
Bill & Melinda Gates Foundation Trust: In diese Aktien wurde im vierten Quartal 2021 investiert (finanzen.ch)

Obwohl die Eheleute Gates inzwischen privat getrennte Wege gehen, arbeiten sie im Rahmen ihrer Stiftung weiterhin zusammen. Da der Bill & Melinda Gates Foundation Trust über Anlagen von mehr als 100 Millionen US-Dollar verfügt, ist auch der Microsoft-Gründer dazu verpflichtet, die Investitionen offenzulegen.» mehr

28.02.22
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)

In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr

27.02.22
Trotz regulatorischer Herausforderungen: Tencent, Alibaba & Co. wollen am Metaverse-Trend teilhaben (finanzen.ch)

Nicht nur der Facebook-Konzern Meta hat grosse Pläne für sein Metaverse-Projekt. Chinesische Tech-Giganten strömen ebenfalls auf den Markt für digitale Welten - stehen dabei aber einer starken Regulierung im Reich der Mitte gegenüber.» mehr

27.02.22
Melinda French Gates und MacKenzie Scott gehören zu den reichsten Menschen der Welt - und stellen die Philanthropie auf den Kopf (finanzen.ch)

Die Meldungen ihrer Trennungen gingen um die Welt. Nun gehören sie zu den reichsten Menschen der Welt. Doch MacKenzie Scott und Melinda French Gates ruhen sich nicht auf ihrem Vermögen aus, sie geben es mit beiden Händen für wohltätige Zwecke aus - und setzen damit neue Massstäbe für die Philanthropie.» mehr

26.02.22
Nach Activision-Microsoft-Deal: Wusste Warren Buffett schon vorher von der Übernahme? (finanzen.ch)

Der Milliardendeal zwischen Microsoft und Activision hat viele Anleger überrascht. Starinvestor Warren Buffett hat die Transaktion möglicherweise kommen sehen - er kann mit grossem Gewinn auscashen.» mehr

17.02.22
Alphabet macht Aktien optisch günstiger - zieht Amazon bald nach? (finanzen.ch)

Im Rahmen der Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen kündigte die Google-Mutter Alphabet an, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Der niedrigere Kurs könnte dem Suchmaschinenbetreiber die Aufnahme in den Dow Jones ermöglichen. Folgt nun Amazon dem Beispiel Alphabets?» mehr

09.02.22
Ströer-Aktie legt zu: Aktivistischer Investor Valueact stockt Anteil auf (finanzen.ch)

Beim Werbevermarkter Ströer könnte ein Grossaktionär bald für Unruhe sorgen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen