Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
24.06.22
|
Marktführer bei Elektroautos - Kann Volkswagen den Branchenprimus Tesla schon 2024 überholen? (finanzen.ch)
In diesem Jahr wird Volkswagen Tesla beim Verkauf von Elektro-Autos nicht einholen können. Einiges spricht jedoch dafür, dass dies in absehbarer Zeit der Fall sein könnte.» mehr |
19.06.22
|
Tesla-Aktie mit vielen Belastungsfaktoren: Muss Tesla im zweiten Quartal Cash verbrennen? (finanzen.ch)
Die Tesla-Aktie performt im laufenden Börsenjahr deutlich schlechter als der ohnehin schwache Gesamtmarkt. Es sind viele Faktoren, die das Sentiment verdunkeln: Globale Rezessionsängste, Musks Twitter-Übernahme, Chinas COVID-Lockdowns und zuletzt Musks Ankündigung der Entlassung von zehn Prozent der Mitarbeiter. Muss Tesla in diesem Quartal sogar an seine Cash-Reserven ran?» mehr |
17.06.22
|
Neue Vorwürfe: Hat Tesla unbequeme Mitarbeiter ausspionieren lassen? (finanzen.ch)
Der von Elon Musk gegründete Elektrofahrzeughersteller Tesla gerät wegen Vorwürfen der missbräuchlichen Verwendung von Social Media in die Kritik: Angeblich habe der Konzern eine PR-Firma damit beauftragt, eine Facebook-Gruppe von Tesla-Mitarbeitern zu beobachten, die sich untereinander über ihren Arbeitgeber beschwerten und über die Gründung einer Gewerkschaft diskutierten.» mehr |
16.06.22
|
Geplanter Jobabbau bei Tesla: Morgan Stanley-Analyst sieht starkes Warnsignal für die Branche (finanzen.ch)
Aus internen Dokumenten ging kürzlich hervor, dass Tesla-Chef Elon Musk einen wirtschaftlichen Einbruch erwartet und daher ein Zehntel der Belegschaft des E-Autobauers vor die Tür setzen will. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas rät von Panikverkäufen der Tesla-Aktie ab, ruft Anleger aber dennoch dazu auf, aufmerksam zu bleiben.» mehr |
11.06.22
|
Homeoffice auf dem Vormarsch - Elon Musk fordert von Tesla-Mitarbeitern jedoch Präsenz im Büro (finanzen.ch)
Tesla-CEO Elon Musk ist bekanntermassen ein Befürworter der Präsenzpflicht am Arbeitsplatz. Nun hat er seine Mitarbeiter ultimativ ins Büro zurückbeordert - ansonsten droht eine Kündigung.» mehr |
08.06.22
|
Dogecoin-Gründer Jackson Palmer: Tesla-Chef Elon Musk ist "ein Gauner" (finanzen.ch)
Jackson Palmer ist Mitentwickler der Krypto-Spasswährung Dogecoin, die insbesondere durch Tesla-Chef Elon Musk einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Doch über den Tech-Milliardär findet der Dogecoin-Gründer keine schmeichelhaften Worte.» mehr |
06.06.22
|
Ist Tesla in Gefahr? Investoren äussern sich skeptisch über Musks Twitter-Übernahme (finanzen.ch)
Das Hin und Her um eine milliardenschwere Übernahme von Twitter durch Tesla-Boss Elon Musk hat für Börsenturbulenzen nicht nur bei der Aktie des Übernahmekandidaten gesorgt. Auch der Elektroautobauer Tesla musste an der Börse infolge der Ereignisse kräftig Federn lassen. Investoren zeigen sich besorgt.» mehr |
05.06.22
|
Nach Tesla-Rauswurf aus dem S&P Nachhaltigkeitsindex: Musk erhält Unterstützung von ESG-Unternehmen Novata (finanzen.ch)
Aufgrund einer Neubewertung musste sich die Tesla-Aktie kürzlich aus dem Nachhaltigkeitsindex von S&P Dow Jones verabschieden - sehr zum Ärger von CEO Elon Musk. Nun zeigen die Chefs des ESG-Unternehmens Novata aber Verständnis für Musks Kritik am ESG-Begriff und liefern Lösungsansätze.» mehr |
03.06.22
|
Tesla-Aktie im Abwärtstrend: Rutscht der Kurs jetzt bis auf 540 US-Dollar? (finanzen.ch)
Bei ihrem Kursverlust der letzten Monate durchbricht die Tesla-Aktie wichtige Unterstützungsniveaus, die für institutionelle Anleger interessant sein könnten.» mehr |
02.06.22
|
Grosse Nachfrage nach BYD Seal: Tesla-Konkurrent offenbar von Kundenansturm überrascht (finanzen.ch)
Tesla gehört zu den Herstellern von E-Autos mit den meistverkauften Fahrzeugen weltweit - aber es gibt Konkurrenz: Mitte Mai konnte BYD in nur sechs Stunden mehr als 22'000 BYD Seals verkaufen. Nach einem starken Start 2022 könnte der chinesische Autohersteller im ganzen Jahr mehr Fahrzeuge verkaufen als Tesla 2021.» mehr |
30.05.22
|
Tesla-Chef verliert kontinuierlich Geld: Skandale wirken sich auf Vermögen von Elon Musk aus (finanzen.ch)
Die vorwiegend schlechten Nachrichten um Elon Musk reissen nicht ab und haben mittlerweile deutliche Auswirkungen auf das Vermögen des Milliardärs.» mehr |
28.05.22
|
Tesla-Bulle Cathie Wood entrüstet angesichts S&P ESG-Rausschmiss (finanzen.ch)
Erst vor kurzem flog der Elektroautobauer Tesla aus dem Auswahlindex S&P ESG für nachhaltige Investments. Nicht nur CEO Elon Musk reagierte äusserst ungehalten, auch ARK Invest-Chefin Cathie Wood findet die Entscheidung "lächerlich".» mehr |
26.05.22
|
Tesla-Konkurrent: Auch BYD sichert sich wichtigen Rohstoff Lithium (finanzen.ch)
Lithium gehört zu den derzeit begehrtesten Rohstoffen. Insbesondere für Elektroautobauer ist der Rohstoff unverzichtbar, was sich auch in der Preisentwicklung niederschlägt. Tesla-Konkurrent BYD hat sich nun weitere Lithium-Kapazitäten gesichert.» mehr |
22.05.22
|
Nicht jeder darf bestellen: Tesla schränkt Möglichkeiten für Cybertruck-Bestellungen deutlich ein (finanzen.ch)
Wer einen der futuristischen Cybertrucks von Tesla erwerben will und nicht in Nordamerika lebt, schaut in die Röhre: Tesla lässt Cybertruck-Vorbestellungen nur noch aus einer Region zu.» mehr |
21.05.22
|
Musk mit Kehrtwende: Tesla wird vorerst nicht in Indien an den Start gehen (finanzen.ch)
Tesla verzichtet anscheinend vorerst auf einen Markteinstieg in Indien. Zuvor waren Verhandlungen mit der indischen Regierung über Zollerleichterungen ohne nennenswerte Ergebnisse geblieben.» mehr |
18.05.22
|
Tesla wird von Bestellungen überrannt und zieht Bestellstopp in Betracht (finanzen.ch)
Elektroautobauer werden von der Masse an Fahrzeugbestellungen überrannt. Doch das ist nicht nur positiv für das Geschäft, denn damit einhergehende lange Lieferzeiten machen potenzielle Käufer unzufrieden. Elektroautopionier Tesla denkt deshalb darüber nach, die Reissleine zu ziehen und keine Neubestellungen mehr anzunehmen.» mehr |
17.05.22
|
Bill Gates und Elon Musk im Streit um Tesla-Shorts (finanzen.ch)
Tesla-CEO Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates tauschen öfter mal insbesondere über den Kurznachrichtendienst Twitter den ein oder anderen Seitenhieb aus. Zuletzt zeigte sich Musk verärgert darüber, dass Gates in grossen Stil Tesla-Aktien shorte. Nun holt Gates zum Gegenschlag aus.» mehr |
17.05.22
|
Elon Musk erhält Gedenk NFT wegen Unterstützung der Ukraine (finanzen.ch)
Zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland hatte Elon Musk Starlink-Satelliten sowie Tesla Powerwalls zur Verfügung gestellt, nun wird er von der ukrainischen Regierung mit einem NFT geehrt.» mehr |
15.05.22
|
Ford mit Pickup auf hart umkämpften Markt: Kann der F-150 Tesla, GM und Co. Paroli bieten? (finanzen.ch)
Der US-Traditionsautobauer Ford macht einen grossen Schritt vorwärts auf dem hart umkämpften Markt für Elektroautos. So startete das Unternehmen jüngst die Produktion seines elektrifizierten Verkaufsschlagers, dem F-150 Lightning Truck. Konkurrenten wie Tesla, Rivian oder auch GM sollten sich warm anziehen.» mehr |
15.05.22
|
Analyst für Tesla extem bullish: Starke Geschäftsentwicklung für zweites Quartal vorhergesagt (finanzen.ch)
Trip Chowdhry ist einer von wenigen Tesla-Analysten, die für die Einschätzung der Unternehmenslage Luftbilder heranziehen. Diese würden einen enormen Produktionsanstieg der kalifornischen Giga-Factory in Freemont belegen, so Chowdhry. Er erwartet ein weiteres "monströses" Quartal für den US-Autobauer.» mehr |
12.05.22
|
Tesla-Chef Elon Musk vor Twitter-Übernahme: Einfluss auf Dogecoin-Kurs? (finanzen.ch)
Mit der Ankündigung den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen, ist dem Tesla-Chef Elon Musk mal wieder ein grosser Coup gelungen. Krypto-Fans hoffen nun, dass die Twitter-Übernahme auch der Spasswährung Dogecoin zu mehr Rückenwind verhelfen könnte.» mehr |
08.05.22
|
Elon Musk erhebt schwere Vorwürfe gegen Tesla-Gründer (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat eine beeindruckende Gründergeschichte vorzuweisen. Die Liste der von ihm aus der Taufe gehobenen oder mitgegründeten Unternehmen ist lang: Der grösste Elektroautobauer Tesla, dessen Aushängeschild Musk geworden ist, gehört aber nicht dazu. An dem tatsächlichen Gründer von Tesla lässt der Multimilliardär unterdessen kein gutes Haar.» mehr |
07.05.22
|
Bill Gates shortet anscheinend weiterhin Tesla-Aktien - Elon Musk reagiert mit umstrittenem Tweet (finanzen.ch)
Bill Gates hat laut einem angeblichen Chat-Leak weiterhin 500'000 geshortete Tesla-Aktien in seinem Portfolio. Elon Musk kritisiert Gates scharf für den Leerverkauf des Unternehmens, das "am meisten gegen den Klimawandel tut". Nun verhöhnt Musk den Microsoft-Gründer mit einem niveaulosen Tweet.» mehr |
05.05.22
|
Tesla-Chef Elon Musk begeistert von Lithium-Branche: "Das ist wie Geld drucken" (finanzen.ch)
Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Autos steigt auch die Nachfrage nach Lithium, da der Rohstoff in den Akkus der Stromer zum Einsatz kommt. Da das Angebot jedoch nicht mit dem wachsenden Bedarf mithalten kann, empfahl Tesla-Chef Elon Musk angehenden Gründern jüngst, in der Lithium-Branche aktiv zu werden.» mehr |
01.05.22
|
EU-Verbot von Proof-of-Work beim Bitcoin noch nicht vom Tisch (finanzen.ch)
Mitte März entschied sich der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments gegen ein De-facto-Verbot von Bitcoin. Doch anscheinend ist das Thema damit noch nicht vom Tisch.» mehr |
01.05.22
|
Trotz starker Quartalszahlen: Mit diese Problemen kämpft Tesla (finanzen.ch)
Tesla hat im ersten Quartal 2022 mit seinen Rekordergebnissen die Markterwartungen weit übertroffen. Dennoch hat der Elektroautobauer mit einigen grossen Schwierigkeiten zu kämpfen.» mehr |
27.04.22
|
Twitter-Vorstand und Elon Musk einig: Was die Twitter-Übernahme für die Tesla-Aktie bedeuten dürfte (finanzen.ch)
Multi-Milliardär Elon Musk ist bei seiner geplanten Twitter-Übernahme am Ziel: Der Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes stimmte einem Deal zu, bis zum Jahresende soll er abgeschlossen sein. Experten warnen allerdings vor negativen Konsequenzen für den E-Autobauer Tesla und dessen Anteilseigner.» mehr |
26.04.22
|
Tesla-Aktie: So verschlechtert Tesla seine Leasingbedingungen (finanzen.ch)
Laut einem Supportdokument von Tesla ist es für Kunden nicht mehr möglich, geleaste Fahrzeuge nach Ablauf des Leasingvertrages zu kaufen.» mehr |
25.04.22
|
Tesla, Amazon und Alphabet kündigen Aktiensplit an: Welcher Konzern folgt dem Beispiel der Tech-Riesen als nächstes? (finanzen.ch)
Die Techriesen Alphabet, Amazon und Tesla haben in den letzten Monaten mit ihren Aktiensplit-Plänen für Aufsehen gesorgt. Nun fragt sich die Börsengemeinde, welche Unternehmen wohl diesem Beispiel folgen werden. Sean Williams von "Motley Fool" hat hierzu drei potenzielle Kandidaten aufgelistet.» mehr |
21.04.22
|
Tesla-Aktie springt hoch: Tesla mit kräftigem Gewinnanstieg (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat Anlegern einen Blick in seine Bücher gewährt und die Zahlen zum ersten Quartal 2022 veröffentlicht.» mehr |
19.04.22
|
Tesla-Chef Elon Musk plant Twitter-Übernahme - Posten im Verwaltungsrat hätte Kauf verhindert (finanzen.ch)
Nur wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass Tesla-CEO Elon Musk nun der grösste Aktionär des Kurznachrichtendiensts Twitter ist und ihm sogar ein Platz im Verwaltungsrat angeboten wurde, erteilte der Unternehmer dem Konzern eine Absage. Doch was steckt hinter dem Rückzieher?» mehr |
13.04.22
|
Mitten im Produktionshochlauf: Tesla-Kunden beschweren sich über Qualität der Fahrzeuge aus Berliner Werk (finanzen.ch)
Die Produktion in Teslas erstem europäischen Werk nimmt Fahrt auf. Doch Käufer der frühen Modelle sind mit der Qualität offenbar nicht zufrieden.» mehr |
12.04.22
|
Analyst lobt geplanten Tesla-Aktiensplit: "Aktiensplit wird eine Art Katalysator sein" (finanzen.ch)
Vor Kurzem gab der Elektroautobauer Tesla bekannt, einen erneuten Aktiensplit in die Wege leiten zu wollen. Erst vor eineinhalb Jahren erhielten Tesla-Aktionäre je Anteilsschein vier weitere. Laut Wedbush Securities-Analyst Dan Ives spricht die erneute Teilung der Papiere deutlich für den US-Konzern.» mehr |
11.04.22
|
Nach Aktiensplit: Experte warnt vor zusätzlicher Blasenbildung bei Tesla (finanzen.ch)
Die Ankündigung eines Aktiensplits bei Tesla hat der Aktie kräftig auf die Beine geholfen.» mehr |
09.04.22
|
Tesla-Aktie: Darum hat Tesla zu seinen Konkurrenten so viel Vorsprung (finanzen.ch)
Auch Tesla spürt die hohen Rohstoffpreise, die rasant steigenden Inflationsraten und die weltweiten Lieferengpässe. Doch dank eigener Innovationen und exklusiven Lieferverträgen kann der US-Autobauer seine Produktion erstaunlich stabil halten kann - anders als seine Rivalen.» mehr |
08.04.22
|
Alphabet, Tesla und Amazon nach Aktiensplit: Folgt nun die Aufnahme in den Dow Jones? (finanzen.ch)
Drei Techriesen haben in den vergangenen Wochen angekündigt, einen Aktiensplit durchführen zu wollen. Ebnet ihnen dieser Schritt den Weg in den US-Traditionsindex Dow Jones?» mehr |
05.04.22
|
Am 7. April: Tesla lädt zum "Giga Fest" in Texas ein - Gästeliste limitiert (finanzen.ch)
Das "Giga Fest" in Teslas Gigafactory Texas wurde offiziell genehmigt. Allerdings darf nicht jeder kommen. Auch gab es Beschwerden von Seiten der Anwohner.» mehr |
04.04.22
|
Tesla-Aktie: Weshalb Tesla weiterhin den den EV-Markt beherrscht (finanzen.ch)
Die Nachfrage nach Elektroautos aller Hersteller ist ungebremst, auch aufgrund der gestiegenen Benzinpreise. Tesla dominiert weiterhin den US-Markt, doch was macht den Autobauer so erfolgreich?» mehr |
03.04.22
|
Tesla-Chef Elon Musk verkündet Arbeit an Master Plan 3: Das dürfte Anleger und Fans erwarten (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk legt in regelmässigen Abständen seine Vision für die Weiterentwicklung des Elektroautobauers vor. Nun ist offenbar die dritte Version dieses Masterplans in Arbeit - und soll einen Einblick geben, welche Ziele Tesla in den kommenden Jahren verfolgen wird.» mehr |
01.04.22
|
Buffett-Beteiligung und Tesla-Konkurrent BYD dreht an Preisschraube (finanzen.ch)
BYD verspürt derzeit Gegenwind durch steigende Rohstoffkosten. Dies hat den chinesischen Elektroautobauer nun sogar dazu veranlasst, zum zweiten Mal in weniger als zwei Monaten die Preise für seine E-Autos anzuheben.» mehr |
30.03.22
|
Tesla-Aktie & Co: Tesla bekommt deutlich weniger Gegendwind als der Börsenneuling Rivian (finanzen.ch)
Elektroautos werden deutlich teurer: Sowohl Platzhirsch Tesla als auch Newcomer Rivian mussten kürzlich ihre Preise nach oben anpassen. Doch während Rivian nach einer Preiserhöhung Anfang März heftig unter Beschuss - und die Rivian-Aktie unter die Räder - geriet, konnte Tesla die Preise ohne grosse Konsequenzen für den Aktienkurs innerhalb einer Woche sogar zweimal anheben. Dabei sind die Gründe für die Preissteigerungen die gleichen - lediglich die Vorgehensweise unterscheidet sich deutlich.» mehr |
28.03.22
|
Tesla-Aktie mit Kurssprung: Erneuter Aktiensplit treibt an (finanzen.ch)
Die Papiere des US-Elektroautobauers Tesla haben am Montag durch die Ankündigung eines weiteren Aktiensplits kräftig Rückenwind bekommen.» mehr |
26.03.22
|
Tesla-Rivale Rivian versinkt in Problemen: Kann der neue COO den Konzern retten? (finanzen.ch)
Der hoch bewertete Tesla-Rivale Rivian sorgte in den vergangenen Wochen ausschliesslich für negative Nachrichten: Erst löste Ford die Kooperation auf, dann wurde das Verkaufsziel für 2022 weit verfehlt, und auch für das Dauerthema der Lieferengpässe zeichnet sich kein Ende ab. Der neue COO Klein soll nun dabei helfen, das Ruder herumzureissen.» mehr |
24.03.22
|
Tesla-Chef Elon Musk: So können sich Anleger gegen steigende Inflationsraten absichern (finanzen.ch)
Elon Musk teilt mit Warren Buffett die Ansicht, dass Aktien in Zeiten galoppierender Inflation den besten Schutz vor Geldentwertung bieten. Vom Besitz überschüssigen Bargeldes rät Musk entschieden ab. Sein Krypto-Vermögen will er dagegen nicht verkaufen.» mehr |
23.03.22
|
Kurs des Tesla-Konkurrenten gesunken: Ist die BYD-Aktie jetzt eine Kaufgelegenheit? (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer BYD konnte im vergangenen Jahr stark wachsen und expandierte nach Europa. Unterdessen gab die BYD-Aktie in den vergangenen Monaten nach. Bietet sich hier eine günstige Kaufgelegenheit für Anleger?» mehr |
20.03.22
|
Tesla aus zweiter Hand: Preise für gebrauchte Teslas steigen rasant (finanzen.ch)
Die extremen Ölpreise, aber auch Naturkatastrophen in allen Teilen der Welt heizen die Nachfrage nach Elektroautos an. So wundert es nicht, dass auch der Gebrauchtwagenmarkt davon profitiert. Doch warum steigen die Preise beim Branchenprimus Tesla so rasant?» mehr |
18.03.22
|
Tesla dreht an Preisschraube: Warum einige Modelle des E-Autobauers durch den Ukraine-Krieg teurer werden (finanzen.ch)
Der Autobauer Tesla hat seine Preise für einige Modelle angehoben. Während Beobachter den Preisanstieg im Zusammenhang mit der Eröffnung der Gigafactory sehen, dürfte auch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine den US-Konzern zu diesem Schritt veranlasst haben.» mehr |
13.03.22
|
Enges Rennen zwischen BYD und Tesla: Wer in China 2021 die Nase vorn hatte (finanzen.ch)
BYD und Tesla streiten um die Marktführerschaft in China, dem weltweit grössten Markt für Elektroautos. Die Plug-in-Hybridmodelle von BYD expandierten dabei besonders stark, doch auch Teslas Produktion in der Shanghaier Gigafactory boomte. Aber die Konkurrenz schläft nicht: NIO, XPeng und Li Auto gewannen Marktanteile.» mehr |
13.03.22
|
Jim Cramer glaubt an Fords Sieg gegenüber Tesla - und zieht Ford-Chef Elon Musk vor (finanzen.ch)
Vor Kurzem kündigte US-Autobauer Ford an, sein Geschäft mit batteriebetriebenen und vernetzten Fahrzeugen künftig in einer eigenständigen Sparte zu betreiben. Börsenkenner Jim Cramer glaubt, dass der US-Autobauer damit Teslas Pläne zerstört haben könnte.» mehr |
12.03.22
|
Tesla-Aktionär will Elon Musk wegen übertriebenem Gehalt vor Gericht bringen (finanzen.ch)
Ebenso wie viele andere Unternehmenslenker wird auch Tesla-CEO Elon Musk mit Aktien-Optionen entlohnt. Doch nun muss er sich wohl einer Klage stellen, wonach sein Verdienst überhöht gewesen sei.» mehr |