BMW Aktie 324410 / DE0005190003
79.78
EUR
1.64
EUR
2.10%
13:43:16
BMN
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
BMW AG Aktie Analysen & Prognosen
BMW AG Fundamentalanalyse
Preis | Mrk. Kap. in Mrd. $ | revid. Gew. Prognose | Bewertung | Wachstum / KGV | KGV 2020 | langfrist. Wachstum | Div. Rend. | mittelfrist. Mkt Trend | rel. 4 Wo. Perform. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
79.62 EUR | 52.66 | 1.97 | 6.28 | +6.75% | +5.64% | -1.55% |
revid. Gewinn Prognose | Negative Analystenhaltung seit 28.03.2025 | Die Gewinnprognosen pro Aktie sind heute tiefer als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am "28.03.2025" bei einem Kurs von "75.94" eingesetzt. | ||
Bewertung | Leicht unterbewertet | Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet. | ||
relative 4 Wochen Performance | -1.55% | Unter Druck (versus STOXX600) |
Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt -1.55. | |
mittelfristiger Markttrend | Neutraler Markttrend nach vorgäging (seit dem 25.04.2025 anhaltender) positiver Phase | Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1.75% bis -1.75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend und dies seit dem 25.04.2025. Der bestätigte technische Trendwendepunkt (Tech Reverse +1.75%) liegt bei 73.25. | ||
Markt Kapitalisierung in Mrd. $ | 52.66 | Grosser Marktwert | Mit einer Marktkapitalisierung von > $5 Mrd., ist BMW ein hoch kapitalisierter Titel. | |
Wachstum / KGV | 1.97 | Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation |
Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschützte Dividende und Kurs-Gewinn Zahl" über 1.6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete PE (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für das nachhaltige Wachstum, als der prozentuale Wachstumswert (LT Growth). | |
KGV | 6.28 | Erwartetes PE Für 2027 | Der erwartete PE-Wert (Kurs-Gewinn-Verhältnis gilt für das Jahr 2027 | |
langfristiges Wachstum | +6.75% | Wachstum heute bis 2027 p.a. | Die durschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027 | |
Anzahl der Analysten | 18 | Starkes Analysteninteresse | In den zuräckliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 18 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben. | |
Dividenden Rendite | +5.64% | Dividende durch Gewinn gut gedeckt | Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 35.46% des Gewinns verwendet werden. |
Zeichenerklärung | ||
---|---|---|
revidierte Gewinn Prognose | = , | = , |
Bewertung | = , | = , , |
relative 4 Wochen Performance | = negative Werte | = positive Werte |
mittelfristiger Markttrend | = , | = , |
BMW AG Risikoanalyse
Preis | Mrk. Kap. in Mrd. $ | Bear Market Faktor | Bad News Faktor | Beta 1 Jahr | Korrelation |
---|---|---|---|---|---|
79.62 EUR | 52.66 | 69.00 | 267.00 | 1.20 | 0.54 |
Risiko | Mittel | Die Aktie ist seit dem 30.04.2024 als mittel riskanter Titel eingestuft. | |
Bear Market | Mittleres Risiko bei Indexrückgängen | Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Mass mitzuvollziehen. | |
Bad News | Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen | Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d. R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2.67%. | |
Beta | 1.20 | Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 | Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1.2% zu reagieren. |
Korrelation 365 Tage | 0.54 | Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 | 54% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. |
BMW AG Alternativen
Alternativen aus der Peer Group
Die folgenden Aktien aus der Peer Group von BMW haben eine ähnliche oder bessere Bewertung und könnten deshalb eine Investment-Alternative sein.
DEUTZ AG DE0006305006 |
|
FORD MOTOR CO. US3453708600 |
|
HONDA MOTOR CO. LTD. JP3854600008 |
|
MITSUBISHI MOTORS CORP. JP3899800001 |
|
GENERAL MOTORS US37045V1008 |
|
MAZDA MOTOR CORP. JP3868400007 |
|
MERCEDES-BENZ GROUP (EX DAIMLER) DE0007100000 |
|
NISSAN MOTOR CO. LTD. JP3672400003 |
|
LUCID US5494981039 |
Alternativen aus dem gleichen Land
Die folgenden Aktien aus dem gleichen Land wie BMW haben eine ähnliche oder bessere Bewertung als BMW und könnten deshalb eine Investment-Alternative sein.
E ON SE DE000ENAG999 |
|
HANNOVER RUECK DE0008402215 |
|
MUENCHENER RUECK DE0008430026 |
Alternativen aus der gleichen Branche
Die folgenden Aktien aus der gleichen Branche wie BMW haben eine ähnliche oder bessere Bewertung als BMW und könnten deshalb eine Investment-Alternative sein.
FUYAO GLASS INDU CNE000000230 |
|
HUAYU AUTOMOTIVE CNE000000M15 |
|
MRF INE883A01011 |
Schätzungen zu BMW in EUR
2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatzerlöse in Mio. | 144’986.51 | 147’872.92 | 151’238.56 | 160’493.74 | 163’351.93 |
Dividende | 4.15 | 4.35 | 4.85 | 5.25 | 6.14 |
Dividendenrendite (in %) | 5.28 % | 5.53 % | 6.17 % | 6.67 % | 7.80 % |
Gewinn/Aktie | 11.12 | 11.89 | 13.40 | 15.41 | 17.47 |
KGV | 7.07 | 6.61 | 5.87 | 5.10 | 4.50 |
EBIT in Mio. | 10’781.86 | 11’454.45 | 12’352.84 | 14’055.25 | 15’681.49 |
EBITDA in Mio. | 19’658.24 | 20’655.47 | 21’806.77 | 21’749.04 | 25’578.46 |
Gewinn in Mio. | 6’906.94 | 7’312.77 | 8’055.67 | 9’168.99 | 10’211.51 |
Gewinn (bereinigt) in Mio. | 6’693.10 | 7’255.99 | 7’946.35 | 8’991.65 | 9’793.00 |
Gewinn (vor Steuern) in Mio. | 10’005.69 | 10’875.61 | 11’999.57 | 13’678.96 | 15’547.99 |
Gewinn (vor Steuern, reported) in Mio. | 9’609.37 | 10’327.53 | 10’397.58 | ||
Gewinn/Aktie (bereinigt) | |||||
Gewinn/Aktie (reported) | 10.79 | 11.86 | 13.05 | 15.39 | 18.20 |
Bruttoergebnis vom Umsatz in Mio. | 25’240.20 | 26’496.40 | 28’339.40 | 34’952.00 | 36’107.00 |
Cashflow (Investing) in Mio. | -10’683.33 | -10’659.83 | -10’211.00 | -10’870.00 | -11’150.00 |
Cashflow (Operations) in Mio. | 16’882.63 | 16’218.87 | 17’127.20 | 18’552.00 | 19’966.00 |
Cashflow (Financing) in Mio. | -2’830.33 | -2’982.33 | -2’773.98 | ||
Cashflow/Aktie | 24.66 | 23.98 | 25.14 | 31.22 | 32.68 |
Free Cashflow in Mio. | 4’708.75 | 5’871.61 | 6’645.93 | 5’803.71 | 5’879.00 |
Free Cashflow/Aktie | 7.67 | 8.49 | 9.70 | 9.76 | 11.70 |
Buchwert/Aktie | 148.51 | 156.05 | 163.79 | 188.18 | 201.80 |
Gesamtverbindlichkeiten in Mio. | -27’514.20 | -26’546.63 | -16’347.88 | -17’371.60 | -17’676.65 |
Ausgaben (Research & Development) in Mio. | 7’350.60 | 7’326.50 | 7’288.00 | ||
Kapitalausgaben in Mio. | 10’107.92 | 9’711.03 | 9’508.00 | 9’754.39 | 8’227.00 |
Ausgaben (Selling, General & Administration) in Mio. | 11’069.00 | 11’528.67 | 11’467.50 | ||
Eigenkapital in Mio. | 90’866.72 | 94’922.17 | 97’646.61 | 105’236.00 | 110’566.00 |
Bilanzsumme in Mio. | 269’879.50 | 274’320.33 | 279’137.73 | 288’346.00 | 294’560.00 |
Die Schätzungen der jeweiligen Kennzahlen sind die durchschnittlichen Schätz-Werte der dieses Unternehmen bewertenden Analysten. Die Daten werden von Factset zur Verfügung gestellt.
BMW AG Aktie Analysen
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
07.05.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
07.05.25 | BMW Buy | UBS AG |